HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für daheim am PC | |
|
Kopfhörer für daheim am PC+A -A |
||
Autor |
| |
gommer
Neuling |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hallo Community Mein erster Post hier. Konnte kein ähnlichen Thread finden, also fang ich mal an: Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer (over-ear). Ich habe mir vor 1-2 Jahren einen Shure se425-Paar gegönnt. Ich finde die in-ears gut, mir fehlt aber ein bisschen Druck untendurch (aber nur ein bisschen). Möchte kein Basshammer. Lege viel wert auf Klarheit und Neutralität. Ich möchte einen Kopfhörer für daheim, den ich am PC betreiben kann (also offen ist kein Problem). Ich möchte aber eine Steigerung zu meinen in-ears ![]() Welche Art von Musik höre ich? Eigentlich fast alles, ausser Klassik, Jazz, Soul. Bands/Artists die ich öfters höre: Linkin Park, Avicii, Coldplay, ACDC, Gun&Roses, David Guetta, kleines bisschen Rap, Ratatat, Adele,.. Budget: Max 500.- (weniger geht immer ![]() |
||
yoon
Stammgast |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hallo, vorab: mir gehlt der Vergleich zu deinem In-ear. Ich werde mal den Shure 1840 in die Runde, wobei es jedenfalls bei der BassMENGE für dich enge werden könnte. Auf der Habenseite: wunderbar neutral, klar, äußerst bequem und leicht, nahezu an allen Quellen problemlos anzutreiben. Soll es fetter sein: Fidelio X1, X2. Was hat dein PC zu bieten? On-board Sound? Grüße |
||
|
||
gommer
Neuling |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2014, |
In-ear mit over-ear zu Vergleichen ist wirklich naja, nicht so optimal, weiss ich. Aber es geht mir da halt eher um den Sound. Also ich habe lieber einen präziseren Bass, als Menge. Beim se425 fehlt halt bei manchen Musik-Genre ein klein wenig an der Bassmenge, sonst gefällt mir die Abstimmung. Mein PC: on-board Sound.. will aber eine Soundkarte dazukaufen. Wie ist eigendlich die ASUS Xonar Essence STX, 7.1 (PCI-E x1) Karte? Oder gibs da bessere für den gleichen Preisrahmen? [Beitrag von gommer am 06. Okt 2014, 15:36 bearbeitet] |
||
yoon
Stammgast |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ob der 1840 dir ausreichend Bass liefert, muss du dann im Ergebnis selber entscheiden. Im Übrigen passt er mMn. grüße! |
||
gommer
Neuling |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ah okey. Danke für den Vorschlag. Hab den Shure 1840 nirgends unter 600.- erblicken können. Ich möchte aber nicht mehr als 700.- MIT Soundkarte ausgeben, da ich kaum einen Highend Kopfhörer mit onboard betreiben kann/will. |
||
yoon
Stammgast |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hast PN. |
||
Hellfire13
Inventar |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2014, |
![]() Allerdings dürfte der bassmäßig in der Tat nicht das sein, was du suchst, rein quantitativ liegt der schon etwa gleichauf mit dem SE425. Nen ![]() |
||
gommer
Neuling |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2014, |
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge ![]() |
||
Hellfire13
Inventar |
17:16
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2014, |
Puh, grundsätzlich dürfte sowas wie ne ![]() ![]() ![]() Achso, und nach allem, was man so zum Fidelio X2 so liest, könnte der in der Tat auch ganz interessant sein. Der Vorgänger X1 ist basstechnisch zwar vermutlich zu kräftig für dich (der ist nämlich schon recht kräftig bassbetont, speziell fürt einen offenen Hörer), aber nach dem, was man etwa ![]() ![]() |
||
gommer
Neuling |
07:51
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2014, |
Hallöchen ![]() So habe mich ein bisschen informiert und "reingehört". Wollte fragen, wann der X2 denn rauskommt und wie teuer der ist. Ich habe da unterschiedliche Information (von 400-1400 USD und diesem Monat-nächstes Jahr). ![]() [Beitrag von gommer am 09. Okt 2014, 07:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für daheim bis 100? michi788 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 10 Beiträge |
Bequemer Kopfhörer für Daheim ChristianKr am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Klassik daheim Cool_Hand_Luke am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 25 Beiträge |
Kopfhörer für daheim gesucht, ca. 200 ? Durokh am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 15 Beiträge |
Kopfhörer für daheim bis 150? Schmetzen am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für daheim und unterwegs? vitel09 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 8 Beiträge |
Ohrenumschließender Kopfhörer für daheim & unterwegs PB791 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für Reisen und daheim XenoN1744 am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 8 Beiträge |
normale Kopfhörer für Musik daheim (achtung Laie) SammoHung am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 3 Beiträge |
Kopfhörer am PC Squizzel83 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.819