HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » "Perfect Line" Tang Band W6-1916, kl. Ba... | |
|
"Perfect Line" Tang Band W6-1916, kl. Baubericht+A -A |
||
Autor |
| |
Röhrling
Stammgast |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Liebe Gemeinde ![]() nach längerem Zögern bzw. Herumprobieren habe ich nun meine "Perfect Line gefaltet" fertiggestellt. Da ich noch am Anfang meiner DIY-Laufbahn stehe (dies war erst mein zweites BB Projekt) wollte ich mich zunächst nochmal bei allen Forenteilnehmern für die direkten und indirekten Tipps/ Hilfestellungen bedanken! ![]() Hier also ein paar Bilder und Anmerkungen: Das Gehäuse habe ich gegenüber dem Plan von bpa leicht modifiziert u.a. habe ich mich für eine aufgesetzte- statt einer eingesetzten- Front entschieden. Alle Bretter sind 21mm, die Schallwand 24mm Birke Multiplex (CNC gefräst von speaker space). ![]() ![]() ![]() Erster, total missglückter Dämpfungsversuch: ![]() Danach Dämpfung deutlich reduziert und laaaange mit der Abstimmung des Sperrkreises gespielt (nur per Gehör, ohne Messung, siehe meine anderen Forenbeiträge). Der serienmäßige SK von bpa war sehr gut, aber traf nicht ganz meinen Geschmack bzw. war in meinem Raum nicht optimal. Ich habe letztlich den Wert der Spule leicht erniedrigt, den Kondensatorwert etwas erhöht und den Widerstand beibehalten (war lange dabei, auch diesen eine Stufe zu reduzieren). d.h. meine Absenkung des oberen Mitten-/ unteren Höhen- Bereiches setzt minimal später ein und hört früher auf. Schließlich als finalen Versuch mit einem Rear HT Tests gemacht und nach anfänglicher "Begeisterung" nun doch darauf verzichtet. ![]() Letztendliche Dämpfungsvariante und Verleimung der zweiten Seitenwand: ![]() ![]() vor und nach dem dem Schleifen, erster Anstrich mit Osmo "Hartwachs-Öl, 3032 farblos, seidenmatt": ![]() ![]() ![]() Zweiter Anstrich, Chassis, Terminal einbauen .....und feddisch: ![]() ![]() ![]() ![]() Klanglich bin ich wirklich sehr zufrieden und ich betreibe die LS mit einem aktiven Sub, dessen Trennfrequenz bei 45Hz liegt, da die PL in meinem recht kleinen Raum (14qm) mehr Bass produziert als erwartet. Wenn man das berühmte Haar in der Suppe suchen möchte, würde ich sagen, dass die PL mit dem serienmäßigen SK und mit bestimmter Elektronik minimal "nasal" klingt. d.h. Männerstimmen klingen etwas zu zurückhaltend und die Jungs scheinen 5 Kilo zu wenig auf den Rippen zu haben. Durch die Veränderung des SK und durch den Wechsel meines Verstärkers (jaaaa, ich weiss, viele sagen "Verstärkerklang gibt es nicht", IMHO sind die Unterschiede klein im Vergleich zu den Veränderungen am LS, aber sie sind da! ...bitte keine Grundsatzdiskussion ![]() Ich hoffe, dies war nicht zu lang und es hilft evtl. denen, die auch eine PL bauen wollen. Schönes WE und Grüße Günni |
||
PokerXXL
Inventar |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Moin Günni Die Gehäuse sehen richtig schick aus und passen gut zu den Treibern. Viel Spaß bei guter Musik Greets aus dem Valley Stefan |
||
candyman77
Inventar |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Was kann man sagen - perfekt! . |
||
captain_carot
Inventar |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Harry (murray) hatte einen zweiten Sperrkreis für die Perfect Line entwickelt. Leider scheint der seit einigen Monaten spurlos verschwunden zu sein. |
||
Röhrling
Stammgast |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Moin zusammen, erst einmal danke für das positive Feedback. Harry hatte ich vor ca. 4 Monaten einmal diesbezüglich angerufen und ihn gefragt, ob er mir (natürlich gegen einen entsprechenden Obolus) die Werte für seinen SK geben könnte. Er war sehr nett und wollte mir die Werte/Schaltplan sogar kostenlos per Mail zukommen lassen. Hatte mich natürlich sehr gefreut und nachdem nach mehr als 2 Wochen keine Mail kam, habe ich dann ganz höflich und vorsichitig per Mail an unser Telefonat erinnert... aber auch danach keinerlei Reaktion. Ich vermute, er ist sehr beschäftigt bzw. will von seiner semi-professionellen Zeit als LS Entwickler Abstand gewinnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht "Chlang2" - D'Apppolito TML mit Tang Band W6-623C und Mivoc KFT 130M kalleboy am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 12 Beiträge |
BPA Perfect Line Nachbau duffy_ am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 34 Beiträge |
Kompaktlautsprecher: Tang Band W4-2142 in SUG1-06 (Herstellerentwurf) KwieKatze am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 8 Beiträge |
Bau eines 3D Spiral Horns mit Tang Band W3-315 George33 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 38 Beiträge |
Cobra-Horn aus Hobby-Hifi mit Tang-Band W8-2145 themmm am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 12.07.2018 – 21 Beiträge |
Flat 8 Tang Band W1772. Wer hat ihn schon gehört ? ntrec am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 5 Beiträge |
Tang Band Breitbänder W8-1808 im 80L Bassreflex-Gehäuse Soundwise am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 19 Beiträge |
Baubericht Aras Wolf.Im.Schafspelz am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 18 Beiträge |
ScaMo15 Baubericht Bastieeeh am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 26 Beiträge |
ChlangFun25V - Baubericht guzzi am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.932