HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neuer Kopfhörer, aber welcher ? | |
|
Neuer Kopfhörer, aber welcher ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Birgit70
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Hallo, ich brauche eine neuen KH da sich mein alter (Pro2 PH-560) ca. 20 Jahre auflöst. Der neue darf max. 150€ kosten absolute Obergenze. Er wird für 80% Musik, 10% TV und 10% Konsole verwendet. Angeschlossen wird der KH am AV-Recceiver (HK AVR-635 u. Denon 2809). Musik höre ich vor allem Chart´s (Pop), Trance, Techno, House. Hörgeschmack ist so das ich immer die Höhen stark und den Bass leicht bis mittel anhebe. Wichtig klare räumliche Stimmwiedergabe (Gänsehaut,z.B. Celine Dion) und vorhandener Bass (trocken) => höre wohl nicht neutral. Der KH wird ausschließlich zu Hause verwendet. Könnte auch offen sein. Es soll kein KHV verwendet werden. Nach stöbern bin ich auf ein paar KH gestoßen, bin aber noch für alles offen. DT-250/250 DT-990 pro DT-770/250 pro (vielleicht zu viel Bass) ATH-M50 Denon AH D 1001 cu Birgit |
||||
Apalone
Inventar |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Beyer DT 990 Pro, ATH M 50 und Denon 1001 in dieser Reihenfolge. |
||||
|
||||
sai-bot
Inventar |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Dem kann ich im wesentlichen zustimmen. Der D1001 stinkt aber IMO schon deutlich ab. Mit dem DT990 fährst du mit Abstand am besten. Bass- und Hochtonanhebung, ohne dabei zu krass auf Zisch-Bumm abgestimmt zu sein, was dir beim DT770Pro eher drohen könnte. Gerade wenn der am Receiver angeschlossen wird - wobei ich da ehrlich gesagt nicht weiß, ob sich der Frequenzgang beim DT770pro großartig ändert bei höherem Ausgangswiderstand. |
||||
Apalone
Inventar |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Stimmt! |
||||
Birgit70
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Hi, danke für Hilfe, hat meine Tendenz bestätigt. Werde mir morgen den DT-990pro bestellen. cu Birgit |
||||
sai-bot
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2009, |||
Das ging flott! Viel Spaß damit! ![]() |
||||
Birgit70
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hallo, habe nun den DT-990 pro und ihn 36h einlaufen lassen. Denke er wird zurück gehen. Höhen sehr gut, Bass sehr weich, fast kein trockener Bass zu hören. Aber nun mein Hauptproblem, Beim Lauthören überschlägt sich Bass und wenn ich den Bass wegnehmen verzerren Höhen und Stimme. KH Klingt nach meinem empfinden auch warm. Getestet an 2 AV-Receivern (z.B. HK AVR635) und 2 Stereoendstufen. Vielleicht würde ein KVH abhilfe schaffen. Bei normaler Lautstärke klingt er gut, kann mich aber bei 150€ irgendwie mit gut nicht abfinden. Jemand eine Idee für eine Alternative ? cu Birgit |
||||
Tob8i
Inventar |
09:08
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Schonmal am PC gehört? Der DT990 Pro hat eigentlich keinen warmen Klang. Vielleicht verbiegt da der Receiver recht stark. |
||||
Birgit70
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hallo, habe meine Meinung nochmal geändert, habe den KH den ganzen Tag als ich beim arbeiten war auf hohem Pegel laufen lassen. Jetzt paßt der Klang, bis auf daß das wenn man richtig laut hören möchte sich etwas überschlägt, können die anderen aber auch nicht war kurz im Elektromarkt und habe die die da Waren angehört. cu Birgit P.S.: Für 100% Zufriedenheit wären wohl mehr als das doppelte fälig. |
||||
ZeeeM
Inventar |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Ich würde mal ein Check beim Gehörgeräteakustiker durchführen lassen. ![]() |
||||
Birgit70
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hab ich gemacht ![]() Problem behoben ![]() Klingt am Notebook hammer, eben erst gemerkt. Werd mir wohl noch was für den Receiver überlegen müssen. cu Birgt [Beitrag von Birgit70 am 23. Okt 2009, 21:49 bearbeitet] |
||||
sai-bot
Inventar |
11:57
![]() |
#12
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Günstigen KHV via Tape-out am Receiver angeschlossen sollte das "Problem" beheben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein neuer Kopfhörer - nur welcher? marcelv88 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
Neuer Kopfhörer Anchorage am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 2 Beiträge |
Neuer Kopfhörer gesucht! WuazlMo am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 43 Beiträge |
Neuer Kopfhörer mit Spassfaktor Weisz am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Neuer Kopfhörer für Unterwegs ad1998 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
Neuer Kopfhörer muss her! Tbait am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 4 Beiträge |
Neuer offener, leichter Kopfhörer belphegore am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 17 Beiträge |
Neuer Kopfhörer gesucht goofy1969 am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 5 Beiträge |
neuer kopfhörer oder kopfhörerverstärker am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 11 Beiträge |
Neuer Kopfhörer gesucht jonasvc am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.645