HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Vollverstärker + DAC als Kopfhörerverstärker nutze... | |
|
Vollverstärker + DAC als Kopfhörerverstärker nutzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
xMAXx
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo liebes Hifi-Forum :-) Ich werde mir demnächst warscheinlich einen DT880 zulegen. Diesen wollte ich eig. in der 600 Ohm Variante, welcher ja relativ schwer anzutreiben. In nächster Zeit bräuchte ich sowieso einen Vollverstärker für meine passiven Boxen, und da hat mich ein User auf die Idee gebracht, den Verstärker als Kopfhörerverstärker zu nutzen, und davor einen guten DAC zu klemmen. Der Verstärker würde ein Yamaha AX700/900 werden und beim DAC wäre ich noch unschlüssig, ebenfalls empfohlen wurde mir der Odac und der Shiit Modi sowie Loki. Jetzt wollte ich mal fragen, wie sinnvoll wäre so etwas ? Denn ich erhoffe mir durch den DAC auch einen besseren Klang am Verstärker bzw. den Lautsprechern. Alternativen wären : Fostex HP-A3 Audio GD NFB 15.32 Da würde ich dennoch den DAC für den Verstärker nutzen, jedoch den integrierten KHV, diese Lösung kostet jedoch auch wieder 100-150 Euro mehr. Als Quelle dient nur der PC. MfG Max |
||
PIP888
Stammgast |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo, PC über DAC soll auf jeden Fall besseren Klang bringen als vom analogen PC-Ausgang. Es gibt auch DAC´s mit integriertem KHV. ![]() PIP |
||
xMAXx
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2014, |
Also sollte man lieber den Vollverstärker nur für die Lautsprecher nutzen, und einen DAC mit KHV für den Kopfhörer kaufen ? :-) MfG Max |
||
PIP888
Stammgast |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2014, |
Ein guter DAC mit einem guten integriertem KHV ist vorzuziehen. Der DAC ist natürlich auch für den Vollverstärker gut, der aber einen gleichwertigen Vorverstärker haben muß. Alternative: Ein DAC mit KHV und regelbarem Ausgang für eine reine Endstufe, da kann man sich den Vollverstärker sparen. Gruß PIP |
||
xMAXx
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2014, |
Nun denn, dann ist meine Frage ja geklärt, Danke ![]() MfG Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker und DAC nötig? Plupps am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 7 Beiträge |
DAC mit Kopfhörerverstärker dirk12345 am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 5 Beiträge |
DAC + Kopfhörerverstärker (symmetrisch)? BaamxYuri am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker an Vollverstärker? DasLost am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit DAC an USB cfnorg am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 8 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mollyundemma am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 12 Beiträge |
Kopfhörerverstärker oder DAC bis 150?? blckstr am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit DAC bis 300? n3c2on am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 27 Beiträge |
Welchen DAC/ Kopfhörerverstärker zum MMX300? imnotawizard am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 23 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.668