HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Haltbarer InEar bis 200€ (Allrounder?) | |
|
Haltbarer InEar bis 200€ (Allrounder?)+A -A |
||
Autor |
| |
Galtir
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mai 2015, 16:55 | |
Ich suche neue InEars im bereich 100-200€ Klanglich sollten sie wohl "Allrounder" sein, nicht zu extrem Abschirmen, und möglichst Robust sein. (Nutze sie beim Spazieren mit den Hunden) Ich höre hauptsächlich Industrial, Synth-Rock, Aggrotech, Emo und Klassik. Momentan nutze ich die Philips TX2 die mir zwar vom Klang her sehr gefallen, aber irgendwie auch mit den größten Ohradaptern nicht so 100%ig Versigeln. D.h. sie Klingen schon bei kleinster Bewegung nicht mehr optimal.... Ich würde sie an einem Android und Windows gerät nutzen. Ich schwanke gerade zwischen: Pioneer DJE - 1500 K Philips Fidelio S2 Shure SE215 Zu den Pioneer hab ich mit google kaum/keine Aussagekräftigen Tests gefunden. Die Philips wären sicher Optimal, aber passen die besser als die TX2? (Sehen fast genau so aus) Und zu den Shure hab ich (zu) vielen berichte über schlechte Verarbeitung gefunden... Gerade an der Verbindung zum Kabel sollen sie ja doch sehr anfällig sein. Und ich glaub die Isolieren auch recht gut, oder? Hat da evtl jemand eigene Erfahrungen, und kann da was zu sagen? Oder kann mir evtl jemand was ganz anderes Empfehlen? (Braucht ihr evtl noch mehr infos?) Schon mal vielen Dank im vorraus [Beitrag von Galtir am 05. Mai 2015, 17:03 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2015, 17:17 | |
Die Philips und Pioneer kenne ich nicht. Die Shure dichten sehr gut ab, und sind hier eine Standard Empfehlung was Isolation und viel Bass angeht. Das mit den Kontakten beim Kabel ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Sollen die IE sehr robuste Kabel wegen der Hunde haben? Dann wäre es sinnvoll das Kabel unter dem Shirt ect. zu tragen ... Sehr robust sind zB die RHA Modelle MA750 und T10 Könntest aber auch ein Audio Technica ATH CKX9 probieren. Bin damit schon mal am Fahrrad-Lenker hängengeblieben ... zum Glück ist nichts passiert. Ich finde die Verarbeitung sehr gut. Die Isolation ist wegen der kleinen Lüftungs-Öffnungen (1x pro Seite) ausreichend. Eigentlich ideal wenn man von der Umwelt noch was mitbekommen möchte. Gibt es auch mit FB (CKX9IS) Diese siberne Variante ist bei Amazon im Angebot. Statt über 80€ nur noch 63. Bei mir hält der IE Bomebfest, und das obwohl ich kleine Ohren habe. Das Design ist natürlich Geschmacksache. [Beitrag von XperiaV am 05. Mai 2015, 17:17 bearbeitet] |
||
Galtir
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mai 2015, 17:30 | |
Ok, danke! Die RHA MA750 hatte ich auch schon mal im Blick, aber die werben doch eben damit das sie so stark abdichten. Oder hab ich das falsch Verstanden/gelesen? Die RHA T10 würden mir auch gefallen, aber auch hier steht dick "geräuschisolierende In-Ear-Kopfhörer" dran Mit "Robust" meinte ich das ich sie nicht gemütlich auf dem Sofa zuhause nutze sondern eben Draußen, wo zB schon mal dran gezogen wird, oder sie mit "schmutz" in Berührung kommen (Und ggf am Tablet Zuhause, ja ) Außerdem sollten sie in der Preisklasse (meiner Meinung nach) nicht von alleine oder durch den Normalen Gebrauch auseinander fallen... |
||
XperiaV
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2015, 19:04 | |
Welche IE hattest du denn schon? Und was gefiel Dir an denen gut, was weniger? Wie schon erwähnt, die AT dichten nicht stark ab und sind für Dinge wie Spazieren oder im Straßenverkehr eher geeignet wie viele andere die stärker abdichten oder gar zu 100%. Dran ziehen ist zwar kein Problem, aber man sollte das natürlich vermeiden ... sofern das geht. Ebenso das "Einfach so in die Hosen-Tasche stecken" ect. Beim AT ist ein praktisches Etui dabei was auch noch stabil ist. |
||
Galtir
Neuling |
#5 erstellt: 06. Mai 2015, 14:43 | |
Also, wie gesagt, die Philips TX2 habe ich, und die gefallen mir Klanglich sehr gut. Die Beats by Dr. Dre urBeats hatte ich mir mal (nach einer Empfehlung) auf Probe gekauft, und die mochte ich überhaupt nicht. (Der Bass war enorm, der rest war viel zu matschig) Dann hatte ich die BOSE Quietcomfort 20 In Ear welche zwar auch "gut" klangen, aber nun der grund sind, warum ich darauf achte KEINE Noise Cancelling Kopfhörer mehr zu kaufen... An sonsten hatte ich noch Overear Kopfhörer: AKG K518 - Die klangen irgendwie Lasch und Leblos (sorry, ich schwer zu beschreiben) Philips O'Neill The Construct SHO7205 - Die haben mir auch sehr gut gefallen, aber leider sind sie schon beim normalen Spazieren gehen oft Verrutscht, und wurden auch recht warm. Die RHA MA750 scheinen schon sehr gut dem zu entsprechen was ich suche, aber mit der Isolierung bin ich mir noch nicht sicher. Die RHA T10 wären mir sogar nich lieber, aber auch hier bin ich mir bei der isolierung nicht sicher... Ein nahendes Auto oder so würde ich schon gern noch hören. Ich weiß das ist alles nicht wirklich aussagekräftig, aber ich hoffe es hilft weiter [Beitrag von Galtir am 06. Mai 2015, 14:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Inear - Budget bis 70? - Allrounder DerWombat am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 5 Beiträge |
inear allrounder gesucht, bis ?100 crostix am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
Allrounder bis 200? gesucht zusammen am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 4 Beiträge |
Suche InEar-Allrounder BRAAComp am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
(Allrounder) InEar bis 130? für unterwegs r0flkartoffel am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 18 Beiträge |
InEar bis 200? InEarSuchender am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 19 Beiträge |
InEar bis 200? gesucht. utanella am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 10 Beiträge |
InEar bis max. 200? sfaber am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für geschlossenen allrounder bis 200 euro Gahadal am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
200 Euro/Allrounder/Reinigbar forever91 am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.606