CT-222 als PC LS

+A -A
Autor
Beitrag
-Bassjunkie-
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2012, 13:34
Hallo liebe Community,

Heute will ich euch mal meinen Bau der CT-222 vorstellen,
Sie spielen zwar schon seit 2 Monaten, aber bisher hatte ich noch keine Zeit,
sie vorzustellen.
Wird wahrscheinlich doch ein etwas längerer Bericht werden

So, wie ich auf die Idee kam :

Wenn meine Mutter Musik hört, dann nicht sehr leise,
da ich einen Raum weiter mein Zimmer habe, muss ich mir immer ihre alten,
kaputten PC/Blaster anhöhren, die 1990 anscheinend 10€ gekostet haben.

Ich dachte mir, das Geld ist da, dein letztes Geschenk an sie liegt schon etwas zurück,
und, ja, sie ist ja deine Mutter

Also im Internet geschaut, was es so zurzeit für Bausätze auf dem Markt gibt und die CT-222 gefunden.
Ich war sofort von ihrer "Ausstrahlung" und ihrer Kompaktheit fasziniert !
Am meisten gefiel mir der Phaseplug !

Ab in den Warenkorb und los die Post.

Nach 3 Tagen kam das Päckchen an, klein und unscheinbar

Sofort ins Zimmer damit und öffnen

Sah alles ganz gut aus, nur ein störte mich :
Klebereste

Klebeüberstände

aber alles halb so schlimm, einfach zurück damit, nach 2 Tagen war der Ersatz da !!

Ab zum Baumarkt und Holz koofen :

Holz

So langsam kennt mich der " Azubi " an der Säge....

Erste Probe :

Holz Probe

Und am gleichen Tag noch die ersten Teile verleimt ! :

Verleimung

Das ging schnell ! Die erste Box war noch am Abend fertig :

SAM_0394

und gleich die Dämmwolle reingestopft und eingepasst.

Nachdem beide Rohgehäuse fertig geleimt und geschliffen waren, gings ans Design.
Entschieden habe ich mich für ein Echtholzfurnier von Designfurnier.com
Leider habe ich den Namen vom Furnier vergessen, finde es auf der Website nichtmehr und die Rechnung ist verschlampt.
Vielleicht fällts mir wieder ein, das trag ich dann nach

Also weiter gings mit schleifen mit Furnieren :

Furnieren

Mit schön viel Gewicht und Sprühkleber geht das auch

Furnier

Das ganze dauerte mir zu lange Ein ganzer Tag für eine Seite Furnier,
bei der 2.ten Box wurden ganz einfach 2 Seiten auf einmal gemacht :

Furnier

Beim Furnieren habe ich sehr darauf geachtet, welche Farbe des Holzes an den Kanten ist.
Warum ? Deswegen :

SAM_0532

Weiss auf Weiss, und Braun auf Braun

SAM_0536

Wenn der Kleber fest ist, kann man das überstehende Furnier nur ! entgegengesetzt ! der Maserung einfach abbrechen.
( Bei mir zumindenst )
Als alles Furniert war, gings ans anschleifen mit 240 Schleifpapier ( so wie es auf der Dose von Clou steht )

SAM_0540

Nach dem Wachsen sah das ganze dann so aus :

SAM_0557

SAM_0558

sorry, die Bilder sind etwas dunkel, und das Wachs war noch nicht Trocken.
Natürlich habe ich /mal wieder/ vergessen ( oder ich hatte einfach keine Lust )den Port zu schwärzen.
Also wurde das nach dem Furnieren gemacht :

SAM_0563

Zum schluss noch Filz drunter, Chassis und Terminal eingebaut und

FERTIG !!
Nach langer Bauzeit, und viel Herzblut kam das hier raus :

SAM_0566

Im vergleich mit meinen Logitech :

SAM_0568

SAM_0631

SAM_0632

Der Hör Test :
Absolut Spitze !!
Die Höhen sind sehr klar,
was da an Tiefgang rauskam hat mich sehr Überrascht !

Ich hoffe, euch gefällt meine Arbeit
Meine Mutter Freut sich
Achja : Angetrieben wird das ganze über einen S.M.S.L SA-98
Der hat zwar ( angeblich ) 100 Watt RMS aber Für spätere Projekte die mal bisschen mehr Leistung brauchen habe ich
zumindenst vorgesorgt, dann bekommt meine Mutter halt eben einen ( etwas schwächeren SMSL als ersatz )
Wer fragen hat einfach per PM melden.
Kritik ist erwünscht.
Rechtschreibfehler gehöhren zu meinem Stil

Tschau

Bassjunkie


[Beitrag von -Bassjunkie- am 23. Nov 2012, 20:08 bearbeitet]
Blaukomma
Stammgast
#2 erstellt: 24. Nov 2012, 23:36
Ich findse super!
Mehr ist da nicht zu erwähnen!
-Bassjunkie-
Stammgast
#3 erstellt: 25. Nov 2012, 01:11
Danke, Blaukomma
Ich weis das kommt jetzt blöd, aber ich habe jede freie Minute auf den Thread gestarrt, und darauf gewartet,
das jemand antwortet
TJ05
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2012, 08:58
Moin,

Mir gefällt Dein Werk ebenfalls.

Aber dann doch zwei Fragen :

1.
Betreibst Du diese LS ohne Sub ?

( Bei Deinem Forumnamen darf diese Frage doch erlaubt sein ? )

2.
Spielen die LS nun bei Dir oder bei Deiner Mutter ?



Gruß, Theo
-Bassjunkie-
Stammgast
#5 erstellt: 25. Nov 2012, 17:51
Tag,

Also, zu Frage 1 :

Ich betreibe die LS ohne Sub, ich finde, sie haben alleine schon genug Tiefgang.
Meine Mutter Ist eh nicht so die Bass-Frau

Wenn ich mal Lautsprecher/Subwoofer baue, dann natürlich meinem Namen entsprechend
Auch wenn 15-18 zöller nicht umbedingt in die Wohnung gehöhren...

Die Ls spielen nur bei meiner Mutter.
Manchmal setzte ich mich an ihren PC und lausche den klängen der LS .
Da höhrt man einen riesen unterschied, zwischen meinen 60€ Logitech und den CT-222.

So und jetzt gehts mit der ganzen Familie erstmal ins Kino
Kleine zwischenfrage bis ich wieder zurück bin : wer findet auch, das in den meisten Kinos mit dem Bass völlig übertrieben wird ?
z.B bei Batman The dark Knight, an vielen stellen ist der Bass zwar schön tief aber so schwammig
Aber wir wollen ja nicht vom Thema abweichen
Blaukomma
Stammgast
#6 erstellt: 25. Nov 2012, 18:01
Ich sitzte immer im Kino und frage mich wo denn der Bass bleibt?!
Habt ihr wohl einen anders gelaunten Tontechniker!..
-Bassjunkie-
Stammgast
#7 erstellt: 25. Nov 2012, 21:11
So zurück vom Kino !
Twilight Breaking Down ( den neuen ) angeschaut
Diesmal blieb der Bass wirklich weg
Kommt warscheinlich auch auf die größe des Raumes an.
So zurück zu den CT-222
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CT 222 - Lernerfahrungen eines Neueinsteigers :-)
mty55 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  40 Beiträge
Heimkino Baubericht (3xCenter Main + 2x CT 222)
Duji-Buji am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  11 Beiträge
CT 251
CoMetz am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  8 Beiträge
Findungsphase und Baubericht CT 248 (Nussbaum furniert)
86bibo am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2015  –  21 Beiträge
Baubericht CT 240 Schneewittchen
ihja am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  12 Beiträge
CT 261 Baubericht
nobbi0409 am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2017  –  5 Beiträge
CT 242 Anfängerfragen
samatthias am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 26.06.2018  –  3 Beiträge
CT 263 - Fragen
Lesso am 13.04.2021  –  Letzte Antwort am 01.05.2021  –  16 Beiträge
Quintet (CT 280) als Bluetooth Lautsprecher
rrdmx am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 20.05.2017  –  3 Beiträge
CT 193 Nachbau - Wiedergabeprobleme Höhen
Samuxx am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen