HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Ultra HD 4K Blu-rays | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Ultra HD 4K Blu-rays+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:32
![]() |
#1553
erstellt: 13. Jun 2017, |||||
In meinem Augenoptik Studium haben wir mit Hilfe von Landolt Ringen mit knapp 200 Probanden Messreihen gemacht. Später als Optiker hatte ich sogar einige hundert Probanden (Kunden). Bei 18 bis 30 Jährigen lag die Sehschärfe überwiegend bei Visus 1 und 1.25. Brillenträger hatten fast ausnahmslos Visus 1 mit Brille. Visus von 2.0 ist möglich, aber extrem selten. |
||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:49
![]() |
#1554
erstellt: 13. Jun 2017, |||||
ich bin da kein Experte und weiß halt nur, dass ich irgendwann man mit 120 oder 125%(?) gemessen wurde und der Augenarzt das als "normal gut" bezeichnet hat. worauf es hier eigentlich ankommt: 100% liegt eher am unteren Ende der Skala statt "besonders gut zu sein", wie sich 100% nach dem Motto "mehr geht nicht" anhören mag. |
||||||
|
||||||
efdeluxe
Stammgast |
12:23
![]() |
#1555
erstellt: 14. Jun 2017, |||||
Da muss ich dir aber bei I am Legend widersprechen! Für mich einen absoluten Mehrwert auf meiner 2,4m² Leinwand.
|
||||||
astrolog
Inventar |
14:36
![]() |
#1556
erstellt: 14. Jun 2017, |||||
efdeluxe schrieb:
Auch diese Aussage ist mehr als sinnlos, wenn nicht angegeben wird, worin der (angebliche) Mehrwert bestehen soll und mit was für einem TV geschaut wurde. Scaliert z.B. ein TV die BD nicht ordentlich auf 4k, ist es nachvollziehbar, dass die UHD hier besser abschneidet. Mein OLED (LG) ist hier schon kein Platzhirsch und trotzdem noch gut genug, um zumindest mit dieser UHD mithalten zu können. Der Film hat ja nur ein 2K Digital Intermediate, so dass hier also die Grundvoraussetzung für einen "absoluten" Mehrwert nicht gegeben ist. Zudem auch der Ton (in deutsch) nur im normalen DD vorliegt. Insofern bleibe ich bei meinem Fazit=Geringer Mehrwert im Bild ist vorhanden, aber einen "absoluten" Mehrwert, kann ich weiterhin nicht bestätigen. P.S. Bitte zukünftig Komplettzitate kürzen! |
||||||
Nero74
Inventar |
17:19
![]() |
#1557
erstellt: 14. Jun 2017, |||||
Ja, die Zahl im Nicknamen entspricht meinem Geburtsjahr ![]() Und nein, ich bin nicht als Daniel bei bluray-dealz angemeldet ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
00:12
![]() |
#1558
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
John Wick 4K Mal wieder eine VÖ bei der sich das Upgrade wirklich lohnt. Den Mehrwert der UHD sieht man schon in den ersten Sekunden bei den Firmenlogos. 1. Logo: Ein Berg der aus dem Schatten hervorkommt und von der Sonne erleuchtet wird BD: der schattige Berg wird in mehreren Graustufen dargestellt und hat sehr starkes Banding UHD: der schattige Berg ist tiefschwarz und es ist kein Banding zu erkennen 2. Logo: eine Achterbahn bei Nacht BD: Der Nachthimmel ist grau und verhältnismäßig hell. Deutlicher Unterschied zu den Cinemascope Balken zu erkennen UHD: tiefschwarzer Himmel mit leuchtenden Sternen. Kein UNterschied zu den Cinemascope Balken Der Schwarzwert und Kontrast ist auf UHD durchwegs besser. Sieht man sich die selben Szenen auf UHD und BD hintereinander an wirkt die BD richtig verwaschen. Der Film selbst ist ja nicht so farbenfroh aber es gibt einige Szenen (rot/grüne Kulisse im Continental, Actionszene in der Disco) die auf UHD farblich deutlich kräftiger und besser rüberkommen. Auch bezüglich Schärfe gibt es nichts zu meckern. Closeups sind herrlich detailiert. Jede Pore, jedes Gesichtshaar, jede Falte wird gut herausgearbeitet. Leider gibt es in dem Film auch immer wieder schlecht fokusierte oder absichtlich weichgezeichnete Shots, die sind auf UHD genau so weich... dafür kann aber die UHD nichts, das ist wohl einfach so vom Regisseur gewollt gewesen. |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
09:10
![]() |
#1559
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
yap sehe ich auch so...das movie ist ja sowieso auf style gebürstet und die uhd holt da noch mehr raus...freu mich schon auf kapitel 2 in zwei wochen |
||||||
efdeluxe
Stammgast |
11:23
![]() |
#1560
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Einfach mal lesen, dann aufregen.... nee besser gar keine Wellen machen. Schau in meine Signatur, dann weißt du auf welchen Geräten geschaut wurde. Für dich nochmal ausfühlich warum ich einen Mehrwert erkennen kann gegenüber der Bluray: 1. Auflösung trotz des 2k Masters kann ich hier einen duetlichen Auflösungsgewinn verzeichnen 2. Bildruhe 3. Scharzwert ( Dynamik Schwarz/Helligkeit ) 4. Farben Zufrieden?
[Beitrag von efdeluxe am 15. Jun 2017, 11:23 bearbeitet] |
||||||
Nero74
Inventar |
12:55
![]() |
#1561
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Habe auch John Wick als UHD gesehen. Die Kritik von ![]() trifft auch so ziemlich genau meinen Eindruck. Obwohl der Film mit 2,8 K aufgenommen wurde, wurde ein 4K DI erstellt. Also handelt es sich wieder um ein Upscaling. Welcher Weg nun besser ist, also 4K Upscaling oder 2K Downscaling, kann ich nicht beantworten. Ist auch höchstwahrscheinlich vom Studio abhängig, also welche Hard-/Software vorhanden ist. Trotzdem sehe ich einen Mehrwert bei der UHD, auch gerade bei den Farben, obwohl unscharfe Szenen vorhanden sind. ![]() |
||||||
astrolog
Inventar |
13:13
![]() |
#1562
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
efdeluxe schrieb:
Eben, und genau deswegen (JVC X5000) zweifel ich das an! ![]() Das mit den Komplettzitaten hast Du auch irgendwie nicht kapiert, oder? ![]() |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:25
![]() |
#1563
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Rein von der Logik her bleiben bei einem 2,8 K Film, von dem ein 4K DI erstellt wurde, die 2,8K Bildinformationen erhalten. Bei einem 2K DI hast Du nur die 2K Bildinformationen. Der JVC X5000 verdoppelt die Pixelzahl und ist somit quasi ein 2,7 K Projektor. Aber er verdoppelt nur und macht somit eine Art Upscaling. Das Bild sieht dann auch sehr gut aus. Jedoch hat er nativ nur die 2K Auflösung. Das Marketing bezeichnet ihn als 4K Projektor, aber nur weil er 4K, Bt2020 und HDR10 als Quelle akzeptiert. Das gilt für den X5500, 7000, 7500, 9000 und 9500 genauso. |
||||||
lappy67
Stammgast |
13:32
![]() |
#1564
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Laut JVC verdoppeöt er die Pixel eben nicht nur. Er nimmt richtiges 4 k antgegen und errechnet daraus das versetzte Bild . Da wird nicht einfach nur etwas verdoppelt. Zumindest wird das so von JVC gesagt. Aber da man aus dem normalen Sitzabstand sowieso keine unterschied erkennen kann im laufenen Film ist die Auflösung Nebensache. Da spielt es auch keine Rolle wie Sie gemastert wurden. Einige 2k mastert Filme schauen besser aus als 4k Mastert. Das ist nie das alleinige Kriterium. Wenn 4k schlechte gemacht ist (unscharfe Kameraführung) ist 2k Mastert nicht automatisch schlechter. |
||||||
astrolog
Inventar |
17:10
![]() |
#1565
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Fakt ist doch, dass der X5000 nur natives FullHD kann und er eben kein natives 4K kann. Auch wenn zwischen Prisma und Objektiv ein sog. eShift Glas positioniert ist, welches je nach Stellung eine leichte Verschiebung des Pixelrasters bewirkt. Die Verschiebung des Pixelrasters erfolgt zwar zeitgleich in beide Achsrichtungen, um jeweils einen halben Pixel, so dass zwei Raster von jeweils 1920x1080 Pixeln, die sich in ihrer Position ergänzen und so die Detaildarstellung erhöhen, doch sind die beiden Pixelraster niemals gleichzeitig auf der Leinwand, sondern werden hintereinander projiziert. Diese Technik bewirbt JVC vollmundig in seinem Prospekt als „4K“, was ich (aber auch andere Kritiker) als irreführend bemängeln. Denn: Die beiden Pixelraster überlagern sich größtenteils, so dass von sequentiell unterschiedlich positionierten, getrennten Pixeln nicht die Rede sein kann. Und selbst bei positiver Betrachtung, handelt es sich keinesfalls um eine Auflösungsvervierfachung wie bei nativem 4K, sondern lediglich um eine Verdopplung. Selbst JVC spricht in den Werbeprospekten nicht von UHD. Denn das UHD-Siegel setzt eine tatsächlich native 4K-Auflösung voraus, was das Gerät nicht kann. Die Bezeichnung 4K indes, unterliegt dahingegen keinerlei Kontrolle. Ähnlich wie bei einem Vollkornbrötchen. Es muss nur ein bestimmter Prozentsatz an "Vollkorn" in einem sog. Vollkornbrötchen drin sein, damit man es Vollkornbrötchen nennen darf. Schmuh also. ![]() Wie will man daher eine UHD-Disk also richtig beurteilen, wenn das Gerät kein richtiges UHD kann, man zudem noch ein 2K DI hat und die mit so einem Beamer betrachtet wird und auf der anderen Seite, steht eine Full-HD-Disc, die ebenfalls hochscaliert wird. Hier steht und fällt die Quali mit der Fähigkeit des Abspielgerätes zu scalieren. Ich tue mich daher schwer, solche Bildbeurteilungen auf die Disc selbst zurückzuführen. Den HDR-Gewinn jetzt natürlich außen vor gelassen! |
||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:43
![]() |
#1566
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
man kann sich die Fähigkeiten von E-Shift relativ einfach selber ansehen, wenn man einfach mal einen Rechner mit 4K Auflösung daran anschließt. natürlich sieht man, dass das kein natives 4K Signal ist! aber es ist schon gut zu sehen wie nahe es ran kommt und speziell, dass eben nicht jedes zweite °Pixel komplett fehlt. |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:34
![]() |
#1567
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Ich habe Überlegungen zum Thema sinnvolle Auflösung in Abhängigkeit von Sitzabstand und Bildschirmgrösse in diesem Thread zusammengefasst: ![]() Schnell wird klar, dass es die ideale Hardware garnicht gibt. Nur wenige Beamer können echtes 4K, haben dann aber bei weitem noch keine 1000 nits. 110 " mit 1000 nits wären auch unangenehm grell. Fernseher mit 65" oder mehr und über 1000 nits sind noch recht teuer. Aber auch dann sollte man auf Faktor 1,7 (Sitzabstand durch Bildbreite) heran, um etwas von der 4K Auflösung zu profitieren. Bei 100% Sehschärfe wohlgemerkt. Einen derart kleinen Sitzabstand haben aber nur einige wenige User hier im Forum. Meistens die, die auch gerne 3D schauen oder die, die eine verständnisvolle Ehefrau haben oder Single sind. Also nur ganz wenige, die einen grossen Fernseher mit 1000 nits oder mehr und einen ungewöhnlich kleinen Sitzabstand haben, reizen die technischen Möglichkeiten von UHD überhaupt aus. Alle anderen fahren etwas abgespeckter. Der eine mehr der andere weniger. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 15. Jun 2017, 20:01 bearbeitet] |
||||||
Nero74
Inventar |
21:20
![]() |
#1568
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
Habe heute The Town als UHD gesichtet. Bin mir bewusst, dass es sich um ein 35mm Kodak-Negativ handelt. Positiv zu bewerten ist von mir (im Vergleich zu BD): 1. Bessere Farben 2. Höherer Kontrast (besserer Schwarzwert) 3. Ruhigeres Bild Über die Schärfe will ich nicht mehr berichten, da ich ja nur ein Full-HD-Beamer besitze. Ich kann den Streifen sowohl optisch als auch inhaltlich empfehlen. ![]() |
||||||
newsaddict
Inventar |
22:15
![]() |
#1569
erstellt: 15. Jun 2017, |||||
x = (b * v) / (tan(0,0167/180*Pi) * a) Oder verkürzt: 'Ick glotz TV' ;-) |
||||||
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#1570
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Split sah als Bluray verdammt gut aus.. hat da mal jemand die Bluray mit der UHD vergleichen können? |
||||||
MuLatte
Inventar |
20:23
![]() |
#1571
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Animierte Gifs als Avatar sind doch eigentlich was für Teenies. |
||||||
_jonny_
Inventar |
20:26
![]() |
#1572
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Ist Ansichtssache - aber was diese Antwort mit der Frage bzw. dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht ![]() ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:08
![]() |
#1573
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Und das schreibt jemand mit ner Trickfigur als Avatar. ![]() ![]() ![]() |
||||||
_jonny_
Inventar |
21:27
![]() |
#1574
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
![]() ![]() |
||||||
Nero74
Inventar |
21:59
![]() |
#1575
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Heute Argo als UHD gesichtet. Da es sich um ein 4K Master von verschiedenen Quellen handelt, kann ich zur Schärfe nichts sagen. Aber die Plastizität und Farbnatürlichkeit hat durch die UHD deutlich zur BD gewonnen. Auch inhaltlich immer wieder sehenswert.... Für mich: Klar der Daumen hoch ![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
23:48
![]() |
#1576
erstellt: 16. Jun 2017, |||||
Den Satz kapier ich nicht ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
02:56
![]() |
#1577
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Passengers auf 4K geschaut. Obwohl ich den Streifen auf Blu Ray gesehen habe und belanglos fand. Sehe da keinen wirklichen mehrwert. Der Streifen verschenkt einfach zuviel Potentzial. ![]() |
||||||
Audiamant
Inventar |
07:07
![]() |
#1578
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Da die BD von Passengers schon Referenz ist, gibt es tatsächlich keinen deutlichen Mehrwert bei der UHD. Trotzdem sieht das Bild auf UHD einfach nur geil aus. Dafür sehe ich aber bei der 3D Version den eigentlichen und deutlichen Mehrwert. Durch den Unterhaltungswert der Story mit seiner stylischen, visuellen Umsetzung, die Darsteller, den Soundtrack und die Qualität in Bild und Ton, dazu noch alle drei Versionen in einer Box zum fairen Preis, ist Passengers für mich bisher die beste Veröffentlichung im UHD -Zeitalter. [Beitrag von Audiamant am 17. Jun 2017, 07:23 bearbeitet] |
||||||
Commander1956
Inventar |
09:53
![]() |
#1579
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Was ich schon sehr lange bedauere und was mich auch wütend macht, dass man die UHD Blu-Ray nicht mit der 3D Fassung kombiniert. Stattdessen immer nur eine 2D BD, die ein UHD Käufer überhaupt nicht braucht. Dabei könnte die Kombination mit einer 3D Scheibe sogar den UHD Kauf beflügeln. Dabei würde ich auch gerne einen höheren Preis in Kauf nehmen. Aus aktuellen Anlass würde ich mir eine 4K Blu-Ray vom "Flammendes Inferno", mit neuerstellten Master wünschen. Meinetwegen auch mit der Neusynchronisation. Obwohl ich nicht nachvollziehen kann, wie eine Synchronspur einfach so verschwinden kann. Gruß, Commander |
||||||
Timminho
Stammgast |
10:13
![]() |
#1580
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Ich bin der Meinung das man die BD einfach rauslassen sollte die braucht keiner . So könnte man die UHDs auch billiger anbieten und dann würden definitiv immer mehr Leute auf UHD umsteigen |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:15
![]() |
#1581
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Die sind doch, glaub ich, nur dabei, damit man auch die Extras hat. Die passen ja nicht mehr auf die UHD mit rauf. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:24
![]() |
#1582
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Kaum ein aktueller uhd tv kann noch 3d darstellen. Daher macht ne 3d bluray zusammen mit ner uhd wenig sinn. Ne bd kostet in der produktion quasi gar nichts mehr. Würde man die weglassen würds auch nicjt merklich billiger werden |
||||||
lappy67
Stammgast |
11:16
![]() |
#1583
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Ich nutze die Bluray immer wieder. Verleihe die der Verwandtschaft und Freunden. So bleibt die 4 K immer zu Hause. Und die Bluray kannst für 10€ verkaufen. Herstellungskosten unter 1€. Da Würde nichts billiger. Die Lizenzen sind einfach teurer. Wenn ein Kino einen Star wars Film zeigt bleibt da für das Kino kaum was über. So wird es auch bei uhd sein. Der Grossteil wir an die Filmemacher gehn. |
||||||
Commander1956
Inventar |
12:34
![]() |
#1584
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
@Nemesis200SX
Ich hatte dabei auch mehr an Beamer gedacht. Und da macht 3D noch einen Riesenspaß. Auf einem TV wirkt 3D wegen der relativ geringen Bildschirmgröße nicht wirklich. @lappy67
Ich glaube das produzierende Studio verdient am Meisten. Danach dann je nach Gewinnbeteidigung und Gage ,der Regisseur, Produzent und die Schauspieler. [Beitrag von Commander1956 am 17. Jun 2017, 12:35 bearbeitet] |
||||||
Audiamant
Inventar |
12:49
![]() |
#1585
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Es gibt aber auch sehr viele, die schon einen 4K / 3D TV aus 2014 haben. Und da alle UHD Player 3D können, würde es dann doch wieder Sinn machen. Da sie bei fast jeder Vö etliche Versionen, wie Steelbook, Mediabook oder Digipak anbieten, wäre eine Kombi aus 4K & 3D überhaupt kein Problem. Aber sie wollen es nicht. Sie wollen daran verdienen. ![]() |
||||||
Mikelheikel
Stammgast |
13:07
![]() |
#1586
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Das gleiche bei mir auch. Ich verleihe die Bluray an Kollegen und Freunde Die Haben kein UHD... |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:20
![]() |
#1587
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
ein 4K TV aus 2014 kann aber noch kein HDR, das kam erst 2015 auf den Markt. Ebenso fehlt bei vielen 2014er Modellen HDCP 2.2. Mit so einem Gerät braucht man sich eine UHD erst gar nicht kaufen, da sie wahrscheinlich gar nicht wiedergegeben wird und selbst wenn dann fallen zwei von drei Features der UHD weg. Da wäre die BD zum halben Preis die sinnvollere Wahl die hochskaliert immer noch toll aussieht. Ich kann es nur von Samsung mit Bestimmheit sagen, aber da gab es genau ein Modelljahr in dem die TVs HDR und 3D konnten und das war 2015. Mit 2016 wurde 3D gestrichen. Jetzt mit den 2017er Modellen sind viele andere Hersteller diesem Trend gefolgt. Ich weiß nicht ob es aktuell noch 4K TVs mit 3D Unterstützung gibt. Gemessen an allen verkauften 4K TVs bei denen sich eine UHD wirklich lohnt (also mit HDR) ist der Anteil an Geräten die auch 3D wiedergeben können verschwindend klein. |
||||||
Nero74
Inventar |
14:39
![]() |
#1588
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Ich meine damit, dass es keine konstante Schärfe im Film geben kann, da zu viele verschiedene Kameras mit unterschiedlichen Auflösungen eingesetzt wurden: ARRIRAW (2.8K) (source format) (some scenes) Digital Intermediate (4K) (master format) Hawk Scope (anamorphic) (source format) Super 16 (source format) (some shots) Super 35 (source format) (some scenes) Super 8 (source format) (some shots) Techniscope (source format) (some scenes) ![]() |
||||||
Holgolas
Inventar |
14:54
![]() |
#1589
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Wo gibt es die Passengers UHD denn mit 3D Bluray kombiniert. Ich dachte hier bei uns liegt die 3D Bluray nicht drin. Hast du die US Version bestellt? |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
15:11
![]() |
#1590
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Die Begriffe Schärfe und Auflösung sollte man strikt trennen. Selbst mit Standardauflösung kann man durchaus noch ansehnliche Bilder erzeugen, ungenaue Objektivfokusierungen hingegen sehen grundsätzlich immer grottenschlecht aus, selbst bei 8K-Auflösung oder mehr. Etwas OT, im Zusammenhang aber passend: Mit dem "Auflösungs-Argument" verkauft die Industrie selbst die grottenschlechtesten Knipser als "Maß der Dinge", denn der unbedarfte Konsument meint: Je mehr Pixel, desto schärfer das Bild ![]() ![]() Die Auflösung ist ausschließlich für die Betrachtungsabstände oder bei digitalen Zoom-Vorgängen von tatsächlicher Bedeutung, um Verpixelungen zu vermeiden. |
||||||
Audiamant
Inventar |
15:41
![]() |
#1591
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
@Holgolas Amazon Frankreich bietet die UHD zusammen mit der 2D & 3D BD an und das sogar für einen Preis, wo du bei uns gerade mal die UHD bekommst. Alle Versionen haben auch eine deutsche Tonspur. Hast du den 65C6 nun doch behalten? Habe schon sehr lange nicht mehr im anderen Thread gelesen. [Beitrag von Audiamant am 17. Jun 2017, 16:04 bearbeitet] |
||||||
Audiamant
Inventar |
15:48
![]() |
#1592
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Das stimmt leider. Ich hatte einen Samsung aus 2014 und der konnte kein HDR. Mir ist aber doch noch eine Zielgruppe eingefallen, die bestimmt nicht so klein ist. Nämlich die, die einen 3D TV als Zweitgerät im Schlafzimmer oder Kinderzimmer haben und sich ein Modell aus 2017 ohne 3D aber mit 4K kaufen wollen / gekauft haben. |
||||||
astrolog
Inventar |
16:16
![]() |
#1593
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Nemesis200SX schrieb:
2016 gab es noch einige UHD/3D-TV´s und selbst 2017 sind noch welche rausgekommen (z.B. Grundig). Viele kaufen sich (immer noch) lieber einen 2016er LG-OLED mit 3D, als einen 2017, bei dem sich kaum etwas getan hat, ohne 3D. 3D ist also noch lange nicht gestorben. Auch die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache (zumindest 2016, für dieses Jahr kenne ich noch keine Zahlen): ![]() Nur wenige sehen bei UHD einen Mehrwert. Das ist lediglich eine kleine Minderheit. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass die Industrie den Verkaufszahlen folgt und 2018/2019 wieder 3D flächendeckend in den TV´s verbaut. Auch wenn durch HDR zwar ein Mehrwert sichtbar ist, ist für viele 3D der noch größere Sehgewinn. Habe dieses WE gerade Billy Lynn als 3D und UHD gesehen. Das 3D ist hier so dermaßen gut, dass man das Gefühl hat, man ist live dabei. Einfach der helle Wahnsinn (auch wenn ich den Film selbst bescheiden fand), wie real das wirkt. Da stinkt die UHD einfach nur ab. Leider gibt es allerdings kaum solche in real 3D gedrehte Filme, die dann auch so gut auf die Disc gebannt wurden. Das ist einfach ein ganz anderes Filmerlebnis. So sieht für mich die Zukunft des Kinos aus. Und das will man nun aussterben lassen... Ich sag da nur, abwarten! ![]() |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
17:00
![]() |
#1594
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
[quote="astrolog (Beitrag #1593)"][b]Nemesis200SX schrieb:[/b] [quote] Viele kaufen sich (immer noch) lieber einen 2016er LG-OLED mit 3D, als einen 2017, bei dem sich kaum etwas getan hat, ohne 3D. )[/quote] Bleibt zu hoffen, daß die Industrie solche Signale endlich mal kapiert. ![]() |
||||||
Audiamant
Inventar |
17:59
![]() |
#1595
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Die Industrie möchte nichts kapieren. Sie wollen verdienen. Da stellt sich keiner die Frage, was der Kunde wünscht. Sie drängen uns ihre Produkte auf. Ob wir sie annehmen oder nicht. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:49
![]() |
#1596
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
wenn 3D ein Comeback feiert dann höchstens als brillenlose Variante. So wie wir 3D bis jetzt kennen wird es denke ich nicht mehr zurückkehren. |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
21:07
![]() |
#1597
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Mir will einfach nicht in den Kopf, warum etwas, das sich gut verkaufen lässt und somit auch Umsatz bringt, mal eben einfach so ersatzlos gestrichen werden soll. Ist ungefähr so, als ob man Stereo beim TV-Empfang abschafft. ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
23:48
![]() |
#1598
erstellt: 17. Jun 2017, |||||
Der Grund ist doch ein anderer: Man wollte mit "Mehr-Nits" und "Spitzenhelligkeit" wegen HDR werben. Hat man durch die Pol-Folie für 3D nicht mit der existierenenden Technik hinbekommen, sondern hätte erst investieren müssen. Entscheidung war einfach: Teures bedampfen der Panels mit Pol-Folie einsparen, dadurch mehr Spitzenhelligkeit und gleichzeitig gesunkene Herstellkosten = höherer Profit. |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
00:03
![]() |
#1599
erstellt: 18. Jun 2017, |||||
Das mit der Kosteneinsparung bei Polfilter ist nur ein hartnäckiges Gerücht, welches LG auch auf Anfrage nie bestätigt hat. So oder so hindert aber nichts die TV Hersteller daran, weiterhin auf Shuttertechnik zu setzen. Shutter ist immer noch besser als garkein 3D. Aber wir sind hier im 4K Thread. In dem Thread "Das Ende von Heim 3D" wurde das alles schon durchgekaut. |
||||||
Nero74
Inventar |
11:42
![]() |
#1600
erstellt: 18. Jun 2017, |||||
Die Begriffe Schärfe und Auflösung sollte man strikt trennen. Selbst mit Standardauflösung kann man durchaus noch ansehnliche Bilder erzeugen, ungenaue Objektivfokusierungen hingegen sehen [b]grundsätzlich immer [/b]grottenschlecht aus, selbst bei 8K-Auflösung oder mehr. Etwas OT, im Zusammenhang aber passend: Mit dem "Auflösungs-Argument" verkauft die Industrie selbst die grottenschlechtesten Knipser als "Maß der Dinge", denn der unbedarfte Konsument meint: Je mehr Pixel, desto schärfer das Bild ![]() ![]() Die Auflösung ist ausschließlich für die Betrachtungsabstände oder bei digitalen Zoom-Vorgängen von tatsächlicher Bedeutung, um Verpixelungen zu vermeiden.[/quote] Dann will ich mal den Begriff "Tiefenschärfe" wählen, denn der ist abhängig vom verwendeten Objektiv und dessen Blenden. Weil verschiedene Kameras genutzt werden, sind also auch verschiedene Objektive im Einsatz. Die modernsten Objektive haben mehr Blenden und können die Tiefenschärfe stärker beeinflussen. Dann muss der Kamerasensor diese Informationen möglichst komplett einfangen, was bei einer hohen Auflösung des Chips besser gelingt. Am meisten sieht man es bei den geschlossenen Blenden, da hier die "Bildtiefe" am stärksten eingefangen wird. Mit einer offenen Blende kann man nur wenig Bildinformationen einfangen, auch wenn der Fokus stimmt. Da reicht auch eine geringere Auflösung des Kamerachips aus. Also für jede Anwendung wird eine andere Kamera incl. Objektiv gebraucht, so dass die "Tiefenschärfe" nicht identisch sein kann. ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
19:26
![]() |
#1601
erstellt: 18. Jun 2017, |||||
Schade. Girl with all the Gifts keine UHD ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:18
![]() |
#1602
erstellt: 18. Jun 2017, |||||
Habe heute Hacksaw Ridge geschaut - für mich absolute Ton und Bild-Referenz (trotz 2K DI) Viele schöne HDR Effekte und ein bombastischer Sound, sobald die Gefechte los legen - ich sage nur "Die Jungs von der Marine unterstützen uns" - und schon herrschte im Wohnzimmer Krieg. [Beitrag von TheSoundAuthority am 18. Jun 2017, 21:20 bearbeitet] |
||||||
hybris
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#1603
erstellt: 19. Jun 2017, |||||
Zumindest in England und den USA liegt die Originalspur in Dolby Atmos vor. Diese hat es leider nicht auf die deutsche Disc geschafft. Wer also nicht auf den deutschen Ton angewiesen ist, sollte sich eventuell im benachbarten Ausland umschauen... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ? Sharko am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision Roendi am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Steelbook Blu Rays ? U.Predator am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Digitalisierung meiner BLU-Rays Tyron4tw am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt? CrazyLexx am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Welche 4k Blu Ray Knight2000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Kauf von Blu-rays sinnvoll? rollomat am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 47 Beiträge |
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs schups am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 53 Beiträge |
Beste Quellen für 4K? LikeMike81 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
4K Bilder/Videos speichern ferngugger am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy171
- Gesamtzahl an Themen1.559.758
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.198