HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Stagediver 2 mit etwas mehr Hochton | |
|
Stagediver 2 mit etwas mehr Hochton+A -A |
||
Autor |
| |
cyfer
Inventar |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2016, |
Hallo, ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meinem Stagediver 2, doch manchmal klingt er mir dann doch zu dunkel. Wenn ich die Höhen breitbändig per EQ um 2-3dB erhöhe, hört sich das eigentlich immer sehr gut an. Aber vielleicht gibt es ja einen Inear, der das von sich aus mitbringt. Budget setze ich mal bei 400€ an. |
||
bartzky
Inventar |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2016, |
Da würde ich am ehesten mal in Richtung Audiofly AF180 schauen, der ist nur dummerweise aktuell total überteuerten. Ansonsten Fischer Amps FA4Xb, der kommt allerdings mit einer ordentlichen Portion mehr Bass daher. |
||
|
||
user712
Stammgast |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2016, |
Ich kann Dir den Westone W40 empfehlen. Ich besitze den W 4, aber der W40 soll gleich klingen. Der W4 zeichnet sich durch ausgezeichnete Auflösung und Wiedergabe von Superhochton aus. Den SD2 habe ich jedoch noch nicht gehört. |
||
Tob8i
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2016, |
Gerade eben ist mir eingefallen, dass der Pai Audio MR3 ganz gut auf die Suche passen könnte. |
||
XperiaV
Inventar |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2016, |
Kann der MR3 klanglich mit den Stagedivern mithalten? |
||
Tob8i
Inventar |
05:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2016, |
Nicht ganz, aber fast. Zumindest kann ich meine In-Ears ganz gut wechseln, ohne dass mir eine Menge Details oder Präzision fehlen. In der Preisklasse unter 200 Euro kenne ich nichts besseres. |
||
YMaxP
Stammgast |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2016, |
Ein wirkliches Upgrade zum SD2 ist der UERM bzw UERR. Nur leider liegt der bei ca. 1100€ aber dafür wird deine Reise in der IEM Welt so gut wie beendet sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC für Stagediver 2 YMaxP am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 17 Beiträge |
Ersatzkabel für StageDiver 2 Klassikfan123 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 3 Beiträge |
2pin Ersatzkabel Stagediver 2 Nils1993 am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 2 Beiträge |
Stagediver 2 und Fiio X3 hangu012 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 6 Beiträge |
Tips für Stagediver SD2 Poe05 am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 21 Beiträge |
Stagediver probehören? In Hannover? rode am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 8 Beiträge |
InEar StageDiver SD-2 Gehäuse zerbrochen #PauLL am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 7 Beiträge |
welcher khv für stagediver 3 *bernd1* am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 37 Beiträge |
Over ear als Alternative zum Stagediver 2? humani1 am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 3 Beiträge |
InEar Stagediver 2 zu groß! Alternative? marius1234 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970