HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer fürs Büro (also in Zukunft) | |
|
Kopfhörer fürs Büro (also in Zukunft)+A -A |
||
Autor |
| |
Noroi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2021, 11:57 | |
Guten Tag allerseits, Nachdem meine 0815 In Ears das Zeitliche gesegnet haben, möchte ich mir nun vor allem fürs Büro (und den Weg dahin) neue Kopfhörer zulegen. - Dein maximales Budget: 400€ - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica): Metal, Rock, Jazz, aber auch Elektronik. Durch Nightwish o.ä. kommt aber auch ein wenik Klassik mit rein. - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Klare Darstellung mit einem angenehmen Bass. - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Nein. Der KH ist fürs Büro gedacht. Mich abschirmen muss nicht, aber es soll so wenig wie möglich raus kommen. - Dein bereits vorhandenes Equipment & Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Zubehör wird passend gekauft. Ein kleiner KH-Verstärker kann schon in das Setup eingebaut werden, muss aber nicht. Gerne auch ein semi-mobiler Verstärker. Ein EQ wird dabei schon vorhanden sein, ich habe aber keine große lust ewig dran rum zu stellen. - Bauform und Features: Kabelgebunden, ohne active noise canceling, geschlossen, On Ear und Over Ear, Bequem Ich hab mich schon ein wenig durch das Internet gelesen. Die Problematik ist eben einen vernünftigen geschlossenen KH zu finden. On Ear und Over Ear gehen beide, solange sie nicht den Kopf zerquetschen. Man kann gerade nicht einfach so in einen Laden gehen und mal einfach was testen, daher beschränkt sich meine "Erfahrung" auf ein Headset (HyperX Cloud II) und den Beyerdynamic Aventho. Das Headset finde ich in der ist genial fürs gaming, soundtechnisch finde ich den Frequenzgang ganz gut, die Qualität ist aber richtig murks (leise stellen schrammeln, Bass fehlt etwas, Tiefenbass fehlt ganz, die oberen höhen sind ... zum weglaufen). Der Aventho (geliehen von einer Freundin) ist mir persönlich einfach total schwammig in den Tiefen und ich empfinde ihn als sehr topfig. Ich versuche hier schonmal viel einzuschränken, damit ich nicht oft bestellen muss. Ich freue mich sehr über ein paar Vorschläge oder auch Warnungen, was man nicht holen sollte. Gibt es einen KH den man mal gehört haben sollte, um danach die Richtung besser sagen zu können ? Der DT770 ist meiner Recherche nach schon weit verbreitet. Wobei ich sagen muss, das was ich lese, lässt mich eher zu einem DT880 tendieren, wenn der nicht offen wäre. Der Custom Studio wird durchaus mal als DT880 in geschlossen beschrieben, ist jedoch ausverkauft. Besten Dank für alle Vorschläge ! Georg |
||
Noroi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Jan 2021, 17:13 | |
Meine derzeitige Liste: - Beyerdynamic DT770 - Beyerdynamic DT1770 - Beyerdynamic Custom Studio - Beyerdynamic T51 - Beyerdynamic T70 - Sennheiser HD569 - Sennheiser Momentum 2 - Audio Technica A990Z - Audio Technica A550Z - Audio Technica MSR7 - Audio Technica M70 - AKG K371 - AKG K271 Mk2 - Focal Listen Professional - Shure SRH1540 - Meze 99 Classic & Neo - Ultrasone DXP - Ultrasone Performance Würdet ihr mir von Kopfhörern dieser Liste abraten oder einen Spezifischen empfehlen ? Oder fehlt eurer Meinung nach ein besonderer KH? Grüße Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unauffällige Kopfhörer fürs Büro jrehm am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörer fürs Büro wookie34 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 14 Beiträge |
Kopfhörer fürs Büro RioHifi am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
Kopfhörer fürs Büro tombolala am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 13 Beiträge |
Günstiger Kopfhörer fürs Büro HiFiKarol am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 26 Beiträge |
Suche geschlossenen Kopfhörer fürs Büro galahad27 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 19 Beiträge |
KH fürs Büro gesucht e0mc2 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 9 Beiträge |
[S] Offenen Kopfhörer fürs Büro ChristianKr am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 10 Beiträge |
offene Bluetooth Kopfhörer fürs Büro DroggelJens am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 5 Beiträge |
Geschlossenes "Headset" fürs Büro Poe05 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612