Neuling in-ear Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Jun 2018, 09:47
Tach zusammen,

nach fleißigem lesen, versuche ich mir mal ein Feedback auf meine Wünsche einzuholen.
Beschäftige mich jetzt nenn paar Monate mit dem Thema "In Ears", bezeichne mich als Spasshörer, Quelle Streaming Spotify hohe Quali, Musikrichtung Reggae in allen Variationen.
Bisher hatte ich Bose QC30, Bang&Olufsen E8, Sennheiser Momentum,1More, AirPods und bin jetzt beim Shure 215 gelandet, der mir Soundtechnisch am meisten zusagt, auch bezüglich Tragekomfort.
ich habe mir jetzt noch den Fiio F9 pro und Akg N40 alternativ bestellt gibt es in der Richtung sonst noch Kandidaten für meinen Geschmack, lohnt sich auf lange Sicht ein Shure 846, oder ist das für die Quelle und meinen Musikgeschmack nicht von Nöten?
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2018, 13:14
Kommt auch drauf an welches Smartphone bzw welche Hardware du verwendest - zumindest wenn du BA IEM's nutzt, die oft etwas zickig reagieren bei zu hohen Ausgangsimpedanzen.

Dein maximal Budget hast auch nicht angegeben.
Probiere erstmal die N40 und F9 ... vielleicht ist da schon einer dabei der Dir zusagt.
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jun 2018, 13:19
Danke schon mal für die Antwort, iPhone X ist Ausgabegerät, hab auch noch einen BRT1 da als Bluetooth Lösung. Tja, Budget ist so eine Sache, am besten natürlich ein gutes Preis Leistungs Verhältnis
Exploding_Head
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2018, 15:21
Spasshörer? Reggae? Mal den SD3 probiert?


[Beitrag von Exploding_Head am 23. Jun 2018, 15:22 bearbeitet]
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Jun 2018, 16:04
Tach zusammen, den hab ich noch nicht probiert. gestern ist der AKG N40 angekommen, so richtig vom Hocker haut der mich nicht wirklich. Hört sich leicht muffig an, irgendwie gedämpft, der Bass könnte irgendwie präziser sein.Klanglich aber schon ein Fortschritt zum Shure 215, viel bessere Bühne. Hat schon jemand den Nuforce HEM Dynamic getestet? Der PSB M4U 4 klingt auch mal interessant, aber wo kann man sowas mal Probe hören? Nuforce HEM8 würde mich auch interessieren.
Ich hab noch von älteren Modellen gelesen, wie z.b. dem RHA T20i oder Bowers C5, tut man sich mit denen einen gefallen?
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Jun 2018, 11:53
schein wohl keinen zu interessieren
DevilsIsland
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Jun 2018, 12:25
Du solltest dich mal detaillierter ausdrücken:

Budget?
Klangsignatur?

Wenn dir der AKG muffig/verhangen vorkam und Du nicht so aufs Budget schauen musst:

InEar Prophile-8 oder Ultimate Ears Reference Remastered als Universal (gibt es bei Amazon.com)
Randysch
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2018, 14:04
Ich finde du kannst dir das Geld für den SE846 sparen, auch der PSB ist sein Geld nicht wert.
Berichte mal wie du den SE215 im Vergleich zum F9 findest, dass sind für mich zwei völlig unterschiedliche IEMs.
Johnny_N
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jun 2018, 14:06
Wie erwähnt können wir dein Budget und deinen Geschmack bei der Klangsignatur nur erraten. Den AKG N40 finde ich übrigens auch etwas langweilig. Schau dir mal den iBasso IT03 oder den bereits erwähnten SD3 genauer an. Den PSB kenne ich leider nicht. Der RHA T20i zieht gegen den IT03 jedenfalls den Kürzeren, der SD3 legt noch mal eine Schippe drauf.
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Jun 2018, 08:02
Guten Morgen, schön das sich doch noch welche melden. Also Budget sollte 500 € nicht übersteigen, wobei ich auch mit gebrauchten gut leben kann. Klangsignatur ist so eine Sache. Ich denke da bin ich noch zu frisch in der Materie und muss mich noch selber finden. Ich hatte auch schon den Shure 535 hier, der war mir aber zu bass arm und zu präsent in den Höhen und Mitten. Mit dem Akg N40 hab ich mich jetzt näher mit beschäftigt und der ist eigentlich gar nicht so schlecht, Hab jetzt die reference Filter drauf und Comply 200 Ohrstöpse, der Bass gefällt mir da schon ganz gut (könnte noch eine Spur kräftiger sein) , nur die Mitten und Höhen sind leicht bedeckt, und am iPhone fehlt mir mehr Lautstärke. Der Primo F9 pro ist immer noch nicht angekommen und ich hab jetzt fürs Wochenende von einem Freund den NuForce Primo 8 zur Probe hier. Kurzer Eindruck von gestern Abend war zu bassarm und zu präsente Höhen und Mitten, aber da werde ich mich noch näher mit beschäftigen.
Der SD3 klingt sehr interessant für mich, gibt es da eine Möglichkeit den mal Probe zu hören?
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 27. Jun 2018, 08:20
Könnte der NuForce HEM8 was für mich sein?
DevilsIsland
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Jun 2018, 08:20
InEar hat Partner, bei denen Du den SD3 (und alle anderen Modelle) probehören kannst - oder auch direkt bei InEar. je nachdem, wo Du wohnst bzw. wie mobil Du bist.
Oder dann Thomann (im FRänkischen) oder Madooma in DO.

Ok, es geht also Richtung bassbetont - da bin ich raus...
XperiaV
Inventar
#13 erstellt: 27. Jun 2018, 10:19
Pai Audio MR2 als Budget Tipp fällt mir auch noch ein.
Exploding_Head
Inventar
#14 erstellt: 27. Jun 2018, 13:26

DevilsIsland (Beitrag #12) schrieb:
InEar hat Partner, bei denen Du den SD3 (und alle anderen Modelle) probehören kannst - oder auch direkt bei InEar.

Die Vertriebspartner fndest auf der Homepage von InEar - vorher beim Händler anzurufen, ob der SD3 auch sicher als Demo vor Ort ist, ist sicher empfehlenswert.
InEar selber versendet auch Demo-Hörer, es fallen halt Deine Rücksendekosten und eine Reinigungsgebühr an (könnte sein, dass letztere dann im Kauffall angerechnet wird, musst fragen).


[Beitrag von Exploding_Head am 27. Jun 2018, 13:27 bearbeitet]
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 28. Jun 2018, 08:01
Neues Update zu meinen Klangwahrnehmungen. Gestern ausgiebig den Nuforce Primo 8 getestet, da gefallen mir die Mitten und Höhen sehr gut, nur hat der zu wenig Punch in den Tiefen. auch in Sachen Power am iPhone mach der eine richtig gute Figur. Den mit dem Bass vom AGK N40 wäre toll. hab sämtliche Aufsätze getestet aber ich bekomme keinen vernünftigen Bass mit dem Nuforce hin. Der AKG ist einfach zu schwach am iPhone, da fehlt es an Power und irgendwie liegt über dem ganzen Sound eine Decke.
Auffällig ist jetzt, das mir auch der Shure 215 so gar nicht mehr zusagt. Schon fast zu tief, keine klaren Höhen und die Mitte fehlt mir da total. Also geht die Reise weiter.Da hab ich was angefangen......
Allgemeiner68er
Inventar
#16 erstellt: 28. Jun 2018, 10:35

mic1970 (Beitrag #15) schrieb:
Der AKG ist einfach zu schwach am iPhone, da fehlt es an Power und irgendwie liegt über dem ganzen Sound eine Decke.

Das eine geht nicht mit dem anderen. Entweder viel Bass oder klare Mitten. Beides geht nicht. Auch wenn hier immer mal wieder gern was anderes propagiert wird.


Da hab ich was angefangen......
XperiaV
Inventar
#17 erstellt: 28. Jun 2018, 10:49

mic1970 (Beitrag #15) schrieb:

Auffällig ist jetzt, das mir auch der Shure 215 so gar nicht mehr zusagt. Schon fast zu tief, keine klaren Höhen und die Mitte fehlt mir da total.


Könnte auch daran liegen dass der SE215 keine besonders gute Bühne und Auflösung hat im Vergleich zu gleich teuren Modellen.
Vielleicht ist das Sounding des Pioneer SE-CH9T was für Dich, oder Sony XBA-N3AP ...
mic1970
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 02. Jul 2018, 22:34
Neustes Update, beim warten auf die NuForce HEM8, ist mir der Akg N5005 in die Quere gekommen. Meine Suche hat ein Ende, der ist es. Gibt es für den Comply Aufsätze?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear Beratung 200?
Createur_de_malheur am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  43 Beiträge
In-Ears-Beratung bitte!
King800 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  7 Beiträge
AirPods Pro vs. Sennheiser Momentum 2
Gipsylass am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 19.03.2021  –  15 Beiträge
Shure 215 oder Sennheiser IE 80
nestaglenn am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  23 Beiträge
Klang wie Shure SE315 und Tragekomfort wie Bose In Ear
franklang am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  7 Beiträge
Bose AE2 oder Sennheiser Momentum Over Ear
SHEVATON am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  15 Beiträge
Alternative zum Shure 215
mika1010 am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  12 Beiträge
Verarbeitung des Sennheiser Momentum In-Ears.
taim am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  4 Beiträge
Blindkauf In-Ear "Spasshörer"
murmel82 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  35 Beiträge
In-Ear Shure/UE
nekro am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedstube
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen