HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Magnat lzr 588 bt jemand schon probiert? | |
|
Magnat lzr 588 bt jemand schon probiert?+A -A |
||
Autor |
| |
RainerZufall92
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2015, 00:16 | |
Hallo liebes Forum, ich interessiere mich für Over-Ear Kopfhörer mit Bluetooth 4.0 und da kam mir neulich der Magnat lzr 588 bt vor die Linse (online). Bis jetzt hatte ich keine Möglichkeit ihn zu testen und wollte frage: Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Kollegen und könnte diese hier teilen? Generell suche ich nach einem (gerne leicht basslastigen, cause Basshead) Bluetooth-Kopfhörer im Over-Ear Format (Dumbo-Ohren machen On-ear zum No-Go!) für 100-200€. Schießt los und schon einmal danke für jeden Beitrag! |
||
-Cassius-
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jan 2016, 14:32 | |
Ich wäre auch neugierig wie der so ist. |
||
fossil1206
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Jan 2016, 08:48 | |
Hallo! Ich hatte den LZR 588 kürzlich hier, weil ich ebenfalls auf der Suche nach einem BT-Kopfhörer war. Letztlich habe ich ihn zurückgeschickt, weil mir BT als Übertragungsart für Musik nicht zusagt, der KH an sich war aber gut. Die Verarbeitung war für den Preis mehr als in Ordnung. Das Plastik fühlt sich durch die leichte Gummierung nicht billig sondern griffig an. Lediglich die Scharniere sind etwas zu leichtgängig. Dafür lässt er sich aber schön platzsparend zusammenklappen. Der Sitz war gut und der Anpressdruck nicht zu hoch - was mir als Brillenträger besonders wichtig war. Er wurde also auch nach längerem Tragen wegen der guten Polster nicht unbequem. Mit Brille muss man allerdings damit leben, dass es ab und zu ein wenig knarzt. Die Abschirmung war gut - sowohl nach innen als auch nach außen. Der Sound war wirklich klasse. Für meinen Geschmack hatte er ausreichend Bass - ohne alles dumpf zu machen - trotzdem aber noch definierte Mitten und keine kreischenden Höhen. Insgesamt also sehr ausgewogen. Zum BT: Die Verbindung mit meinem iPhone war easy. Keine 5 Sekunden und das gute Stück ist verbunden. Die Übertragung war auch weitestgehend stabil. Lediglich bei vielen Störfaktoren unterwegs (Autos, Radios etc.) gab es minimale "Ruckler". Einzig die schlechtere Qualität bei BT hat mich davon überzeugt, beim klassischen Kabel zu bleiben. Aber da kann der LZR 588 ja nichts für. ;-) Hoffe, das hat ein wenig geholfen. Bei Fragen: Immer her damit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear BT bis 100? - Magnat LZR 548 > Nein bartos am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 5 Beiträge |
Sony MDR-ZX770BN oder Magnat LZR 588 für TV und Gaming superdani666 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 2 Beiträge |
Sennheiser PX 360 bt Blacksun32 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 11 Beiträge |
Geschlossener OnEar ähnlich wie AKG K545 hmm...egal am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 6 Beiträge |
BT Kopfhörer paul1 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 20 Beiträge |
AKG K 830 BT Noobie93 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Byron oder Byron BT, jemand Erfahrungen Jawattdenn am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 2 Beiträge |
BT Kopfhöhrer bis 350? Grexxo am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 4 Beiträge |
Robuster BT Kopfhörer gesucht bells4ever am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 8 Beiträge |
Offene BT-Kopfhörer gesucht Quo am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985