HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Günstige rauscharme Funkkopfhörer | |
|
Günstige rauscharme Funkkopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
chun-schneider
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Mrz 2012, 07:06 | |
Hi, ob das hier was wird weiß ich zwar nicht, aber fällt jemandem ein Funkkopfhörer für max. ca. 30 EUR ein, der auch noch fast nicht oder besser gar nicht rauscht? Mein Schwiegervater sucht so etwas. Auf Klang und Komfort verzichten wir jetzt mal zu Gunsten des Preises |
||
Lookforheadphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 25. Mrz 2012, 12:40 | |
Bei dem Preisbereich eher nicht... [Beitrag von Lookforheadphone am 25. Mrz 2012, 12:41 bearbeitet] |
||
epsigon
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2012, 20:24 | |
Hallo, der Sony 810 rauscht aber sehr leise und mit gewissen Alter nicht mehr hörbar. Die Sony kosten ca 40,- aber für den Preis sehr guter Sitz und angenehm zu tragen und noch leicht. Billiger ist das Rauchen doch erheblich und das bei jeder Bewegung anders. Bitte daran denken für 40,- ist eine Sender (geht nur bis 12000Hz), Empfänger und Kopfhörerverstärker dabei, für den Kopfhörer Klang ist dann nur noch 12,50 (es kommt wenig an Emotion herüber, eben etwas fade, aber für die 12,5o gut) da. (mein persönliche Note 4- für den Klang, den Sitz und Tragekomfort 2 ) Wenn es mit dem Klang besser werden soll kostet es dann deutlich mehr. Gruß Michael PS.: Beim Sony ist es wichtig ihn mit einem hohen Level zu betreiben, line out am besten und bei Kopfhörausgang hohe Lautstärke. Die Kanäle richtig wählen ;-) und etwas mit der Aufstellung spielen, und die Akkus richtig laden, sonst kann es passieren das man Aussetzer hat. [Beitrag von epsigon am 26. Mrz 2012, 20:25 bearbeitet] |
||
chun-schneider
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Mrz 2012, 17:18 | |
Klang 4- reicht. Er nutzt das hauptsächlich zum Fernsehen und hört ohnehin schon lange schlecht. Wenn die ungefähr so klingen wie die Ohrstöpsel die beim ersten Gameboy dabei waren sind sie mehr als ausreichend. Ich klär jetzt mal ob 40 EUR auch in Ordnung sind. Danke schonmal |
||
e-anima
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Apr 2012, 12:33 | |
Meiner Meinung nach unmöglich zu dem Preis. Die digitalen Modelle rauschen nicht, aber die digitalen Funkkopfhörer kosten gleich mal 100 Euro aufwärts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funkkopfhörer für daheim. Max 175? Oz36 am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer? steven671 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 5 Beiträge |
Günstige Funkkopfhörer Cartman1981 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: leichte, günstige Funkkopfhörer fReAk87 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer Carandiliel am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 7 Beiträge |
Funkkopfhörer 2_XP am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Funkkopfhörer PSP am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Funkkopfhörer - Oder doch besser Kabel? hoodi am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 16 Beiträge |
Funkkopfhörer vitel09 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: Funkkopfhörer dermatzel am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956