HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » H-Audio SM6 Pro Monitor Baubericht | |
|
H-Audio SM6 Pro Monitor Baubericht+A -A |
||
Autor |
| |
duffy_
Stammgast |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2014, |
Als kleine Sommbastelei und als Kontrastprogramm zu meinen Breitbändern hab ich mir die ![]() Die nächsten Tage/Wochen werd ich einen kleinen Baubericht dazu hier schreiben. Die LS werden lackiert (was auch sonst ![]() ![]() Der Waveguide wird auch lackiert, ich denke das gibt in Verbindung mit dem Farbton ne ganze edle Optik. ![]() [Beitrag von duffy_ am 22. Aug 2014, 14:05 bearbeitet] |
||
duffy_
Stammgast |
10:23
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2014, |
|
||
stier2704*
Stammgast |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2014, |
Hast du zum Bau deiner Lautsprecher auch eine Werkstatt zur Verfügung ? ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2014, |
Ja, arbeite als Lackierer in ner Schreinerei und kann die Werkstatt nutzen, besser könnts kaum sein. ![]() [Beitrag von duffy_ am 23. Aug 2014, 10:29 bearbeitet] |
||
stier2704*
Stammgast |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2014, |
Ich hatte zum Glück auch solche Bedingungen für mein Projekt zur Verfügung, besser geht es nicht und die Arbeit macht so richtig Spaß. ![]() Dann kann es ja nur gut werden. Polyesterfüllgrund ist dann wohl am besten geeignet,mit meiner Grundierung ist es ja nicht so optimal gelaufen, die Lackiermeisterin war nicht da und ich musste alleine fummeln. Mit dem Ergebnisse bin ich zufrieden, hätte aber einfacher laufen können mit dem richtigen Know-how, über das du ja wohl verfügst. Viel Spaß bei deinem Projekt, werde ich mal mitverfolgen wie ein Profie Lackiert. Gruß Andreas ![]() [Beitrag von stier2704* am 23. Aug 2014, 12:41 bearbeitet] |
||
duffy_
Stammgast |
12:50
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2014, |
stier2704*
Stammgast |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2014, |
Der ist aber nicht aus Holz. ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2014, |
Stimmt.. ![]() Nein, ich bin ja gelernter Autolackierer und arbeite noch nebenberuflich in nem Betrieb der sich auf die Restauration von alten VW's spezialisiert hat, von daher sind zwei so Kisten nich wirklich schwer zu lackieren, die Vorarbeit bleibt natürlich genauso aufwendig. |
||
stier2704*
Stammgast |
13:19
![]() |
#9
erstellt: 23. Aug 2014, |
Gut zu wissen, habe auch noch einen alten VW. ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
10:02
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2014, |
[Beitrag von duffy_ am 24. Aug 2014, 10:03 bearbeitet] |
||
stier2704*
Stammgast |
10:13
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2014, |
Sieht schon gut aus |
||
herr_der_ringe
Inventar |
12:08
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2014, |
mattweiss hätte auch seinen reiz ![]() eine frage hätt ich: mit welchem geheimnis lackierst du den BR-kanal? |
||
duffy_
Stammgast |
12:19
![]() |
#13
erstellt: 24. Aug 2014, |
Sogut es eben geht mit wenig Druck in die Öffnung reinnebeln. Beim Füller ging es relativ schlecht, da hab ich nur auf die ersten 3-4cm etwas Material bekommen, der Basis- bzw. Klarlack ist ja etwas dünner, mal schauen wie es da geht. Ansonsten muss eben der Pinsel herhalten. |
||
duffy_
Stammgast |
13:06
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2014, |
stier2704*
Stammgast |
16:16
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2014, |
Sieht weis aus. ![]() Und wie ist es bisher mit der Grundirung/ Lack ? Sehen auf dem Foto schon gut aus. ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
16:44
![]() |
#16
erstellt: 26. Aug 2014, |
Mit der Lackierung bin ich leider überhaupt nicht zufrieden, hatte wohl n schlechten Tag.. ![]() Das werd ich demnächst nochmal neu machen, eventuell auch in ner anderen Farbe. Nichtsdestotrotz hab ich die LS vorhin noch fix zusammengebaut und seit dem laufen sie. Der erste Eindruck: Relativ unauffällig, neutral, im Vergleich zu meinen BB schon fast "langweilig" (das ist aber keinesfalls negativ gemeint), sehr fein und detailliert ohne zu nerven. Überrascht war ich vom Bass, das hätte ich den kleinen nicht zugetraut, mit ner großen Standbox können sie natürlich nicht mithalten, aber für die Größe geht das voll in Ordnung. Gefällt mir bisher wirklich sehr gut, ich denke mit den LS kann man stundenlang unangestrengt Musik hören. |
||
stier2704*
Stammgast |
22:12
![]() |
#17
erstellt: 26. Aug 2014, |
Bist ja schnell fertig gewesen mit dem Bau. Wünsche dir viel Spaß beim Hören. Gibt es noch Bilder von deinen Kleinen ? ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
05:56
![]() |
#18
erstellt: 27. Aug 2014, |
Moin Jonas Dein erster Eindruck als auch das "Überraschtsein" kenne ich von meinen Cinetors her auch sehr gut,da die Treiber ja die gleichen sind und die Abstimmung ähnlich neutral ist. Wenn man wie wir von der BB Ecke her kommt, kommen einem neutral abgestimmte Speaker am Anfang wirklich etwas langweilig vor. Aber nach einer Zeit merkt man,das es einem trotzdem Spaß macht ,die Aufnahmen ohne Treiber eigeneme Sounding zu hören. ![]() Viel Spaß noch bei guter Musik mit den "Kleinen". Greets aus dem Valley Stefan |
||
duffy_
Stammgast |
08:01
![]() |
#19
erstellt: 27. Aug 2014, |
Moin Stefan, wie gesagt, das war keinesfalls negativ gemeint. Bevor ich mit dem Selbstbau angefangen hab, hatte ich die Monitor One Mk2 von Alesis, wusste also ungefähr worauf ich mich einlasse. Aber die SM6 gefallen mir wirklich gut, der Hochton kommt mir im Moment bei manchen Aufnahmen ein klein wenig harsch vor, mal schauen wie sich das entwickelt. |
||
PokerXXL
Inventar |
08:20
![]() |
#20
erstellt: 27. Aug 2014, |
Moin Jonas Das war auch von mir nicht negativ gemeint. ![]() ![]() Wie gesagt,ich kann das mehr als nur ein bißchen nachvollziehen was du geschrieben hast. ![]() Freiwillig rücke ich meine "Kleinen" auch nicht mehr raus. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
duffy_
Stammgast |
08:49
![]() |
#21
erstellt: 27. Aug 2014, |
Hatte ich auch nicht so aufgefasst! ![]() |
||
stier2704*
Stammgast |
11:02
![]() |
#22
erstellt: 27. Aug 2014, |
Hallo, ohne hier gleich wieder gesteinigt zu werden,höre dir Sie erst einmal etwas an, vielleicht gibt sich das mit dem harschen Hochton ja noch etwas. Ist ein Audyn Q4 vor dem Hochton ? Der klingt etwas härter im Hochton. Welchen Wert hat er ? Mit einem kleinen Bypass kann die Kante im Klang etwas gemildert werden und etwas Detaillierter werden. Oder vielleicht ein anderer, kenne den Hochtöner und seinen Charakter nicht. Gibt Kondensatoren die etwas runder spielen und nicht so harsch wie der Q4, hatte auch Q4 in einem Projekt,fand sie zu hart im Klangbild. Mein Tip Tony Gee captest, gute Infoquelle. ![]() Viel Spaß beim Hören deiner Kleinen Gruß Andreas |
||
sysrec
Stammgast |
11:15
![]() |
#23
erstellt: 27. Aug 2014, |
Servus, das Ferrofluid braucht vermutlich ein paar Minuten um auf die Temperatur/Viskosität zu kommen. Hab zumindest das Gefühl, dass der Hochton bei meinen Cinetors nach einiger Zeit etwas anders (also angenehmer) klingt. Kann natürlich auch reine Einbildung sein. Den Kondensatorklang halte ich dagegen aus physikalischer Sicht für nicht erklärbar und somit (für mich) für nicht existent. |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#24
erstellt: 27. Aug 2014, |
Moin, erstmal Glückwunsch - deine SM6 Pro sehen sehr klasse aus. ![]()
Dito ![]() Deutlich mehr Auswirkungen haben gematchte Kondis, dabei kommt es nicht mal darauf an das sie den exakten nominellen Wert erreichen. Einzig bei Elkos gibt es einen (feinen) Unterschied - das kann aber auch messtechnisch belegt werden. Nach meiner Erfahrung kann ein Elko einen klanglich "frechen" HT etwas zahmer machen...... .....das wollen die Zehnender aber nicht hören, Elko ist zu billich. ![]() ![]() grüsse Karsten |
||
duffy_
Stammgast |
14:21
![]() |
#25
erstellt: 27. Aug 2014, |
Danke, die SM6 Pro sind auch wirklich tolle Lautsprecher, je länger ich höre, umso besser gefallen sie mir. ![]() Auch nochmal ein großes Lob an euch für den wirklich tollen Service, da könnte sich manch einer eine große Scheibe von abschneiden, wirklich klasse. Bilder im fertigen Zustand gibts wenn ich sie neu lackiert hab. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#26
erstellt: 27. Aug 2014, |
Moin, KANN es daran liegen, daß Elkos einen relativ gesehen hohen Verlustwiderstand haben? So reime ich es mir immer zusammen, und darum achte ich auch immer darauf, daß ich nach Möglichkeit nur MKT und aufwärts verwende, wenn ich eine Weiche simuliert habe, weil Boxsim z.B. ja mit "idealen" Kondensatoren rechnet. Gruß Jörn |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#27
erstellt: 30. Aug 2014, |
Moin Jörn, ich habe die genauen Zusammenhänge nicht mehr auf dem Schirm..... ![]() Ist zu lange her das ich mich damit eingehend befasst habe. Der Verlustwiderstand wird es wohl gewesen sein, irgendwas mit induktivem Verhalten habe ich bei Elkos noch dunkel im Gedächnis. grüsse Karsten |
||
duffy_
Stammgast |
06:38
![]() |
#28
erstellt: 31. Aug 2014, |
Ich konnte das Elend nich länger anschauen, hab am Freitag schnell neuen Lack bestellt der dann auch gestern noch kam und die LS nochmal neu lackiert. Diesmal in Mahagonibraun Perleffekt, sieht auf den Bildern leider sehr schwarz aus, an der Fase und an den Ecken kann man ganz leicht erkennen wie es ins bräunlich-rote übergeht. Leider gibt meine Kamera nicht viel mehr her, wenn das Wetter wieder besser ist, werd ich noch Bilder in der Sonne machen. ![]() ![]() ![]() |
||
stier2704*
Stammgast |
13:06
![]() |
#29
erstellt: 31. Aug 2014, |
Passen gut in den Raum, Kotflügel hast du gleich mitlackiert? ![]() Und was macht der Klang der Kleinen, hat sich da etwas getan ? Ich hatte mir gestern einen neuen CD Player geholt, klingt auch nun wieder etwas anders. ![]() Gruß Andreas |
||
duffy_
Stammgast |
13:36
![]() |
#30
erstellt: 31. Aug 2014, |
Ne, das is noch ein Überbleibsel der Gesellenprüfung. ![]() Klangtechnisch wissen sie immernoch zu gefallen, merklich verändert hat sich bisher nichts. |
||
stier2704*
Stammgast |
13:40
![]() |
#31
erstellt: 31. Aug 2014, |
Der Farbton passt vielleicht besser als Weiß, meine stechen in Weiß doch im Gegensatz zu meinen alten in Bambusfunier heraus. |
||
duffy_
Stammgast |
13:54
![]() |
#32
erstellt: 31. Aug 2014, |
Kommt auch immer sehr auf dein Weißton an, das Cremeweiß meiner Perfect Line passt ganz gut, aber diese strahlenden Weißtöne (Ral 9003,9016) passen oft nich wirklich und sehen meiner Meinung nach auch ziemlich "billig" aus. Vor allem bei deiner Kombination mit Schwarz wirkt das Weiß noch "härter", da hätte ich eher etwas dezenteres (9010 oder 9001) genommen. [Beitrag von duffy_ am 31. Aug 2014, 13:59 bearbeitet] |
||
stier2704*
Stammgast |
17:34
![]() |
#33
erstellt: 31. Aug 2014, |
Danke ![]() ![]() Zu weißen oder schwarzen Möbeln passt es gut, aber so hast du recht ist etwas zu weis, cremtöne sind da wärmer und fügen sich besser ein. Nur meine Großen wollte ich hell haben, hatte schon mal schwarze Särge, das finde ich erdrückend. So welche wie deine sehen in dunklen Farben schon gefälliger aus. Gruß Andreas ![]() [Beitrag von stier2704* am 31. Aug 2014, 17:36 bearbeitet] |
||
duffy_
Stammgast |
12:18
![]() |
#34
erstellt: 07. Sep 2014, |
duffy_
Stammgast |
16:00
![]() |
#35
erstellt: 08. Jul 2015, |
Bin grade dabei neue Lautsprecherständer für die SM6 zu bauen, das was man so im Handel bekommt sieht entweder nicht wirklich schön aus oder ist (zumindest für mich) einfach viel zu teuer. Das Ganze ist mehr oder weniger Resteverwertung aus Material das in der Werkstatt bzw. dem Abfallcontainer rumlag. Die Füße sind aus 22mm MDF, die Ständfläche für die LS aus 12mm CDF und der Mittelteil aus einem 80x60mm Balken. Im Standfuß sind mehrere Bohrungen die mit Bleigewichten gefüllt wurden, so kommt der Fuß auf ca. 2kg, etwas standsicherer als nur das 22er MDF. Der Rohbau ist soweit fertig, bin grad am Füllern, danach wird schwarz matt oder seidenmatt lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Wohnzimmer hab ich inzwischen auch etwas umgestellt, jetzt haben die LS etwas über einen Meter Abstand zu allen Wänden, das hat klanglich doch noch einiges gebracht. ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
07:56
![]() |
#36
erstellt: 11. Jul 2015, |
PokerXXL
Inventar |
08:06
![]() |
#37
erstellt: 11. Jul 2015, |
Moin Jonas 3x Daumen hoch von mir,das sieht Klasse aus. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
duffy_
Stammgast |
11:16
![]() |
#38
erstellt: 11. Jul 2015, |
Big_Määääc
Inventar |
20:16
![]() |
#39
erstellt: 29. Jul 2015, |
duffy_
Stammgast |
14:36
![]() |
#40
erstellt: 30. Jul 2015, |
"Splitti" hör ich jetzt auch zum ersten Mal. ![]() Und Perfektion ist glaube ich etwas übertrieben, ich würde es eher als ein gesundes Maß an Anspruch an die eigene Arbeit nennen. Trotzdem danke für das Lob, immer wieder schön, wenn das Ergebnis auch anderen gefällt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quint Audio Microspeaker µ - Baubericht Michith am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 95 Beiträge |
Pro 21.07 von Proraum Test und Baubericht Wurmholz am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 12 Beiträge |
Seas Excel BIFROST Baubericht schall_wandelnder am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 30 Beiträge |
Baubericht Aras Wolf.Im.Schafspelz am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 18 Beiträge |
ScaMo15 Baubericht Bastieeeh am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 26 Beiträge |
ChlangFun25V - Baubericht guzzi am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 4 Beiträge |
Baubericht Crazy deTommes am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 67 Beiträge |
Baubericht Twiggy TheTioz90 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 21 Beiträge |
Facette AM Baubericht Barnibert am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 11 Beiträge |
Baubericht Korona mit Excel Koax PureAudio am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.364