HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DT 770 oder ATH M50 für dubstep ? | |
|
DT 770 oder ATH M50 für dubstep ?+A -A |
||
Autor |
| |
andy987
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2012, |
hallo ich möchte mir jetzt gleich meine neuen kopfhörer bestellen stehe jetzt aber zwischen einer schweren entscheidung Beyerdynamic Dt 770 pro 80 ohm oder Audio technica ATH M50 ich höre viel dubtstep und bin jetzt nach langem rumfragen zu entschluss gekommen das es einer von den beiden wird leider weis ich jetzt nicht genau welcher ich stehe auf weiche starke bässe was bei dem DT 770 ja gegeben seien soll wiederum andere schreiben das er kaum bass hat der ATH M50 sollangeblich viel schnelle "knackige" bässe haben ob das so gut für dubstep ist weiss ich jetzt nicht :/ wieder bei denen schreiben viele das sie sehr neutral sind welche von den beiden würde ihr mir für dubstep empfehlen ? danke im vorraus |
||
Darkseth
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2012, |
Wer behauptet dass der dt 770 kaum bass hat, der kommt mit 100%iger sicherheit von solch vollkommen verkorksten Audio produkten wie Beats, die nichts anderes haben außer viel viel viel bass. der dt 770 hat schon mitunter den meisten bass, den du im kopfhörer bereich findest.. Also kaum welche sind noch bassstärker abgestimmt, außer halt son zeug wie Beats,. die jeden ton in schlechten (aber viel) bass umwandeln. Welcher von beiden besser ist, kannst du ja selbst herausfinden, indem du sie bestellst und selbst probehörst. Evtl noch den Shrue SRH 840 dazu. Welcher davon besser für DICH geeignet ist, kann dir jedoch kein Mensch auf der Welt sagen, das musst du einfach probehören. Das ist wie schuhe kaufen, da kann dir auch keiner sagen welcher von 2-3 schuhen für dich besser passt. Wo willst du den Kopfhörer anschließen? |
||
|
||
andy987
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2012, |
Ipod und pc aber hauptsächlich pc ja das problem ist halt ich kann mir nicht mehrere gleichzeitig bestellen :/ und ach ja jedesmal wenn ich jemanden in der stadt sehe der beats trägt stelle ich mich vor ihn und lache ihn aus ![]() mir ist aufgefallen das sogar mein 30 € creative headset mehr bass und besseren klang als beats hat ![]() |
||
Darkseth
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2012, |
das bei dem Creative headset wird sogar noch dadurch verstärkt, dass es in den mitten und höhen extrem zurückgenommen ist, bzw dort SEHR viele details verschluckt werden, dadurhc rückt der bass nochmal mehr in den vordergrund ![]() PC: An die Onboard soundkarte?(Welches Mainboard hast du?) Oder an eine richtige Soundkarte (Welche hast du?) Puh, wenn du nicht mehrere bestellen kannst, ists schon schwer.. Prinzipiell machst du mit dem dt 770 aber mal nix falsch, wenn du viel bass willst. |
||
andy987
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2012, |
also noch habe ich die on board mein mainboard ist das MSI Z68 G43 (G3) ![]() und dan gleich in einem rutsch : welches audio interface kannst du mir empfehlen |
||
Darkseth
Inventar |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2012, |
Brauchst du Klangverbieger wie z.b. diese surround-simulationen, etc? Falls nicht, wäre der Fiio E10 hier sehr gut als externe "soundkarte" mit integriertem Kopfhörerverstärker. Dann würde ich beim dt 770 aber die 250 Ohm version bevorzugen, die zwar minimal weniger bass hat, dafür aber runder/ausgewogener klingt. |
||
andy987
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2012, |
dafür habe ich immoment nicht genug geld darum gehen erstmal die KHs vor und was würdest du mir als reines audiointerface empfehlen so um die 100 rum ? |
||
Darkseth
Inventar |
19:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2012, |
Was meinst du mit Audio interface? Was willst du damit machen? |
||
andy987
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2012, |
soundkarte entlasten bischen produzieren besseren klang und lauter die haben bestimmt auch ne gewissen verstärk leistung oder nicht |
||
Darkseth
Inventar |
20:36
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2012, |
produzieren in welchem ausmaße? Wenns nicht sooooo aufwendig ist, reicht ne ganz normale soundkarte :p Außer halt, du brauchst sowas wie besonders niedrige latenzen und son kram >.< Kenn mich aber mit audio interfaces eher weniger aus |
||
andy987
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#11
erstellt: 18. Apr 2012, |
ne ich mache nur ab und zu was aus spaß mehr auch noch nicht naja wenns so weit ist frage ich dan noch mal rum ich hätte mir die kopfhörer ja bestellt wenn amazon die hätte :/ jetzt muss ich auf meinen vater warten damit ich sie bei thomn bestellen kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT 770 Pro vs ATH-M50 X jonaswar am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 6 Beiträge |
DT 770 oder ATH-M50 oder doch ein anderer? JailFlashBreak am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 8 Beiträge |
DT 770 Pro, ATH-M50 oder doch was anderes? omimoo am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 37 Beiträge |
Auditechnica ATH-M50 für HipHop und Dubstep Jan765 am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 6 Beiträge |
dt 770 pro, ath m50 im udg creator ?dt770 spiralkabel ? Killinp97 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 / Beyerdynamic DT770 CasanOffi am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 25 Beiträge |
KhV für ATH-M50 areus am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 5 Beiträge |
KHV für ATH M50? LambOfGod am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 8 Beiträge |
audio technica ath-m50 oder beyerdynamic dt 770 pro/80 ohm? Suicide_Clown am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 13 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320