HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » O2 ODAC Versionen | |
|
O2 ODAC Versionen+A -A |
||||
Autor |
| |||
HappyMetal
Stammgast |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Hallo zusammen, ich möchte einen O2+ODAC anschaffen. Ich möchte das Gerät am PC anschließen und verschiedene KHs damit betreiben. Es gibt im Moment drei verschiedene Varianten: ![]() ![]() ![]() Gibt es große Unterschiede zwischen den Versionen? Bei allen ist ein 6.3mm Anschluss verfügbar. Die ersten beiden sind damit gleich teuer. Bei der Combo Version verwirrt mich das Bild etwas, es zeigt an der Gehäusevorderseite einen 12V Anschluss. Ich hätte den allerdings gerne hinten. Die 300€ für die full mod Version sind mir eigentlich zu viel, außer die kann etwas sehr praktisches oder ist viel besser. [Beitrag von HappyMetal am 12. Aug 2018, 17:44 bearbeitet] |
||||
Basstian85
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Die Unterschiede siehst man doch auf den Bildern und in den technischen Daten. Wie ich das sehe hat die Combo zum Beispiel keinen 6er Klinken Anschluss sondern 3,5. Der 6er kostet 10€ Aufpreis. Ursprünglich waren beim O2 alle Anschlüsse vorne wie ![]() Damals hatte ich mir mal überlegt die ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 12. Aug 2018, 17:42 bearbeitet] |
||||
HappyMetal
Stammgast |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Mir ist zum Beispiel unklar, warum der Combo zwei 12V Anschlüsse hat, oder ist hier ein altes Bild verwendet worden? Die technischen Daten sind alle gelich... Das bedeutet, die Geräte unterscheiden sich dann nur bei den Anschlüssen und Ausgängen? Warum ist der full mod dann 50€ teurer? |
||||
Basstian85
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Ich denke nur die Ausstattung ist unterschiedlich. Ursprünglich waren ja alle Anschlüssen vorne. Und nun steht da: "Black and silver versions now with back power inlet as standard at no extra cost, save yourself the cable clutter on your desk" Ich schätze der ist einfach zusätzlich hinzugekommen (?). Der full Mod hat hinten noch zusätzlich analoge RCA Eingänge und Vorne keinen Stromanschluss, ich schätze deswegen ist der teurer. Vielleicht kann hier ein Besitzer mal Klarheit reinbringen... |
||||
HappyMetal
Stammgast |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2018, |||
Aber 50€ bzw. 60€ gegenüber dem Combo scheint mir etwas viel zu sein für nur einen zusätzlichen Cinch Kanal und einem Loch weniger in der Front Blende. ![]()
Das würde ich auch begrüßen ![]() Ich bin gerade am überlegen ob ich einen zusätzlichen Eingang benötige. Könnt ihr ein paar Beispiele geben? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
O2+ODAC NoobDogg am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 8 Beiträge |
Marantz HD-DAC1 vs O2+ODAC BS-Side am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 10 Beiträge |
Welchen ODAC kaufen? vau* am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 8 Beiträge |
PC: Fiio E17 --> X5 II --> O2+ODAC ? Pikarin am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 12 Beiträge |
o2+odac nach Sturz unbrauchbar, suche Ersatz |||||||||||| am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 2 Beiträge |
Suche optimalen KH für O2/ODAC Kombi tizzy11 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 3 Beiträge |
LDS LABS O2+ODAC oder The Element? jannis.bengsch am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 6 Beiträge |
Objective2+ODAC oder C5D KlausAir am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 2 Beiträge |
DAC (ODAC / STX) + KHV (O2 / STX / LP G103) für Beyer T1 Eagle#1 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 64 Beiträge |
Hifiman HE 560 Verstärker DAC Kombi bis 400?? DerHifiNeuling am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 84 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.011