HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Beyerdynamic T1: Neues Topmodell | |
|
Beyerdynamic T1: Neues Topmodell+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Hor
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2009, ||||
Hi, ich bin gerade in einem benachbarten Forum auf die Meldung gestoßen, Beyer beabsichtige die Präsentation eines neuen High End-Modells auf der IFA: ![]() Gruß |
|||||
knopfy
Stammgast |
06:48
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Nur soviel: Ich weiss nicht, woher das jetzt kommt, aber eine Ente ists voraussichtlich nicht ;-)... |
|||||
|
|||||
Hüb'
Moderator |
06:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Hi, ich habe knopfy mal per PM angeschrieben. Vielleicht mag er ja was Erhellendes beitragen. Die Katze ist ja dem Grunde nach bereits aus dem Sack. ![]() EDIT: Überschnitten ... und: schade. ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 20. Aug 2009, 06:49 bearbeitet] |
|||||
knopfy
Stammgast |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Lasst Euch doch einfach mal überraschen ![]() Infos kommen schon noch. |
|||||
VerloK
Stammgast |
17:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Hoffendlich schnell ich bin vllt. dabei nen HD800 zukaufn... xD |
|||||
george
Stammgast |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Ebenso sieht es bei mir aus: HD800 oder T1! Mal sehen was die IFA bringt! |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Warte gespannt auf Neuigkeiten. Nach dem Tamtam um den HD 800 empfinde ich's eigentlich als ganz wohltuend, daß nicht schon wieder Monate vorher irgendwelche Meldungen lanciert werden, die letztlich nur zu einem abstrusen Tanz um's goldene Kalb führen. Wenn Beyer nun auch hinsichtlich der Preisgestaltung etwas mehr Bodenständigkeit beweist als die Konkurrenz aus Hannover, dann dürfte das neue Modell wohl für Viele sehr interessant werden. |
|||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Warten wir erst mal ab, was da kommt, wann es kommt, und wie es klingt. Ein neues Topmodell bei Beyer tut m.E. zwar mittlerweile not, aber ich warte jetzt erstmal ab. |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
19:48
![]() |
#9
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Fehlt eigentlich nur noch AKG. ![]() |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Und Koss! ![]() ![]() |
|||||
Intraaural
Inventar |
20:26
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Wie lange dauert es, bis jemand den "Neues Beyerdynamic-Modell T 1-Der Laberthread" eröffnet? ![]() Oder sind alle Beyer-Fans so abgeklärt wie eddie78 und george? |
|||||
moman
Inventar |
20:57
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Genau Sonst gibts ja von den meisten Herstellern Oberklasse-Modelle Sennheiser:HD 800 Grado:RS1,GS1000,PS1000 Ultrasone:ED8 Denon: AH D7000 Okay AT hat kein wirkliches Vl den 5000er ![]() ![]() |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Doch, von Koss gibt's eigentlich auch so ein Luxusbiest, ESP 950, ein Elektrostat, für den man schon ordentlich was hinblättern muß. Das Ding scheint nur kein Mensch zu kennen, weshalb er auch nie in den einschlägigen Threads auftaucht. Aber eigentlich ist schon das Triumvirat absoluter Luxus. IMHO ![]() [Beitrag von Hor am 20. Aug 2009, 21:30 bearbeitet] |
|||||
moman
Inventar |
21:31
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Ich kenne den auch Wage aber zu bezeifeln dad er gut ist. ![]() |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#15
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
moman schrieb:
Heißt das, Du hast Du ihn schon selbst gehört? Gruß |
|||||
m00hk00h
Inventar |
21:40
![]() |
#16
erstellt: 20. Aug 2009, ||||
Ja. Wir sind, so wie die beyer-Produkte, deutlich bodenständiger. ![]() m00h |
|||||
j!more
Inventar |
06:49
![]() |
#17
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Der HD800-Thread hat ja auch mal klein angefangen, und hiess zunächst auch mal nicht "Laberthread". Eigentlich ging es so ähnlich los wie hier. Deshalb müsste dieser Thread dann nur umbenannt werden ![]()
Zu Beginn der IFA werden wir ja mehr Details haben, vielleicht sogar Liefertermin und Preis. Möglicherweise kann man ihn dort sogar schon hören. Ich jedenfalls bin gespannt, ob es eine komplette Neukonstruktion ist oder nur eine Verbesserung im Detail (wie bei Denon D5000 > D7000).
[Beitrag von j!more am 21. Aug 2009, 06:50 bearbeitet] |
|||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#18
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Jawoll ![]() AT hat eigentlich viele "Topmodelle" - nur erfüllen sie selten den "HiFi"-Anspruch der originalgetreuen Wiedergabe. Aber das ist bei AT ja auch nciht erklärtes Ziel. Und der Koss 950 soll beileibe nicht schlecht sein. Wohl so auf Level eines Stax 303. Nur der zugehöroige Verstärker soll verbesserungswürdig sein. Bei grado hab ich da Probleme. Der RS-1 ist technisch in meinen Ohren auch eher mittelmäßig, kann aber gefallen. Der GS-1000 ist zwar recht hochauflösend, aber hat mir aber dafür gar nciht gefallen. Ich hoffe ja, dass ich den PS1000 mal bei matze probehören kann... |
|||||
knopfy
Stammgast |
08:07
![]() |
#19
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Soviel kann ich verraten: Die Systeme sind - wie in der Meldung richtigerweise steht - eine komplette Neuentwicklung, mehr darf ich nicht sagen. Natürlich wird der T1 aber typisch "beyerdynamisch" zu erkennen sein ;-) Schauts Euch auf der IFA an... |
|||||
ZeeeM
Inventar |
08:09
![]() |
#20
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Hoffentlich ist er so robust wie ein DT990pro und hat noch abnehmbare Kabel. |
|||||
george
Stammgast |
10:52
![]() |
#21
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Ich habe auch schonmal probiert meine Klangeindrücke zu schildern, wenn dann aber nur noch blumiges Geschwafel bei raus kommt und das letztlich nicht mal mehr mich selbst an meine Eindrücke erinnert, dann schweige ich lieber ![]() Einen Vorteil bei Beyer sehe ich in der mechanischen Qualität, seit Senn zu Beginn der 90er (?) seine KH-Fertigung nach Irland transferiert und seine eigene Mechanikabteilung wegwarf, ist diese hinter Beyer zurückgefallen. Zudem wird unter dem Senn-Label immer mehr China-Schrott (nur weil Saturn absurde Konditionen fordern) verkauft, da hält sich Beyer eher zurück. Auch Stax scheint von mechanischer Qualität wenig Ahnung zu haben... Ist eigentlich irgendwas über die Fertigungstiefe/Herkunft bei Beyer und Senn (HD800) bekannt? Die Kapseln sind sicherlich absolute Eigengewächse und Kernkompetenz - aber was ist mit dem Rest? Nunja, letztlich zählt natürlich auch der Klang... aber dem Falschen will ich meine Kröten nicht in den Rachen werfen, nur damit er noch eine Blechhütte in China hochziehen kann... |
|||||
sai-bot
Inventar |
10:56
![]() |
#22
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Das letzte was wir brauchen ist ein weiterer High-Ender mit laaaahmer Bassdarstellung ![]() Vielleicht wird es aber auch ein sauschneller Byer und kein Beeeeeyer. Wenn dem nicht so ist: Zack, zack, schnell noch ändern. Wird doch wohl kein Problem sein? ![]() Ansonsten: Ich erwarte so einiges von den sympathischen Heilbronnern! ![]() |
|||||
killertiger
Inventar |
11:04
![]() |
#23
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Bin mal auf die Treiber Positionierung gespannt. Ob "old school" links/rechts neben dem Ohr oder, wie bei Sennheiser etc. angewinkelt. Ich finde diesen Ansatz gut und viel versprechend, macht es doch sogar den HD595 zu einem durchaus interessanten KH. Und beim HD800 scheint es ja richtig gut umgesetzt. |
|||||
m00hk00h
Inventar |
11:08
![]() |
#24
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
War denn jetzt eigentlich schon geklärt, ob wir hier überhaupt über das neue Topmodell reden? Oder "nur" eine alternative Produktserie(?) zum bestehenden Premium-Sortiment? m00h |
|||||
Tob8i
Inventar |
11:15
![]() |
#25
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Geklärt ist noch gar nichts. Von der Bezeichnung her klingt das irgendwie nicht nur nach einem Kopfhörer. Vielleicht eine Kombi aus Kopfhörer und KHV, die nur zusammen vertrieben werden oder so. Ich hoffe jedenfalls, dass hier nicht wie bei Sennheiser nur in bestimmten Läden vertrieben und eine Preisbindung vorgegeben wird. |
|||||
Sethion
Stammgast |
11:18
![]() |
#26
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Also für mich war geklärt, dass ich bis zur IFA warte und mich überraschen lasse, ganz klar! ![]() ![]() |
|||||
knopfy
Stammgast |
11:30
![]() |
#27
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Meine Aussage mit "typisch" bezog sich erstmal auf das äussere *g* Und den Rest: Wie gesagt, lasst Euch überraschen... |
|||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#28
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Willst Du uns nicht schon mal ne Werksbesichtigung organisieren? Zu euch bin ich schneller gefahren als nach Hannover... ![]() |
|||||
Matzio
Inventar |
12:19
![]() |
#29
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Ich würds mir ja lieber mal anhören.... Ist das also nicht möglich? ![]() |
|||||
knopfy
Stammgast |
12:24
![]() |
#30
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Abwarten ;-) |
|||||
ZeeeM
Inventar |
12:36
![]() |
#31
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Folterknecht! ![]() |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#32
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
M00h schrieb:
Eigentlich hatte ich ja zu Beginn des Threads einen Link gesetzt, aus dem IMHO unmißverständlich hervorgeht, daß es sich um Beyers neues Flaggschiff handelt. Auch würde knopfy, der die Meldung ja schon bestätigt hat, wohl kaum ein solches Geheimnis aus den Details machen, wenn es lediglich um ein Mittelklassemodell ginge. Folgendes steht auf der verlinkten Website:
![]() |
|||||
m00hk00h
Inventar |
13:25
![]() |
#33
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Da steht Premiomkopfhörer. beyerdynamic bezeichnet DT770, 880 und 990 als "Premiumline". So viel zum "unmissverständlich". ![]() Und du hättest mal die AKG-Mitarbeiter auf der IFA erleben sollen, als die ersten Prototypen der HD-Serie ausgestellt waren. Da war nicht mal auf der IFA vor Ort Information zu bekommen, obwohl das ja nur schnöde optische Veränderungen zu bereits existenten Kopfhörern waren. Ich empfinde meine Frage also durchaus als berechtigt. m00h [Beitrag von m00hk00h am 21. Aug 2009, 13:41 bearbeitet] |
|||||
knopfy
Stammgast |
13:36
![]() |
#34
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Ruhig, brauner, ganz ruhig ![]() Ja, der T1 wird das neue Topmodell. Und ja, man wird ihn hören können. Edit m00hk00h: eine Aussage von Knopfy aus rechtlichen Gründen auf Wunsch von beyerdynamic entfernt. [Beitrag von m00hk00h am 25. Aug 2009, 16:46 bearbeitet] |
|||||
m00hk00h
Inventar |
13:48
![]() |
#35
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
DAS ist eine Aussage. (Naja, eigentlich sind's ja zwei. ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 25. Aug 2009, 16:46 bearbeitet] |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#36
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
M00h schrieb:
Ich habe ja nirgends das Gegenteil behauptet. Ich sagte lediglich, IMHO, also meiner bescheidenen Meinung nach, läßt die Formulierung keinen anderen Schluß zu. ![]()
Es ist natürlich blöd, wenn AKG seine Kunden derart verschaukelt, aber das bedeutet ja nicht, daß sich gleich alle so verhalten. [Beitrag von Hor am 21. Aug 2009, 14:05 bearbeitet] |
|||||
m00hk00h
Inventar |
14:11
![]() |
#37
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
...da hast du jetzt etwas hinein interpretiert, was ich nicht sagen wollte. ![]() m00h |
|||||
Hor
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#38
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
M00h schrieb:
War keine böse Absicht. ![]() |
|||||
moman
Inventar |
21:43
![]() |
#39
erstellt: 21. Aug 2009, ||||
Ich will Fotos ![]() |
|||||
SRVBlues
Inventar |
14:44
![]() |
#40
erstellt: 22. Aug 2009, ||||
Eigentlich sogar drei. Man will bis zur IFA noch sai-bots Vorschlag einarbeiten ![]() Aber ich bin ganz sicher, dass der T1 die lang ersehnte Fortführung des DT931 ist. Chris Edit m00hk00h: eine Aussage von Knopfy aus rechtlichen Gründen auf Wunsch von beyerdynamic entfernt. [Beitrag von m00hk00h am 25. Aug 2009, 16:47 bearbeitet] |
|||||
MacFrank
Inventar |
17:50
![]() |
#41
erstellt: 22. Aug 2009, ||||
Klasse, beyerdynamic bringt ein neues Topmodell! Freut mich natürlich besonders, wenn mein persönlicher Sympathieträger unter den Herstellern was Neues rausbringt. m00h, du wirst auf der IFA doch hoffentlich mal für uns abchecken, was wir zu erwarten haben, oder? ![]() |
|||||
m00hk00h
Inventar |
19:21
![]() |
#42
erstellt: 22. Aug 2009, ||||
Nö. ![]() m00h |
|||||
MacFrank
Inventar |
19:38
![]() |
#43
erstellt: 22. Aug 2009, ||||
... ich hab' immer gewusst, dass dir der Moderatorposten eines Tages zu Kopf steigen würde! ![]() ![]() |
|||||
moman
Inventar |
20:07
![]() |
#44
erstellt: 22. Aug 2009, ||||
Neeinn! Unserem Ben nicht Er wird uns mit vielen Infos versorgen ![]() ![]() |
|||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#45
erstellt: 23. Aug 2009, ||||
Glaub ich nicht. Er wird am ANfang der IFA den T1 heimlich, still und leise einsacken, wochenlang weltexklusiv damit hören und uns dann einen TAg vor Marktreife in seinem Kopfhörer-Roundup beglücken (wenn es denn ein Geschlossener ist - wenn nicht, wird es doch ncoh einen offenen-Roundup-Thread geben) ![]() |
|||||
ax3
Inventar |
08:50
![]() |
#46
erstellt: 23. Aug 2009, ||||
Entweder haben die Leute mehr freies Geld zur Verfügung oder es hat sich ein anderes Bewusstsein hinsichtlich Hören über KH gebildet. |
|||||
MacFrank
Inventar |
09:28
![]() |
#47
erstellt: 23. Aug 2009, ||||
Sorry für den offtopic-Einwurf:
MMn zweiteres - Das Angebot an Kopfhörern klanglich gehobener Leistungsklasse und vor allem der Oberklasse ist in den letzten Jahren mMn deutlich breiter geworden, der KH hat - zumindest meinem Empfinden nach - gleichermaßen den "Freak-Faktor" verloren, der in den 80ern mit den Schweinetrögen-mit-Antenne bewusst herbeigeführt wurde [und den Stax mit den Lambdas nachwievor eisern beibehält ![]() Einerseits gibt es nun (wohl auch durch die massive Verbreitung von DAPs) wieder Hörer die "in" sind (Skullcandy, Wesc, etc.), aber andererseits ist der HiFi-Kopfhörer kein Modegag mehr, sondern ein ernstzunehmendes Musikreproduktionsmittel [wobei die Wiedergabequalität hier mal noch dahin gestellt sei - es geht mir hier eher um die Breitenakzeptanz des Dings per se]. Dafür sprechen für mich auch die Preise der neuen High-End-Modelle, verwendete Materialien und die teils extravagante Optik. Zusätzlich dazu, und da lehne ich mich jetzt wohl weit aus dem Fenster, empfinde ich bei vielen Menschen in meinem Umfeld ein gesteigertes Bedürfnis nach "portabler Privatsphäre", gewissermaßen dem nicht ortsgebundenen sinnlichen Erlebnis, das immer verfügbar und exklusiv nach dem persönlichen Geschmack ist. Und da sind Kopfhörer, DAPs und Minilaptops natürlich bestens geeignet - klein, handlich, und ein herrlich unmittelbarer Zugang zur persönlichen Welt verschiedenartigster Sinneseindrücke. (Den Punkt des "Aufrechterhaltens der obligatorischen Reizüberflutung" lasse ich jetzt mal außen vor...) Meine Theorie in Kürze: "Der Kopfhörer ist das neue Opium für das Volk" ![]() |
|||||
george
Stammgast |
10:11
![]() |
#48
erstellt: 24. Aug 2009, ||||
Es mag sich jetzt aus High-End-Sich merkwürdig anhören, aber es scheinen die MP3-Spieler und der Zugang zur portablen Musik zu sein. Jemand, der einen Großteil seiner musikalischen Grunderfahrung mit chinesischen Brüllstöpseln sammelt, fühlt sich KH näher als dicken Boxen aus alten "Ghettoblaster"-Zeiten (Partybeschallung) und ist zugleich mit der Qualität seiner bisherigen Lösung unzufrieden und kommt so in Kontakt mit Hifi-KH. Die MP3-Spieler haben das Musikhören wieder zu großen Teilen weg von der Gruppenerfahrung hin zu dem persönlichen Musikgenuss gelenkt. |
|||||
Hüb'
Moderator |
13:57
![]() |
#49
erstellt: 24. Aug 2009, ||||
ax3
Inventar |
14:14
![]() |
#50
erstellt: 24. Aug 2009, ||||
UVP 880 Euro für einen 880 Design-Klon geht in Ordnung. ![]() Bei 1,2 Tesla geht das ja schon als Comptertomographie durch. Gibt es eigentlich gesundheitliche Bedenken bei so einer hohen Magnetstrahlung direkt am Gehirn? Aber ich will hier nicht die Unke machen - der wird schon gut klingen. |
|||||
Hüb'
Moderator |
14:18
![]() |
#51
erstellt: 24. Aug 2009, ||||
Ja, schon ein bißchen komisch. Ultrasone geht genau entgegengesetzte Wege bei deren Argumentation für eine Mu-Metall-Schirmung. Über Dinge wie "Schnelligkeit bis zur Marktreife" und "Preisgestaltung" in Abhängigkeit zur Markteinführung des HD 800 mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen. ![]() ![]() Ich habe so ein bißchen den leisen Verdacht, dass hier mehr aus rein wirtschaftlicher Sicht gedacht worden sein könnte und man schnell lediglich einen Teil des Käuferpotentials des HD 800 abschöpfen will. Es wírd wohl ein Geheimnis bleiben. Grüße Frank ![]() PS: Nur, um schon mal die Fronten zu klären: Wer macht dieses Mal den Sammelbestellungstrottel? ![]() [Beitrag von Hüb' am 24. Aug 2009, 14:20 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic T1 (2nd Generation) Jan_Meier am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2019 – 256 Beiträge |
Rundreise Beyerdynamic T1 3rd Gen | Reviews Steven_Mc_Towelie am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 9 Beiträge |
Stax Omega vs Sennheiser HD800 vs Beyerdynamic T1 george am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 60 Beiträge |
Beyerdynamic T1/A1 - Probehören bei DIR zu Hause! - Reviews Hüb' am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 38 Beiträge |
Eindrücke Beyerdynamic T1 (1. Gen) und AKG K812 FLCL am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 6 Beiträge |
Der Beyerdynamic T90 MOD-Thread Natsukawa am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 42 Beiträge |
Vergleichstest: HD800, T1, LCD2 LaVeguero am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 10 Beiträge |
TTPod T1 Review Kopfhörer-Chris am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörervergleich Beyerdynamik T1 MK I - T1 MK II HearTheTruth am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 16 Beiträge |
Beyerdynamic: Review "DTX50" Peer am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 234 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538