HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » InEar Beyerdynamic DX 160 iE oder JBL REFLECT BT | |
|
InEar Beyerdynamic DX 160 iE oder JBL REFLECT BT+A -A |
||
Autor |
| |
RolfDausE
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2015, |
Ich will mir in nächster Zeit einen neuen InEar-Kopfhörer zulegen, ist also nicht ganz so eilig. Eigentlich war auch schon alles klar, es sollte der Beyerdynamic DX 160 iE werden. Da ich aber schon mal einen JBL hatte, und den sehr gut fand, habe ich gestern nochmal bei JBL geguckt und dort den REFLECT BT entdeckt. Das Konzept mit de Bluetooth-Verbindung hat mir sehr gut gefallen, nicht zuletzt weil ich ihn zum Joggen mitnehme. Beide Kopfhöhrer liegen bei ca. 100 €. Dazu hätte ich gern eure Meinung gehört. Ich denke, das bei gleichem Preis der JBL klanglich nicht mithalten kann, da die Bluetooth-Technik ja auch bezahlt werden möchte. Gehört habe ich aber beide nicht. Oder braucht man vlt. doch sogar einen extra-Kopfhörer zum Joggen? ;-) Danke für eure Kommentare! |
||
Tob8i
Inventar |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2015, |
Also empfehlen würde ich keinen von beiden. Vor allem nicht für den Sport, wo viel Feuchtigkeit dabei ist. Zum DX160 findest du hier im Forum schon einiges. Ist zwar ein netter In-Ear, aber für den Preis gibt es besseren Klang oder ähnlich guten Klang für weniger Geld. Der JBL ist halt noch ziemlich neu. Aber viele Benutzer bemängeln schon einiges. Ich denke, dass vor allem die Akkulaufzeit ein großes Problem sein wird. Der Akku soll bis zu 5 Stunden halten. Das heißt wohl, dass unter normalen Bedingungen mit etwas höherer Lautstärke eher 3 Stunden möglich sind. Also muss man ständig schauen, ob der In-Ear genug geladen ist. Mich hat beim Laufen das Kabel meiner In-Ears eigentlich nie gestört. Deshalb kann ich nicht wirklich verstehen, dass so viele unbedingt nach kabellosen In-Ears suchen. Zum einen muss man dann die Geräte immer erst mal verbinden und zum anderen muss immer noch ein Gerät mehr aufgeladen sein. Das ist doch viel unpraktischer, als da so ein kurzes Kabel am Körper zu tragen. Unter der Kleidung verlegt macht es bei mir keine Probleme. Ich hatte bis vor kurzem einen Brainwavz R1 zum Laufen. Der hat auch eine ordentliche Bassbetonung wie der DX160. Der Bass geht beim Laufen schnell im Trittschall unter und deshalb ist eine Bassbetonung da schon vorteilhaft. Der Brainwavz R1 ist mir jetzt gerade kaputt gegangen und ich werde wohl einfach einen neuen bestellen. Den R1 gibt es öfter mal für etwa 20 Euro bei Mp4 Nation im Angebot. |
||
RolfDausE
Neuling |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2015, |
Danke für deine Einschätzung, das hat mich doch ganz schön zum Grübeln und Googlen gebracht. Dabei war ich so froh das ich mich für den DX160 entschieden hatte, aber ich werde doch mal drüber nachdenken. Musik höre ich hauptsächlich Rock (Led Zeppelin, New Model Army, Bob Dylan, Bap, Foo Fighters, etc.), da wäre vermutlich der Shure SE 215 eine Alternative. Außerdem werde ich mal die Homepage von mp4nation mal im Auge behalten. Das scheinen ja sehr attraktive Angebote zu sein, und lt. den Kommentaren hier aus dem Forum werden die Bestellungen wohl problemlos abgearbeitet. Die haben ja auch günstige Bluetooth-Hörher im Angebot, das wär ja mal was zum Joggen. ;-) Vielen Dank nochmal und sorry das ich mich erst so spät melde! Rolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear: RHA MA750 oder Beyerdynamic iDX 160 iE? AsgarGER am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 2 Beiträge |
Schallisolierende BT INEAR Kopfhörer motsch_ am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 5 Beiträge |
Sony, Sennheiser oder Beyerdynamic? aliaunemilano am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 3 Beiträge |
beyerdynamic dtx 101 ie sinnvoll? mmadmaxx am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 4 Beiträge |
In ear kopfhörer beyerdynamic oder Teufel? MaxV148_ am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic Byron oder Byron BT, jemand Erfahrungen Jawattdenn am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 2 Beiträge |
Suche BT Kopfhörer bis 200? hifilex am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 16 Beiträge |
Bluetooth InEar für iPhone 7 bis 300 EUR TheSoundAuthority am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 4 Beiträge |
IE Kopfhörer für bis ca 160? adrian95 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 2 Beiträge |
Ersatz für Beyerdynamic dtx 101 ie RaulGonzales am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.437