HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welcher Verstärker für AKG K812 | |
|
Welcher Verstärker für AKG K812+A -A |
||
Autor |
| |
0_0_7
Neuling |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo zusammen, der Titel sagt eigentlich alles. Nachdem ich ihn mehrfach zur Probe hatte, habe ich mir den Traum "meines perfekten Kopfhörers" erfüllt ... seit heute bin ich stolzer Besitzer eines AKG K812. Jetzt zum eigentlichen Anliegen: Meine Anlage steht rund 5 Meter Luftlinie entfernt ... wenn man ein Kabel hinter den Fußleisten versteckt, werden es ca. 11 Meter Weg. Ich möchte neben der Couch einen Kopfhörerverstärker aufstellen, der mit zwei Quellen betrieben werden soll. Einerseits möchte ich meine Anlage anschließen ... aber ich möchte auch mein iPhone bzw. iPad anschließen können. Falls es von Relevanz ist, meine Anlage ist eine T+A R Serie, die Quelle der Vollverstärker PA1260R ... Inkl. Kabel liegt mein Budget bei ca. 1.000,- Euro. So, nun kommt Euer Part ... ich hoffe auf fundierte Hilfe und Vorschläge. Danke! |
||
hubert481
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2014, |
Einen gebrauchten BHA1 nehmen und es gibt keine Nachkaufzweifel. |
||
nemo_
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2014, |
Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem K812 und dem B.M.C Pure Dac, SPL Phonitor 2 und den Meier Audio Corda Jazz gemacht. In meinen empfinden passt nicht zum K812 ein Burson Soloist SL und ein Lake People G100. Der Violectric V200 und natürlich der Bryston BHA-1 sollten auch gut zum AKG passen. [Beitrag von nemo_ am 02. Feb 2014, 19:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K812 Reimport Frenky9 am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 4 Beiträge |
kurzes Kabel für AKG K812 hanho am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 3 Beiträge |
Tasche / Case für AKG K812 enterprise11 am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 9 Beiträge |
"Warme" Ergänzung zum AKG K812 hazel-itv am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 29 Beiträge |
Möglichst günstiger Ersatz für AKG K812 yahooligan am 27.07.2023 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 19 Beiträge |
Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear Steril am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 15 Beiträge |
AKG K812 in einer In-Ear Version? Pikarin am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 31 Beiträge |
Welcher AKG? Maxim_G. am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 15 Beiträge |
K812 - kurzes Kabel MPosti am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 6 Beiträge |
Hochw. KHV+DAC für K812; Zuspieler? Quintus14 am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 22.11.2019 – 88 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605