HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom /Rufanlage/Unterputz | |
|
Multiroom /Rufanlage/Unterputz+A -A |
||
Autor |
| |
Gletscherbonbon
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Mai 2015, 20:12 | |
Hallo zusammen, ich habe als Neuling eine Frage zum Thema "Multiroom". Ich möchte in meinem Haus-Anbau, der dieses Jahr beginnt, Musik in den 3 neuen Kinderzimmern im OG und in der Räumen im EG sowie im "Altbau" . Dort in den 2 "alten" Kinderzimmern, Küche/Wohn/Esszimmer und meinem Schlafzimmer. Vielleicht auch in den Bädern. Jetzt dachte ich das wäre noch ein guter Zeitpunkt ein neues Musiksystem zu überdenken. Gibt es die Möglichkeit aus den verschiedenen Zimmern Musik von einem Zentralen Punkt , z.B. dem NAS abzuspielen? Musikquelle wäre also hauptsächlich Musik auf dem NAS, aber auch Radio wäre wichtig. Im Anbau fände ich Unterputz Lösungen sehr chic, fast zwingend.Akustik? Außerdem wäre es toll wenn zudem eine Rufanlage zwischen verschiedenen Zimmern machbar wäre. Utopie? Außer einem NAS, der am Router hängt, habe ich keine Systemkomponenten die ich einbringen könnte. Kosten sind nicht so wichtig, eher Funktionalität, Bedienbarkeit und Optik. Habt ihr einen Vorschlag? Würde mich über Vorschläge freuen. Grüße Gletscherbonbon |
||
promocore
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mai 2015, 21:02 | |
Ohne Preisangabe wird es schwierig. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich mich von Crestron und Russound beraten lassen. Evt lohnt sich dann eine komplette Multimedia Anlage (Video, Audio, Cam) für das ganze Haus.? Deckenlautsprecher/Unterputzlautsprecher müssen auch nicht schlecht klingen. Bei einem Neubau kann man man ja die LS direkt mit berücksichtigen und somit optimale Verhältnisse schaffen. Ansonsten tuts auch ein Rasperry Pi System mit Volumio oder für echtes Multiroom der Logitech Mediaserver. Je nach Nas/Server um ein vielfaches flotter als Sonos und Raumfeld und mit Abstand das günstigste System. Die "Gegensprechanlage" würde ich in dem Fall einfach mit Telefonen machen, wenn es günstig sein soll. Teurer und stylischer geht natürlich immer. Am besten wäre eine ca./max. Preisangabe für die ca. 8 ? Räume mit Raumgröße und ob die Gegensprechanlage mit im System integriert sein soll. Zudem wäre interessant, wie du dir die Steuerung vorstellt. Hier gibt es ja auch alles von großen unterputz Touchscreen bis zur infrarot Fernbedienung und Handy.. Grobe Preisangabe reicht: 1000, 5000, 10000, 20000 Euro usw. [Beitrag von promocore am 16. Mai 2015, 21:04 bearbeitet] |
||
|
||
Delsollo!
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mai 2015, 06:42 | |
Also Russound fände ich auch eine gute Lösung. Meld dich mal bei der Firma Mediacraft die sind was das Thema Multiroom angeht verdammt gut aufgestellt. War auch schon mal da das ist ne Männerspielwiese! |
||
Gletscherbonbon
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Mai 2015, 08:15 | |
Oh , das ist aber erst mal viel Input, danke dafür. Da belese ich mich schon einmal. KNX ist glaube ich unnötig für mich, Beleuchtung, Heizung,Jalousien muss nicht gesteuert werden. Allerdings wird wohl vom Architekten eine automatisiertes Be/Entlüften integriert, ob das so gesteuert wird? Muss ich noch klären. Eine komplette Multimediaanlage? Mit einer Androidbox (Orbsmart S82) an 2 TVs haben wir Zugriff auf Streaminginhalte aller Art. Was wäre sonst ein Zugewinn? Preislich? Erst möchte ich mal einen 4k Oled meinem Mann schmackhaft machen. Da würde dann ein komplettes, neues Multiroomsystem doch gut passen ;-).Werde ich Woche mal besprechen. ...großen Unterputz Touchscreen...einfache Bedienung... sind da sicher gute Schlagworte. Erst mal vielen Dank, Gletscherbonbon |
||
promocore
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mai 2015, 10:53 | |
[quote="Gletscherbonbon (Beitrag #4)" Mit einer Androidbox (Orbsmart S82) an 2 TVs haben wir Zugriff auf Streaminginhalte aller Art. Was wäre sonst ein Zugewinn?[/quote] Das wäre das gleiche wie mit Audio. Synchrone Wiedergabe über mehrere Tvs oder Film auf TV1 gucken und auf TV2 nahtlos weiter gucken.... man könnte auch überwachungscameras usw. mit einbinden.... Es gibt halt viele Anwendungsbeispiele. Da im professionellen Bereich alles für Geld möglich ist, würde ich mich individuell von den Firmen beraten lassen und ein konkretes Konzept erstellen lassen. |
||
a.madeus
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Mai 2015, 14:06 | |
hallo Gletscherbonbon, für Interkom zwischen den Zimmer, Babycall oder Raumüberwachung und Optik ist die EISSOUND i500 anschauenswert. Musik vom Fernseher oder Server lässt sich auch über zwei Audio- In Eingänge einspielen. Schau mal hier: http://www.eissound.com/audio-for-home/i500 Gruss a.madeus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiges Multiroom System msth2 am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 5 Beiträge |
Neulingfragen zum Thema Multiroom wingman5 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 8 Beiträge |
Multiroom in 4 Räumen - Neubau sp16 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 13 Beiträge |
Multiroom in 4 Räumen schmitza am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
Neubau EFH Beschallung in den Räumen Multiroom speedworkx am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 9 Beiträge |
Multiroom JazzHifi am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
Multiroom im Neubau n4zz0r am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 16 Beiträge |
Beratung Multiroom Neubau JoKurt991 am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 13 Beiträge |
Multiroom raimi83 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
multiroom audiosystem #TaZz# am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641