Kopfhörer unter 100 Euro mit abnehmbarem Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Feb 2013, 21:25
Einen schönen guten Tag.

Ich bin auf der Suche nach Kopfhörern und da wurde mir dieses Forum hier empfolen.


Ich suche richtige Kopfhörer, mit abnehmbarem Kabel und gutem Sound. Das Budget von 100 Euro sollte es im Idealfall nicht überschreiten.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG
tommi001
Stammgast
#2 erstellt: 25. Feb 2013, 21:32
Willkommen im Forum!
Wäre schön wenn du ein paar weitere Angaben machen könntest, besonders interessieren uns:

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
- Dein bereits vorhandenes Equipment
- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
padua-fan
Inventar
#3 erstellt: 25. Feb 2013, 21:37
da fehlen einige infos:

-in ear, on ear, over ear?
-was für eine abstimmung ist gewünscht?

edit: god dammit, zu langsam.


[Beitrag von padua-fan am 25. Feb 2013, 21:38 bearbeitet]
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:21
Mein Musikgeschmack ist mal so mal so also manchmal etwas basslastig und manchmal einfach nur charts und so
manchmal darf es auch gerne was lauter sein
nein meine umgebung sollte nicht gestört werden
inwiefern vorhandenes equipment?
was ist ein equalizer? wenns hilft ich höre über einen ipod touch 4g
es sollten over ear sein
was meinst du mit abstimmung?
padua-fan
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:30
ein equalizer erlaubt es, bestimmte frequenzen des signals zu manipulieren (also zB niedrige Frequenzen, also Bässe, anzuheben).
mit abstimmung ist gemeint: sollen die KHs eher neutral oder eher basslastig sein? (zB, es gibt noch viel mehr verschiedene abstimmungen)
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:45
achso.. ok
na das hab ich ja eigentlich schon mit meinem musikgeschmack beantwortet, also sollte schon ein bisschen basslastig sein
peacounter
Inventar
#7 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:46
und warum muß man das kabel abnehmen können?
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:54
falls ich mal mit dem kopfhörerkabel irgendwo hängen bleibe und dieses kaputt geht, dass ich das dann einfach austauschen kann.
außerdem ist es dann besser den kopfhörer um den hals hängen zu lassen, wenn ich gerade mal keine musik höre, ohne das kabel mich stört.
meltie
Inventar
#9 erstellt: 03. Mrz 2013, 21:45
Shure SRH750DJ
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 03. Mrz 2013, 23:25
Danke für den tipp
wo ist da der unterschied zu SRH750DJ Professional?
meltie
Inventar
#11 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:49
Keiner.
vanda_man
Inventar
#12 erstellt: 04. Mrz 2013, 15:20
Nur der Name, sind beide absolut identisch.
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 04. Mrz 2013, 19:17
oke...

laut den testberichten sollen die nur etwas für kleinere köpfe sein.... evtl bestelle ich mir die und probiere das mal aus.

es wäre schön, wenn noch eine alternative genannt wird

aber danke schonmal
vanda_man
Inventar
#14 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:03
Naja eigentlich nicht, es gibt aber eben auch große Köpfe.
Da passiert es so schnell, dass man behauptet, er wäre total klein.
Aber der Selbsttest ist am hilfreichsten.
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 07. Mrz 2013, 23:58
okey.
ich hab sie heute bekommen, und hab sie sofort mal getestet.
der klang ist gut, aber dennoch werde ich zurückschicken aus folgenden gründen:

1. da ich sie ja immer mitnehmen will und sie dann evftl auch unter gewissen umständen um den hals tragen möchte, sollte dies auch angenehm sein. bei diesen ist dies nicht ansatzweise der fall.

2. der anschluss vom kopfhörer ist doof, denn er benötigt ein kleineren stecker, da ich ja ein kabel so in länge 1,20 m will (welches es nicht von shure gibt)



Würde mich über andere kopfhörervorschläge freuen
peacounter
Inventar
#16 erstellt: 08. Mrz 2013, 10:08
vielleicht mal bei superlux schauen?

ich kenn mich bei deren programm nicht so aus, aber da gibts hier spezialisten und die können sicher helfen.
die teile haben afaik (alle?) abnehmbare kabel und sind sehr günstig.
trotzdem aber recht gut für ihren preis (das macht u.a. der distributor- und werbungsverzicht möglich).

wenn dann die kabellänge oder der stecker nicht paßt, kann man das kabel immer noch zum fachmann geben und individuellen wünschen anpassen lassen.
unterm strich bleibst du dann immer noch deutlich unter deinem budget-limit.
Metalhead6
Neuling
#17 erstellt: 08. Mrz 2013, 18:28
Also in dieser Preisklasse gibt es nicht so viel Auswahl an Kopfhörern mit abnehmbarem Kabel in annehmbarer Länge für Unterwegs.

Mir fällt da noch der Sony MDR-ZX700 ein. Der kostet 70€ bei amazon, soll aber nicht so viel Bass haben.
Hier ein Review: http://www.youtube.com/watch?v=xgJ3jIVU1f8

Wenn du dein Budget verdoppeln kannst bekommst du für ca 200€ eine gute Auswahl an stylischen KHs mit abnehmbarem Kabel und gutem Sound. Hier eine kleine Auswahl:
Sony MDR-1R
UE 6000
V-Moda M-80
Focal Spirit One
Philips Fidelio L1
vanda_man
Inventar
#18 erstellt: 08. Mrz 2013, 18:33
Der V-Moda M80 hat aber auch nicht wirklich viel Bass, der ist tendenziell eher neutral fast schon.
Metalhead6
Neuling
#19 erstellt: 08. Mrz 2013, 20:04
@ vanda man
Ich finde der M-80 hat ziemlich viel, punshigen Bass. Viel mehr als zB: der MDR-1R. Leider ist der für meinen Kopf (fast) zu klein! Vom Klang her sieht es für mich so aus: M-80>MDR-1R>UE 6000
vanda_man
Inventar
#20 erstellt: 08. Mrz 2013, 22:34
Für mich hat der etwas mehr Bass als der Beyerdynamic DT1350 Pro und der war ja auch nicht gerade hoch bassbetont.
Auch wenn ich den Philips Fidelio L1 nur vom lesen kenne, so suggeriere ich dem Hörer einen wesentlich angehobenen Bassbereich im Vergleich zum V Moda M80.
Aber das ist ja sowieso Geschmackssache, wer wie viel bassbetont ist.
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 03. Apr 2013, 02:13
Sony MDR-ZX700 habe ich bestellt.

habe die aber sofort wieder zurückgeschickt, da sie kein abnehmbares kabel hatten.


die produktbeschreibung von amazon: "Lieferumfang: Transporttasche aus echtem Leder, abnehmbare OFC-Kabel in 2 Längen ( 1,2m und 3m)" stimmt nicht, denn es ist keine tasche dabei gewesen und auch das kabel war nicht abnehmbar.



Bitte um andere Vorschläge an kopfhörern. Danke
sofastreamer
Inventar
#22 erstellt: 03. Apr 2013, 10:09

Metalhead6 (Beitrag #19) schrieb:
@ vanda man
Ich finde der M-80 hat ziemlich viel, punshigen Bass. Viel mehr als zB: der MDR-1R. Leider ist der für meinen Kopf (fast) zu klein! Vom Klang her sieht es für mich so aus: M-80>MDR-1R>UE 6000


interessant. bei mir ist es genau anders herum. wenn dir der m80 gefällt, kannst du dir den jvc ha-s500 importieren. der macht alles noch ein kleines bisschen besser, als der m80. hat allerdings kein abnehmbares kabel.


[Beitrag von sofastreamer am 03. Apr 2013, 10:09 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#23 erstellt: 03. Apr 2013, 11:52
Bei mir ist es auch andersrum, den Logitech UE6000 fand ich besser als V-Moda M80 (den MDR-1R konnte ich nur wenige Minuten hören, hat mich aber nicht wirklich überzeugt).
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 04. Apr 2013, 23:32
Könnt ihr eure Diskussionen in ein anderes Thema verschieben?

Ich hab nämlich nicht vor, mir Kopfhörer für 200 Euro zu kaufen!!
**user**
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Apr 2013, 00:23
Der einzige Kopfhörer mit wechselbaren Kabel außer den bisher genannten ist in der Preisklasse afaik der Teufel Aureol Massive.

Klanglich dürfte der Teufel dir ganz gut gefallen, obwohl er für die klangliche Leistung relativ teuer ist.

Wenn es doch kein wechselbares Kabel sein muss, wäre der Klipsch Image One was für dich.
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 14. Apr 2013, 23:05
Ich werde mir mal die Teufel bestellen
lolo_das_tier
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 14. Apr 2013, 23:10
Hey grad beim durchstöbern von amazon habe ich noch einen anderen teufel gefunden:

http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top


Kann mir jemand sagen ob der etwas taugt?
padua-fan
Inventar
#28 erstellt: 14. Apr 2013, 23:48
der soll einigen reviews zufolge durchaus was taugen, deutlich mehr als der rest von teufel.

allerdings ist der 1. offen und 2.relativ neutral, zumindest den reviews nach.

daher für dich eher ungeeignet...
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 15. Apr 2013, 21:38
Auch wenn ich jetzt Kloppe bekomme: Beats Solo.
padua-fan
Inventar
#30 erstellt: 15. Apr 2013, 21:41
Die Kloppe bekommst du zu Recht, der Solo kostet nämlich erstens 150€,
und zweitens ist das einfach mal Müll. Noch nie so schlechte KH gehört.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 15. Apr 2013, 21:47
1. Guter Sound scheint hier nebensächlich zu sein.
2. Beats Solo
tommi001
Stammgast
#32 erstellt: 15. Apr 2013, 22:40
Ich hol schon mal Popcorn .

Ansonsten schließe ich mich P an, denn in der Preisklasse bis 100 Euro siehts echt dünn aus was KH mit abnehmbarem Kabel angeht.
vanda_man
Inventar
#33 erstellt: 16. Apr 2013, 01:18
Ich muss auch leider für den beats Solo sprechen.
Warum? Weil er wohl so ziemlich der einzige Hörer wäre, der ein abnehmbares Kabel halt, um den Hals passt (da On-Ear) und auch recht bassbetont ist.
Funktionalität vor Klang.
Marcel1995
Inventar
#34 erstellt: 16. Apr 2013, 14:49
Der Koss Porta Pro, mit einem Lötkolben, einem 3,5mm-Cinch-Kabel und etwas Fingerfertigkeit kann man relativ einfach ein neues Kabel anlöten und der Kopfhörer kostet nur 30€, wem das Löten nicht liegt, der schickt sie, wenn das Kabel kaputt ist, ein (10 Jahre Garantie!!!).
Oder als In-Ear (wenns einer sein darf ) den Shure SE215, allerdings sind die Ersatzkabel ziemlich teuer...
Oder auch der Superlux HD668, ich weiß zwar nicht, ob der vom Klang auch so gut oder besser als der 10€ günstigere HD681 ist, aber die 29€: http://www.thomann.de/de/superlux_hd668_b.htm ist er wert, wenn er so gut wie der 681 ist.
tommi001
Stammgast
#35 erstellt: 16. Apr 2013, 19:41

Marcel1995 (Beitrag #34) schrieb:
3,5mm-Cinch-Kabel

Was soll denn das bitte sein?
peacounter
Inventar
#36 erstellt: 16. Apr 2013, 19:53
blöde frage, oder?

wenn du wirklich nicht weißt, was er meint :
ein kabel mit nem stereo-stecker(3,5mm) und zwei mono-enden (cinch).
tommi001
Stammgast
#37 erstellt: 16. Apr 2013, 20:21
Jop, die Frage war ernst gemeint. Ich glaub nach 10h Vorlesung sollte ich mich so langsam mal hinhaun, denn im Moment bin ich ein bisschen wirr im Kopp.

Bis denne.

P.S: ein Prof heute in der Vorlesung: "Es gibt nur blöde Antworten, jedoch keine blöden Fragen" .
Marcel1995
Inventar
#38 erstellt: 16. Apr 2013, 21:24
Sowas hier: http://www.amazon.de...e=UTF8&psc=1&s=ce-de
aber bei meinem waren die Stecker mit Schraubhülse, da musste ich diese nicht kaputtmachen und kann sie woanders wieder anlöten.
panzerstricker
Inventar
#39 erstellt: 16. Apr 2013, 21:40
Also ich habe den Teufel Aureol Massive, der ist dem Beats Solo deutlich überlegen was die Bassqualität angeht obwohl die Quantität ähnlich ist. Noch dazu wesentlich besser verarbeitet. Ganz ehrlich, der Teufel ist sicher nicht mein Lieblingshörer und bekommt schon lange keine Spielzeit mehr, aber der ist VIEL besser als der Beats Solo, ganz ehrlich ...
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 16. Apr 2013, 22:45
Es war nie die Rede davon, dass der Solo ein besonders toll klingender Kopfhörer wäre. Nicht, dass wir uns da falsch verstehen.
Aber für den TE sind mehrere Punkte wichtig, u.a. die Tragfähigkeit um den Hals. Der Teufel sieht für mich mehr nach Würgeschlange aus.
Welcher Punkt mehr Gewicht hat, muss der TE wohl in einer Nutzwertanalyse selber ermitteln. Jetzt hat er ja etwas mehr Auswahl.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiger Kopfhörer mit abnehmbarem Kabel
Wanderer82 am 11.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  8 Beiträge
Gesucht: Kopfhörer mit abnehmbarem Kabel
Maertuerer am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  13 Beiträge
In-Ear Kopfhörer mit hohem komfort und abnehmbarem kabel
#celine# am 05.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  4 Beiträge
Kopfhörer mit abnehmbarem Klinkenkabel (PC)
SparkOne am 10.04.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2019  –  6 Beiträge
Kopfhörer für Spiele/Musik/Filme mit abnehmbarem Kabel
deadmanwalkin am 26.06.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  6 Beiträge
Faltbarer Kopfhörer unter 100 Euro
zerone11 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  7 Beiträge
Gaming Kopfhörer: Beyerdynamic modden oder alternativen mit abnehmbarem Kabel
ktre am 28.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.04.2019  –  34 Beiträge
Kopfhörer für Musikgenuss, unter 100?
lakses am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörer 50-100 Euro
Wuchtbrumme123 am 19.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.09.2013  –  7 Beiträge
aufliegender, gut klingender KH gesucht mit abnehmbarem Kabel
leckerschlecker am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.941