HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Von ATH M50 auf DT 990 Pro gewechselt - Unzufriede... | |
|
Von ATH M50 auf DT 990 Pro gewechselt - Unzufrieden+A -A |
||
Autor |
| |
90sBaby
Neuling |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2015, |
Huhu, ich benutze seit zwei Jahren die ATH M50 und da die schon sehr mitgenommen aussehen, habe ich mir die DT 990 Pro gekauft. Mir gefällt eigentlich der Sound, der Bass, die Räumlichkeit etc. besser als beim M50. Da ich die Kopfhörer meistens am PC benutze und für längeren Zeitraum, war mir der Tragekomfort wichtig und dort haben sie auch gepunktet. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, sind die S-Töne und Höhen. Das ist für mich leider inakzeptabel. Könnt ihr mir Kopfhörer empfehlen, die eine Steigerung zum M50 darstellen? Budget ist: Ungefähr 200€ Musik: Meistens Hip Hop/Rap, Electro/House, Pop und gelegentlich auch alle anderen Genres, aber nicht so häufig. Bin aber was Musik angeht, sehr experimentierfreudig. Am PC gucke ich meistens Filme und höre Musik. Gaming nur selten. Dort habe ich eine standardmäßige Realtek HD soundkarte Receiver: Pioneer vsx 919 [Beitrag von 90sBaby am 04. Apr 2015, 19:09 bearbeitet] |
||
Marcel21
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2015, |
Geschlossen: Sony MDR-1A Offen: Philips Fidelio X1 wenn man dran kommt, evtl. Fidelio X2 gebraucht oder so Oder Beyerdynamic DT-880, hat eine spürbar weniger starke Höhenbetonung als der DT-990, aber auch eine weniger starke Bassbetonung. Legt dafür in der Auflösung zu. Zischende Laute kommen aber teils auch vor ohne EQ, das passiert bei vielen Kopfhörern, o.g. sind da etwas unempfindlicher (von den bezahlbaren). Ein EQ wäre auch eine effektive Möglichkeit: Herausfinden auf welche Frequenz man empfindlich reagiert (= Ursache für unangenehme Laute) und diese reduzieren. ![]() Aber der Kopfhörer sollte dir auch ohne EQ gefallen/hörbar sein, der EQ bringt dann die Feinabstimmung. Vorteil dieser Methode: Schmalbandige Reduzierung möglich, so verliert man kaum Details. Die Klangfarbe könnte ich etwas verändern, nicht unbedingt ins schlechtere. |
||
aureca
Stammgast |
07:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2015, |
Beziehe mal den focal spirit pro in deine Recherche mit ein, meiner Meinung nach ist das ein super Upgrade zum m50! Wäre er nicht so unbequem, hätte ich mit ihm meine Suche nach einem geschlossenen erstmal zu den Akten gelegt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT 770 Pro vs ATH-M50 X jonaswar am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 6 Beiträge |
DT 990 Pro vs ATH AD500x Leviticus am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 11 Beiträge |
DT 770 oder ATH M50 für dubstep ? andy987 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 11 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro? BlauesQ am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 64 Beiträge |
DT 990 oder DT 990 pro? Vielniks am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 21 Beiträge |
DT-770 PRO oder DT-990 PRO? mcmarv am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Alternative DT 990 Pro Christian_1990 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 83 Beiträge |
dt 770 pro, ath m50 im udg creator ?dt770 spiralkabel ? Killinp97 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
DT 770 Pro, ATH-M50 oder doch was anderes? omimoo am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.361