Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Commander1956
Inventar
#10582 erstellt: 05. Okt 2020, 20:01
Echt schade drum, trotzdem bin ich jetzt froh das ich das "Fallen" 4K Set storniert habe. Wer weis, vielleicht kommt irgendwann auch eine 4K Variante von Universal. Oder nann muss sich die Blu-Rays zulegen.
Gruß,
Commander
Nemesis200SX
Inventar
#10583 erstellt: 05. Okt 2020, 20:10
ich bin noch hin und her gerissen ob ich die UHD behalte oder nicht. War entgegen meiner Gewohnheiten mal ein Blindkauf wegen des attraktiven Preises.

HDR ist halt schon ein ordentlicher Mehrwert gegenüber der BD...

Ja auf eine "offizielle" US Disc kann man natürlich warten, dann wirds aber keinen deutschen Ton geben. Ist ja die selbe Krux wie mit Iron Man.
SamLombardo
Inventar
#10584 erstellt: 05. Okt 2020, 22:06
@Nemesis? Danke für das Review. Hast du auch die London Has Fallen UHD? Da kann ich mich erinnern, dass die BD wirklich unterirdisch war, mit einem komplett versauten Schwarzwert. Die habe ich ziemlich Hoffnung die UHD. Falls du diese auch hast, würde ich mich über ein Review freuen.
sven29da
Inventar
#10585 erstellt: 05. Okt 2020, 22:09

Nemesis200SX (Beitrag #10579) schrieb:
Olympus Has Fallen 4K

Schärfe:
Für die UHD wurde das Bild einer Rauschfilterung unterzogen. Warum man das gemacht hat kann ich nicht nachvollziehen, denn auch das BD Bild rauscht nur sehr dezent und niemals störend. Die UHD ist jedenfalls zu großen Teilen komplett glatt gebügelt worden, nur hin und wieder sieht man mal kleine Bildbereiche etwas rauschen. Daraus resultierend hat man leider auch die bekannten wachsartigen Gesichter. Wirklich schlimm sieht die erste Sequenz im Landhaus aus, da die wachsartigen Gesichter durch die monotone gelbliche Farbgebung nochmals unechter aussehen. Sobald der Film in die Gegenwart wechselt und bei Tageslicht spielt ist es nicht mehr ganz so schlimm, wirkt aber immer noch unecht und künstlich. Negativ wirkt sich die Filterung auch auf die CGI Effekte aus. Die Flugzeuge sehen stärker nach hineinkopiert aus, auf BD fügen sie sich besser ins Bild ein.


Ich war nicht immer Deiner Meinung, aber auch ich sehe das sehr ähnlich und weis noch nicht, ob ich die BR oder die UHD behalten werde.

Aber auch ich als Filmkornhasser dachte erst was sollen die sch... Wachsgesichter im "Landhaus " sprich "Camp David", gerade von den rumstehenden Bodyguards und schaute mir direkt mal die BR an und siehe da, schon da waren die Gesichter in der Szene sehr "weichgespült".
Nemesis200SX
Inventar
#10586 erstellt: 05. Okt 2020, 22:25
Klar hab ich auch London... gibts ja nur im 3er Pack zu kaufen.
Wird bestimmt die woche noch gesichtet

Stimmt, Camp David war das. Der Name wollte mir nicht einfallen. Da hast du recht die rumstehenden Bodyguards sehen aus wie Schaufensterpuppen. Das fiel mir direkt beim schauen negativ auf ohne mit der BD vergleichen zu müssen, also das sticht echt ins Auge. Und ja die Szene ist schon von Haus aus nicht die Beste... DNR verstärkt das noch mehr. Dann gibt es noch paar Einstellungen von Manning in seinem Büro die extrem wachsartig rüberkamen... danach ging es einigermaßen.
Komet1960
Stammgast
#10587 erstellt: 06. Okt 2020, 00:57
Gibt es schon neue Infos von „Der Herr der Ringe, Hobbit 4k UHD “ ? Auf diversen Usa Seiten findet man auch nix richtiges, manche wünschen sich sogar einen mittelalterlichen Look in schwarz/weiß . Wäre doch was !
sven29da
Inventar
#10588 erstellt: 06. Okt 2020, 01:16
Warum sollte man

Haben die Menschen im “Mittelalter“ nur S/W sehen können oder konnte man zu der Zeit nur Filme in S/W aufzeichnen

Am besten direkt zum S/W Bild noch Mono Tonspur, damit es auch zusammen passt

Ich versteh eh nicht was solche und andere “Stilmittel“ sollen.
Lieber passend zur heutigen Zeit gemäß Stand der Technik die Filme produzieren, denn nur so kann man auch die heutige Technik zu Hause richtig nutzen/ausreizen und richtig Spaß haben


[Beitrag von sven29da am 06. Okt 2020, 01:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#10589 erstellt: 06. Okt 2020, 06:52

Komet1960 (Beitrag #10587) schrieb:
Gibt es schon neue Infos von „Der Herr der Ringe, Hobbit 4k UHD “ ? Auf diversen Usa Seiten findet man auch nix richtiges, manche wünschen sich sogar einen mittelalterlichen Look in schwarz/weiß . Wäre doch was !


Dann dreh doch einfach manuell die Farben an deinem TV runter. Dadurch kannst du 24/7 "Mittelalterfeeling" genießen.
freshbass
Inventar
#10590 erstellt: 06. Okt 2020, 09:55
Manche haben echt Gedanken
Jacob92
Stammgast
#10591 erstellt: 06. Okt 2020, 10:42

Bart1893 (Beitrag #10575) schrieb:
Lt. Timo Wolters soll Lawrence von Arabien so großartig sein. Wie kann es sein, dass man eine so alte - rede von der Original - so gut hinbekommt, dazu in Atmos? Ist das dann nachvertont?


Perfekt ist die Disk nicht, Timo Wolters geht nicht ganz so ins Detail wie einige im blu-ray.com Forum.
Da wäre noch mehr drin gewesen bei dem Film und gerade bei dem Ausgangsmaterial und der Restauration.

Aber aus irgendeinem Grund hat es Sony nicht ganz geschafft das perfekt umzusetzen. Die Disk ist einfach etwas zu weich und verliert dadurch Details die in einem 4K Stream den es gibt, deutlich zu sehen sind, was den Stream praktisch besser macht als die Disk.

In Atmos wurde der natürlich nicht aufgenommen, aber der Film wurde mit 6 Tonspuren aufgenommen, wo von eine Atmos Abmischung erstellt wurde.

Aber mir hat der Film und die 4K Disk auch sehr gut gefallen. Bild fast perfekt und der Ton steht dem in nichts nach.
Ein episches Abenteuer


[Beitrag von Jacob92 am 06. Okt 2020, 10:44 bearbeitet]
Komet1960
Stammgast
#10592 erstellt: 06. Okt 2020, 11:58

VF-2_John_Banks (Beitrag #10589) schrieb:

Komet1960 (Beitrag #10587) schrieb:
Gibt es schon neue Infos von „Der Herr der Ringe, Hobbit 4k UHD “ ? Auf diversen Usa Seiten findet man auch nix richtiges, manche wünschen sich sogar einen mittelalterlichen Look in schwarz/weiß . Wäre doch was !


Dann dreh doch einfach manuell die Farben an deinem TV runter. Dadurch kannst du 24/7 "Mittelalterfeeling" genießen. :D

Wer richtig lesen kann und das geschriebene auch noch versteht, ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben das manche sich das in den USA wünschen , von mir war keine rede.


[Beitrag von Komet1960 am 06. Okt 2020, 12:00 bearbeitet]
Komet1960
Stammgast
#10593 erstellt: 06. Okt 2020, 12:06
Bei Lawrence 4K, stört mich eigentlich nur bei manchen Landschafts-Sequenzen das Filmkorn, ansonsten bin ich sehr angetan von der Qualität.
Für so einen alten Schinken, alle Achtung Sony , Klasse gemacht !!
Nick_Nickel
Inventar
#10594 erstellt: 06. Okt 2020, 12:16
Bei Amazon ist die Herr der Ringe Trilogie in 4K jetzt auch vorbestellbar.


[Beitrag von Nick_Nickel am 06. Okt 2020, 12:20 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#10595 erstellt: 06. Okt 2020, 12:33

Nick_Nickel (Beitrag #10594) schrieb:
Bei Amazon ist die Herr der Ringe Trilogie in 4K jetzt auch vorbestellbar.

Anscheinend schon wieder ausverkauft
Der.Antiker
Inventar
#10596 erstellt: 06. Okt 2020, 13:37
Naja S/W wäre schon etwas komisch!
Ich würde mir lieber eine schöne Box oder zumindest einzelne Steelbooks wünschen!
Soll da auch was kommen??
Bei Amazon ist im Moment ja noch keine Abbildung vorhanden!
Da warte ich lieber noch mit der Vorbestellung!
Nick_Nickel
Inventar
#10597 erstellt: 06. Okt 2020, 14:03

Anscheinend schon wieder ausverkauft


Bei mir nicht Ich kann den Film im Einkaufswagen legen.
George_Lucas
Inventar
#10598 erstellt: 06. Okt 2020, 14:14
Ich habe die jetzt auch mal vorbestellt bei Amazon.
Aimo
Inventar
#10599 erstellt: 06. Okt 2020, 18:22
Hat jemand hierzu inzwischen mal was Verbindliches gehört?

Klick

Mediamarkt und Saturn haben die Box gelistet, aber es gibt keine technischen Details, auch nichts zu eventuellem Bonusmaterial. Bei Amazon ist sie gar nicht verfügbar. Die Box soll ja in einem Monat verfügbar sein, aber an verlässlichen Infos gibt's so gut wie nix?
Ist von der Aufmachung her an die letzte Harry- Potter- Box angelehnt, welche ich zumindest in der Hand hatte. Hat einen sehr wertigen Eindruck gemacht.
crank79
Stammgast
#10600 erstellt: 06. Okt 2020, 18:37

Nick_Nickel (Beitrag #10597) schrieb:

Anscheinend schon wieder ausverkauft


Bei mir nicht Ich kann den Film im Einkaufswagen legen.


Ging bei mir auch erst gegen 13 Uhr, davor sah es aus als wenn man die PS5 bestellt „es ist ein Fehler aufgetreten“ wenn man es in den Einkaufswagen legen wollte.
sven29da
Inventar
#10601 erstellt: 06. Okt 2020, 19:32
Commander1956
Inventar
#10602 erstellt: 06. Okt 2020, 19:58
Kleine Katastrophe, die UHD von "Tenet" ist für Dezember bei Blu-Ray Disc verschwunden. Kommt wohl doch erst 2021?

Bei blu-ray.com ist er noch für den 16. Dez. gelistet: UHD Tenet

Die Tonformate sind für "Herr der Ringe" und "Der Hobbit" noch nicht final. Da der Anbieter Warner ist, vielleicht auch Atmos in Deutsch?
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 06. Okt 2020, 21:55 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#10603 erstellt: 06. Okt 2020, 22:12
Na ja, wenn Tenet in den USA noch im November im Kino läuft weil sonst nix startet wird er ganz sicher dieses Jahr nirgends auf Blu-Ray erscheinen.
Nick_Nickel
Inventar
#10604 erstellt: 07. Okt 2020, 17:14
In den USA und Frankreich kann man die Trilogie vom Hobbit und Herr der Ringe als Steelbook vorbestellen.
herr-der-ringe-steelbook-set-bestbuy-usa
6420421_sa


[Beitrag von Nick_Nickel am 07. Okt 2020, 18:15 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#10605 erstellt: 07. Okt 2020, 18:20
Sieht geil aus, aber ich werde es mir nicht holen. Habe die Filme auf dem AppleTV und ich denke da wird es ein 4K Update geben.
Der.Antiker
Inventar
#10606 erstellt: 07. Okt 2020, 22:46
So in etwas hab ich mir das erhofft!
Wo kann man die in Frankreich bestellen?
Hab mal bei Amazon.fr geschaut aber nur die normalen BD´s gefunden!
Wirds die Box so bei uns auch geben?
holzi89
Stammgast
#10607 erstellt: 07. Okt 2020, 23:03
Ich mag zwar keine Steels, aber das Design finde ich schonmal toll.
Ich persönlich hoffe ja noch auf Digi-Packs, ähnlich der DVD-Ausgabe damals.

Es scheint allerdings wohl so, dass die jetzt erscheinenden Boxen mit 9 bzw. 6 UHD's NUR aus Filmen in 4k Auflösung besteht,
und sowohl Kino als auch Extended Cut von allen Filmen beinhaltet.
https://blu-ray-reze...trilogie-auf-4k-uhd/


[Beitrag von holzi89 am 07. Okt 2020, 23:05 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#10608 erstellt: 07. Okt 2020, 23:48

Wo kann man die in Frankreich bestellen?

Warte doch erst mal ab das wurde heute erst bekannt gegeben.

So ähnlich könnte die Box von Herr der Ringe bei uns aussehen.
Das Bild ist von der US-Version.

Quelle

The-Lord-of-the-Rings-Motion-Picture-Trilogy-Giftset-Extended-Theatrical4K-Ultra-HD-Digital-Blu-ray


[Beitrag von Nick_Nickel am 07. Okt 2020, 23:59 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#10609 erstellt: 08. Okt 2020, 09:10
Passt schon Nick Nickel!
Wollte ja nur mal schauen was die für diese Box aufrufen!
Ich werde es schon verwarten! Is ja nicht so das ich die Filme noch nie gesehen habe und von 3.12 geht ja sowie so nichts!
Danke auf jeden fall für die Infos!
Nick_Nickel
Inventar
#10610 erstellt: 09. Okt 2020, 10:16
Neue Infos zu der Herr der Ringe und der Hobbit auf 4K Ultra HD Blu-ray.

Der Herr der Ringe: - 9 Ultra HD Blu-rays 3 x Kinofassung, 3 x Extended Edition auf je 2 Discs
Der Hobbit: - 6 Ultra HD Blu-rays 3 x Kinofassung, 3 x Extended Edition
Die Triologiesets sind ohne Blu Rays.
Originalton in Dolby Atmos
Deutscher Ton noch unbekannt.

Für den Sommer 2021 ist außerdem eine "Middle Earth Ultimate Collector's Edition" geplant, die neben den Ultra HD Blu-rays auch die "Der Hobbit"-Trilogie auf Blu-ray Disc und "Der Herr der Ringe" als remasterte Blu-ray Disc-Trilogie sowie neues Bonus-Material enthalten soll.

Quelle AreaDVD

In Deutschland werden wir wieder mit der Veröffentlichung der Filme hintergangen.

In England , Frankreich und Italien kommen die Filme als Steelbookeditionen raus.


[Beitrag von Nick_Nickel am 09. Okt 2020, 15:01 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#10611 erstellt: 10. Okt 2020, 13:44
Der Unsichtbare 4K

Das Bild wirkt sehr klar durchgezeichnet, in manchen Einstellungen durch Gegenlicht eher pastellartig.
HDR wirkt hier durch feine Kontraste, wenn sich hell/dunkel-Bereiche in den Innenräumen ergänzen.
Insgesamt aber wenig spektakulär, sicher kein Meilenstein.
7/10


Richtig spekatulär aber ist der Ton, hier sieht man, bereits zu Beginn, wenn die Wellen gegen die Felsen krachen, was räumlich mit Atmos machbar ist!
Absolut TOP!!
Ledigich die Dialoge wirken leicht topfig und weniger stark

8/10

Für das Gesamtpaket steel (UHD und BD), Film, und insbesondere der Ton, 8/10


[Beitrag von gigabub am 10. Okt 2020, 13:45 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#10612 erstellt: 10. Okt 2020, 14:20
Gestern zum ersten mal Gemini Man in 4K/60fps gesehen!
Den Film hatte ich zuvor schon im Kino wie auch bei der Heimpremiere in 3D gesehen!

Die Bildqualität ist sicher das beste was ich bisher von einer UHD Disk gesehen habe, sicher nicht perfekt da hier und da auch ein paar eher unscharfe Bilder zu sehen waren aber er lässt wirklich kaum Wünsche offen!
Schärfe, Farben, Kontraste, Schwarzwert alles sieht hier insgesamt wirklich sehr sehr gut aus!
Die 60fps störten mich nicht wirklich auch wenn sogar ich hier und da denn viel zitierten Soap Effekt erkennen konnte aber ansonsten viel mir wirklich nichts negatives im Vergleich zu den üblichen 24fps auf. Eher im Gegenteil, es war ein sehr flüssigens und auch in Bewegugen sehr Scharfes Bild zu erleben!
Vor allem auch das Vollbild Format dieser Disk zeigt doch ein noch imposanters Bild im Vergleich zum meisst üblichen Kinoformat! Aber hier hat ja jeder seine eigenen Vorlieben!

Soundmäßig überzeugt die Disk natürlich auch, hab halb auf Englisch und halb auf Deutsch geschaut und die Tonqualität war bei Dialogen, umgebungsgeräuschen, Musik und vor allem natürlich bei den Actionsequenzen sehr klar und mitreißend! So muss das sein!

Den Film für sich fand ich eigentlich auch nicht so schlecht, ein solider Action Streifen mit Will Smith bonus(wer ihn halt mag) die Geschichte nimmt einen vielleicht nicht so emotional mit wegen der fiktiven Clonegeschichte aber OK! Unterhaltsam ist der Film auf jeden Fall und auch nicht so Action überladen!

Technisch auf jeden Fall einzigartig! Oder?

Hab das deutlich überteuerte BD / 3D-BD / 4K-BD Steelbook auf jeden Fall nicht bereut!
Was den WoW Effekt angeht fand ich die 3D Version zwar noch besser aber die 4K Scheibe zeigt auf jeden Fall was in dem Format so möglich ist!
Nick_Nickel
Inventar
#10613 erstellt: 10. Okt 2020, 14:39
Zu der Veröffentlichung von Herr der Ringe in 4K habe ich Infos zu den Tonspuren gefunden.
Wenn das stimmen sollte werde ich die Filme wieder abbestellen.
Der deutsche Ton wurde von den Blu-Rays übernommen.


Extended Version.
Deutsch DTS-HD MA 6.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 5.1
Spanisch DTS-HD MA 5.1

Kinofassungen:
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby Atmos
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Französisch DTS-HD MA 5.1
Italienisch DTS-HD MA 5.1
Spanisch DD 2.0
Tschechisch DD 5.1

Quelle


[Beitrag von Nick_Nickel am 10. Okt 2020, 14:48 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#10614 erstellt: 10. Okt 2020, 14:54
War klar das es bei DTS MA bleiben wird. Warner hat noch nie einen Katalogtitel mit Atmos upmix in deutsch gebracht, nicht einmal ihre größten und zugkräftigsten Titel (siehe Matrix oder Harry Potter). Berechtigte Hoffnung auf 3d Tonspuren bei älteren Filmen sollte man nur bei universal haben, eventuell noch mit kleinen labels wie Turbine.
Nemesis200SX
Inventar
#10615 erstellt: 10. Okt 2020, 16:55
Wenn diesmal von Anfang an die Tonhöhe korrekt ist bin ich schon glücklich
Aragon70
Inventar
#10616 erstellt: 11. Okt 2020, 02:34

Der.Antiker (Beitrag #10612) schrieb:

Technisch auf jeden Fall einzigartig! Oder?


Nein, es gibt vom gleichen Regisseur noch "Die irre Heldentour des Billy Lynn" da war die UHD auch in 60 fps.


Der.Antiker (Beitrag #10612) schrieb:

Hab das deutlich überteuerte BD / 3D-BD / 4K-BD Steelbook auf jeden Fall nicht bereut!
Was den WoW Effekt angeht fand ich die 3D Version zwar noch besser aber die 4K Scheibe zeigt auf jeden Fall was in dem Format so möglich ist!


Ja, und nachdem man ihn gesehen hat, fragt man sich unwillkürlich warum nicht jeder UHD Film in 60 fps sein kann.

Aber sehr wahrscheinlich wird das der letzte 60 fps Film auf einer UHD gewesen sein. James Cameron hat sich schon wieder von HFR abgewandt. Gemini Man war ein Flop, ob man Ang Lee nochmal die Chance gibt so einen Blockbuster in zudem 60 fps zu drehen bleibt fraglich.
Der.Antiker
Inventar
#10617 erstellt: 11. Okt 2020, 10:19
@ Aragon 70
Jo Billy Lynn ist mir schon bekannt! Gemini Man wurde ja sogar in 120fps gedreht, dachte Billy Lynn "nur" in 60fps! Aber die UHD´s sind anscheinend gleich!

Ich find Ang Lee schon gut! Das er auch mal was anderes probiert und auch versucht aus der technischen Seite alles rauszuholen seis nun 4K/60fps oder 3D!
Ich hätte jetzt auch kein großes Problem mit einem 60fps Standard, die Augen bzw. das Gehirn gewöhnen sich ja schnell an sowas aber die ganze 24/60 Sache ist halt schon ein Glaubenskrieg zumindest für die die es interressiert!
Und genau da ist das Problem die meisten Filmschauer juckt das eh nicht wirklich und bei denen die, die technische Seite auch interressiert sind die Meinungen auch immer gespalten! Da bleibt halt meist nicht viel über!
Rein filmisch war Gemini Man sicher kein besonderer Ausnahme Film aber die technische Seite hat den Film aus meiner Sicht nochmal etwas attraktiver gemacht! Schauen wir mal ob er nochmal ein Chance bekommt!
Aber im Moment kann man ja froh sein wenn die ganze Industrie dank Corona und auch anderer Probleme nicht eh bald den Bach runter geht!
Nemesis200SX
Inventar
#10618 erstellt: 11. Okt 2020, 19:20
London Has Fallen 4K

Schärfe:
Auch Teil 2 wurde einer Rauschfilterung unterzogen wenngleich diese auch wesentlich schwächer ausfällt als beim Vorgänger, da hier schon die Bluray ein sehr ruhiges Bild hatte. Ein leichtes Bildrauschen war nur in dunklen Bildbereichen zu sehen und dieses wurde bis auf eine handvoll Ausnahmen komplett entfernt. Deutlich Sichtbar ist auch der Zugewinn bei der Bildschärfe und Detailzeichnung... dafür braucht es nichtmal Closeups um das detailliertere Bild zu erkennen. Als zB die Fahrzeuge des Präsidenten vor der Westminster Abbey vorfahren sind die Zahlen auf den Nummernschilder viel klarer zu erkennen und fransen weniger aus. Ebenso sehen Panoramashots über London großartig aus wenn die vielen kleinen Details in den historischen Bauten herausgearbeitet werden. Bei CloseUps geht es Richtung Referenz, die sehen wirklich großartig aus. Wenn es gegen Filmende dunkel wird schwindet auch der Detailgrad, aber das liegt an den Aufnahmen und will ich der UHD nicht ankreiden.

HDR10:
Die Bluray zeigt ein sehr/zu helles Bild. Helle Bildbereiche überstrahlen und Schwarz wirkt sehr ausgewaschen und milchig. Das fällt vor allem in dunklen Finale negativ auf. Die UHD dunkelt das Bild allgemein ab, durchzeichnet in hellen Bereichen besser und stellt auch schwarz dunkler da. Perfekte Schwarzwerte werden zwar nach wie vor nicht erreicht, aber im Vergleich zur Bluray ist der Unterschied schon ordentlich. Selbstredend wird dadurch auch der Kontrast verbessert, der das Bild plastischer erscheinen lässt und ihm mehr Tiefe verleiht. Genau so wie Teil 1 kämpft auch dieser Film mit Banding Artefakten sobald es dunkel wird. Die UHD macht es etwas besser als die Bluray, hat aber immer noch reichlich Banding. Auch die Farben wurden auf UHD etwas intensiviert, was in erster Linie bei der Hochzeit zu Beginn auffällt, die noch kräftige Farben bietet. London selbst wird eher trist und grau dargestellt, hier machen sich die Farben in erster Linie bei den Hauttönen und später bei einigen Explosionen bemerkbar. Spitzenlichter überzeugen sobald es Nacht wird und zeigen sehr helle Scheinwerfer und intensive Explosionen.

Ton:
ist ident zur Bluray

Ich habe nach Teil1 mit dem Schlimmsten gerechnet, wurde aber wirklich positiv überrascht. Die UHD von Teil 2 ist wirklich sehr gut geworden und bildtechnisch der beste Teil der Trilogie... jetzt ist es umso ärgerlicher und unverständlicher warum Olympus so aussehen muss...
SamLombardo
Inventar
#10619 erstellt: 12. Okt 2020, 18:17
Sehr interessant @London has fallen. Vielen Dank! Sobald es die Disc einzeln gibt, werde ich sie holen.
n5pdimi
Inventar
#10620 erstellt: 13. Okt 2020, 09:09
Weiß nicht, ob es hier reingehört, aber die Star Wars 1-9 Skywalker Saga 4K UHD Box gibts im Rahmen von Prime Days bei Amazon für 119,97.- EUR.
freshbass
Inventar
#10621 erstellt: 13. Okt 2020, 10:36
Danke, glaub da schlag ich zu.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10622 erstellt: 13. Okt 2020, 10:49
Hab mir gerade die UHD von Bloodshot für knapp über 17€ geholt. Ist jetzt gut 10€ günstiger.
n5pdimi
Inventar
#10623 erstellt: 13. Okt 2020, 11:08
Hab auch zugeschlagen....
Hatte am WE mal wieder einen Episode der "alten" Trilogie auf BluRay geschaut und dabei ziemlich spontan entschieden, dass das doch sch**ße aussieht, und ich somit die UHD Version zwingend für meinen Seelenfrieden benötige.
freshbass
Inventar
#10624 erstellt: 13. Okt 2020, 11:37
Ich wollte warten mit dem nächsten durchschauen bis ich die UHD´s hab
Aber für 120€ kann man nix verkehrt machen.
Nick_Nickel
Inventar
#10625 erstellt: 13. Okt 2020, 12:10
Jetzt fehlt nur noch die Infinity Saga,
Commander1956
Inventar
#10626 erstellt: 13. Okt 2020, 12:20
@Nick_Nickel: Da gehören aber eigentlich auch "Avengers Age of Ultron" und "Thor-Tag der Entscheidung" hinzu.
Gruß,
Commander
Nick_Nickel
Inventar
#10627 erstellt: 13. Okt 2020, 19:49
Laut dieser Seite sind die aber mit in der Box.

Klick
Commander1956
Inventar
#10628 erstellt: 13. Okt 2020, 20:05
@Nick_Nickel: Du hast recht, die haben fast alle Marvel Titel in die Box gepackt. Ich hatte angenommen nur die Filme in denen auch Thanos auftritt und die im Zusammenhang mit der Infinitiy Saga stehen.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 13. Okt 2020, 20:06 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#10629 erstellt: 13. Okt 2020, 21:54
Gestern die UHD zu 300 auf meinem neuen 77CX gesehen und es war bombastisch, wortwörtlich. Ich wollte mich ja eigentlich aufs Bild konzentrieren, aber was der Atmos Ton hier präsentiert ist einfach phänomenal, vor allem wenn der Sprecher mal wieder von oben ertönt, göttlich mit seiner markanten durchdringenden Stimme,

Absolute Empfehlung!
Achja, dass Bild ist natürlich auch erste Sahne
Nemesis200SX
Inventar
#10630 erstellt: 13. Okt 2020, 22:08
Bevor wer fragt, er redet vom O-Ton
Commander1956
Inventar
#10631 erstellt: 13. Okt 2020, 22:15
Das war schon klar, das bei "300" nur der englische Originalton in Atmos ist.
Habe mir jetzt bei den Prime Days die UHD "Operation: Overlord" bestellt. Diese hat einen guten deutschen Atmos Sound.
Gruß,
Commander
VF-2_John_Banks
Inventar
#10632 erstellt: 14. Okt 2020, 06:52
Die Tonspur von Overlord ist wirklich sehr gut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.158