HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Fiio E6 für Shure SE-215 oder Teufel Aureol Fideli... | |
|
Fiio E6 für Shure SE-215 oder Teufel Aureol Fidelity sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Taeubi
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2013, |
Hallo, ich werde die o.g. InEars an einem Sony NWZ-A 845 nutzen und nun habe ich den Hinweis bekommen, dass der Fiio E6 noch einiges an der Lautstärke und dem Klang verbessern kann. Ist dem so, macht es Sinn einen Fiio E6 dazwischenzuklemmen? Danke für die Hilfe. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
02:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2013, |
Die Lautstärke wirst du mit dem FiiO erhöhen können, nur die Klangverbesserung tritt lediglich bei höherwertigen In-Ears auf, die Balanced-Armature-Treiber verwenden, deren Impedanz niederohmig und zudem nicht konstant über den Frequenzverlauf sind. In den Shure sind dynamische Treiber verbaut. [Beitrag von Vollker_Racho am 07. Jan 2013, 02:00 bearbeitet] |
||
Taeubi
Ist häufiger hier |
03:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2013, |
Heißt für mich im Umkehrschluß das ich den Fiio E6 nicht brauche? [Beitrag von Taeubi am 07. Jan 2013, 03:11 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
04:10
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2013, |
Wenn dir die Lautstärke ausreicht dann wirst du den FiiO nicht benötigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiio E6 zwischen iPod Shuffle und Shure SE215 sinnvoll? HiFi-Pizza am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 6 Beiträge |
Shure SE215 vs. Teufel Aureol Fidelity chillaaa911 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 8 Beiträge |
Teufel Aureol Fidelity Aufsätze betazoid420 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 4 Beiträge |
Alternative Shure SE 215 timo7200 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 24 Beiträge |
Shure SE 215 alternativen? Ibsi93 am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 5 Beiträge |
Galaxy S2 + Shure 240 + FiiO e6 heropulix am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 5 Beiträge |
Shure Se-215 anderes Kabel ad1998 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 2 Beiträge |
Neue Kopfhörer! Shure SE-215? HiFi-Pizza am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 13 Beiträge |
Vergleich Shure SE 215 vs. 535 sarah.10.03 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 15 Beiträge |
Kopfhörer Aureol® Fidelity bobi007 am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.060