HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Center-Main BR, Omnes bb3.01 + 2xTangband Bass ADM... | |
|
Center-Main BR, Omnes bb3.01 + 2xTangband Bass ADM 04/2006+A -A |
||
Autor |
| |
trggr7
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2008, |
Hallo liebe Freunde des Kisten basteln. ![]() Mitte letzter Woche war es bei mir soweit, das ich mir meine ersten Boxen gebaut habe. Also kommt hier mein erster Erfahrungsbericht. ![]() Ich habe mich für diesen Bausatz entschieden, da ich den Omnes BB 3.01 schon mal gehört hatte und mir die Räumlichkeit sehr gefallen hat und weil ich das Prinzip eines Breitbänders sehr schön finde. Nach einigem Suchen viel mir dann der Bausatz auf und ich habe nach längerem hin und her dann zugeschlagen. Auch wenn ich mir nicht immer so sicher war ob es die richtige Entscheidung war. ![]() Nach dem dann das Paket ankam und ich die Tangband W5 876 SA auspackte hatte ich schon mehr vertrauen in das Projekt. Also ging es dann auch flux in den nächsten Baumarkt zum Holzzuschnitt. Nach kurzer Zeit hatte ich dann auch das Holz und es ging wieder nach Haus. Als erstes machte ich mich an die Weiche. ![]() ![]() Das sieht nicht toll aus aber es ist auch meine erste Weiche. Ich bin mir bis heute noch nicht sicher ob die Weiche richtig gelötet ist. ![]() Da ich sehr große Unterstützung von meinem Tischler des Vertrauens hatte, bin ich schnell zum Handlanger geworden und hatte mit dem Gehäusebau nicht viel zu tun, aber es hat trotzdem Spass gemacht. Nach dem wir alles möglichst geschickt in der Küche und auf dem Tisch verteilt hatten gings dann endlich los. ![]() ![]() Der Zuschnitt war bis auf einen Fehler perfekt. Und das Gehäuse nahm schnell gestallt an. ![]() ![]() Wir haben die Reflexkanäle schwarz angesprüht, damit man nicht immer auf das helle MDF schaut. ![]() ![]() Leider weiß ich nicht ob der Fehler beim Zuschnitt sich auf den Klang sehr auswirkt, da der Reflexkanäle ca. 1,5cm kürzer sind. ![]() ist. Das ist uns aufgefallen, als wir die Fotos angeschaut haben und die Box fertig. ![]() ![]() Da uns auf unerklärliche Weise, der Zirkel abhanden ging, mussten wir auf andere Mittel ausweichen. ![]() ![]() Und am nächsten Tag konnten wir dann den Rohbau abschließen. ![]() ![]() und zum ersten Testhören übergehen. Hier waren wir uns nicht sicher ob wir zufrieden mit den Boxen waren. Da ich den Raum und den Verstärker nicht kannte war es für mich nicht leicht ein Urteil zu fällen. Was aber sofort auffiel war die enorme Räumlichkeit und Auflösung. Es vielen Dinge in der Musik auf, die vorher nicht wirklich wahrgenommen wurden. Das hat uns begeistert, aber es klang anders als die NAD Hifiboxen meines Kollegen. Die Mitten waren bissiger bzw. härter. Was den Bass angeht, war ich auch begeister, Uns viel in einem Stück von Massiv Attack ein scharren auf, was wir erst auf ein klappern in der Box schieben wollten, aber da das Geräusch aus beiden Boxen gleichzeitig kam musste der Kopfhörer herhalten und nach genauem hinhören kannten wir das Geräusch dem Aufgenommenen Bass zuordnen und meine Welt war in Ordnung. Denn ich konnte Dinge hören, die vorher nicht da waren. ![]() Trotzdem habe ich mir die Frage gestellt, klingen gut Boxen immer so schlecht/anders? Oder müssen sich die Kleinen sich erst mal weich spielen? Oder habe ich doch was an der Weiche falsch gelötet. Das wird sich wohl in den nächsten 2-3 Tagen klären, wenn ich die Lautsprecher lackiert zu Hause und ich das erste mal in gewohnter Umgebung Musik hören kann. Dann gibt es auch die Finalen Fotos. So das war mein kleiner Bericht vom ersten Boxen bau. Ich hoffe es hat euch auch Spass gemacht. [Beitrag von trggr7 am 31. Aug 2008, 18:29 bearbeitet] |
||
Walter_Moers
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2008, |
|
||
trggr7
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2008, |
Nein, wir hatten nur einen heiden Spaß, das ausgerechnet das JD Glas genau den richtigen Durchmesser hatte. ![]() So es gibt nun auch schon erste Fotos von dem lachsfarbenen Effektlack. ![]() ![]() [Beitrag von trggr7 am 01. Sep 2008, 18:19 bearbeitet] |
||
kleinhorn
Stammgast |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2008, |
Glückwunsch zum ersten Projekt. Ich hätte die Kanten etwas gerundet, dann ist es nicht so kistenähnlich...aber das ist halt Geschmackssache und leztlich muß es Dir ja gefallen. Schön Deine Begeisterung aus dem Bericht zu lesen... ![]() Vermutlich wird es auch nicht Dein letztes Projekt sein.. ![]() Gruß Peter |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2008, |
Ich denke nicht, dass es das letzte Projekt war. Ich werde mir noch ein Paar Rears bauen, ich denke nur mit dem Omnes und noch einen Center. Der wird dann wohl genauso gebaut. Ich denke mein Mivoc Sub muss auch noch dran glauben. ![]() Aber das versuche ich dann selbst zu erledigen. Da das Forum ja zum Glück sehr familiär ist. |
||
Walter_Moers
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2008, |
und spätestens wenn du damit fertig bist, fallen dir min. 2 neue Projekte ein ![]() Könntest du noch etwas zu dem Lack sagen? Was entsteht für ein Effekt? |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi, das ist son Strukturlack. Der macht eine raue Oberfläche und hat in dem Lachston noch so feine dunkelrot Sprenkler, das sieht ganz nett aus. Ich weiß leider nicht wie der hieß, den gibts im Bauhaus für 10.99Euro. Auch in Schwarz mir so grünen Sprenkler. Ich schau mal ob ich noch an die Dose rankomme. |
||
Walter_Moers
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2008, |
und wie machen sie die Guten klanglich? |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2008, |
Also sie machen sich klanglich, wie beschrieben. LOL Also sie machen das was sie sollen, will heißen, sie spielen nur das was auch das Signal hergibt. Keine Bumbass Erhöhung und auch keine Brizelhöhen. Also wie von Udo 2006 beschrieben, eine unspektakuläre aber ehrliche und neutrale Box. Evtl könnte noch ein Superhochtöner für seidigen Glanz sorgen, da ich keine Klangregulierung an meinem Amp habe. Aber das muss nicht sein. Das einzige ist im Moment noch,das die Mitten sehr hart sind und mir beim Metal die Gitarren oft zuweit vorne sind. Das kann auch am Mix der CDs liegen aber beim Jazz, Funk, Pop usw. machen sie eine sehr gute Figur und Frauenstimmen werden auch sehr schön wiedergegeben. Ich bin immer noch von der Räumlichkeit begeistert, auch wenn die Lautsprecher noch nicht 100% ausgerichtet sind. Allerdings brauche ich für den Spassfaktor meinen Sub. Der aber nur so bei ca. 80 hz angekoppelt ist und ganz leise mitspielt. Da ich noch nicht wirklich viele Lautsprecher gehört habe, kann ich keine Vergleich anstellen, ein wenig habe ich Lust, wie eine Duetta oder eine Box der oberen Klassen sich anhört. [Beitrag von trggr7 am 05. Sep 2008, 23:29 bearbeitet] |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandlautsprecher mit Omnes BB4.AL kokamola am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
5,2 Set aus Omnes Audio Spirit 6 Schiffbauer am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 6 Beiträge |
MarkStart Kit von Omnes Audio tcohed am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 91 Beiträge |
[Omnes Audio] Power Trio InStyle n3 am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 11 Beiträge |
Bauvorschläge mit Omnes AMT 60.1/2 gesucht danko71 am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 2 Beiträge |
Dacapo HH03/2006 Coffmon am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 8 Beiträge |
Fostex FX120 BR Fosti am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
Powerduo mit Duo-Power (Blue planet acoustic / Omnes) riesenspass am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 10 Beiträge |
Heimkino Baubericht (3xCenter Main + 2x CT 222) Duji-Buji am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 11 Beiträge |
Wavesat BR (endlich fertig!) ise_ am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 21 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.777