HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » neuer kopfhörer oder kopfhörerverstärker | |
|
neuer kopfhörer oder kopfhörerverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 11:41 | |
Liebe Freunde! Habe da mal eine Anfrage: Besitze einen AKG 272 Hd und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit (Haupteinsatz vor allem nach 2200 - ca 0100 jeden Abend für TV, sowohl Filme, Sport aber auch für Klassiksender wie Brava und Mezzo und Sky Arts) Bin jetzt am aber trotzdem am überlegen ob ich in diesem Bereich mal wieder etwas investiere (ca. 200 - 300 Euro). Will mal wieder was Neues Entweder neuen KH oder KHV? Was meint ihr wass sinnvoller ist? (KH wird derzeit über meinen Onkyo 876 betrieben) Wenn KHV welchen? Bei KH ist Problem dass wohl nur geschlossen in Frage kommt da meine Frau ihre Ruhe haben will (ist auch der Grund wieso ab ca. 2200 KH in Betrieb ist). p.s.: und noch eine Frage im Anhang. Wie schliesst man KHV an Onkyo 876 an? |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 11:50 | |
Hallo Johannes, der Anschluss eines KHV erfolgt idealer Weise über den Tape-Out. Der k271/272 ist schon gut und es gibt IMHO nicht sooo viele geschlossene Alternativen. Ein KHV bringt meiner Meinung nach nicht so gewaltig viel (wenn überhaupt) - jedenfalls kein Vergleich zum Wechsel des KH. Ich würde es dabei belassen, wenn der KH geschlossen sein muss und Dir der AKG dem Grunde nach zusagt. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 22. Apr 2010, 11:51 bearbeitet] |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 22. Apr 2010, 11:56 | |
Danke für Verschieben! Sorry nicht geschaut dass es auch noch eigenen Unterbereich Kaufberatung gibt Und auch danke für deinen inhaltlichen Beitrag. Vielleicht kommt auch halbgeschlossen in Frage!? Habe mir gerade Termin zum Probehören bei http://www.friendlyhouse.at/ ausgemacht. Die Beyerdynamic 880 würde mich da vor allem interssieren. lg johannes |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 22. Apr 2010, 11:59 | |
Hallo Johannes, der DT 880 ist sicher sehr gut, bietet aber nicht die Abscbirmung des k272. Die Abstimmung ist ebenfalls eine andere, auch wenn man sicher behaupten kann, der DT 880 sei der bessere KH. Am besten nimmst Du Deine Gemahlin mit zum probehören, um sicherzugehen, dass sie sich wirklich nicht durch den KH gestört fühlt. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 22. Apr 2010, 12:20 bearbeitet] |
||
furvus
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2010, 12:05 | |
Halboffen oder offen geht imo nur, wenn nebenher keiner schlafen will, TV schaut oder ähnliches! Ich kann mit meinem DT880 nicht im gleichen Raum Musik hören, wenn meine Freundin TV schaut. Da stören wir uns gegenseitig. Wenn sie schlafen will geht das gerade so. Aber nur weil sie tollerant ist und ich abends meist nur seichte Sachen höre. Ich würde Frank zustimmen und sagen, dass das Geld gespart oder bei einer anderen Baustelle investiert gehört... Besten Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 22. Apr 2010, 12:18 | |
Andere Baustelle gibt es derzeit nicht wirklich! Bin eigentlich recht zufrieden mit meiner Ausstattung. Einzig vielleicht noch grösseres TV Gerät. Aber da reichen die ca. 300 die ich derzeit zur Verfügung habe bei weitem nicht aus. |
||
georgy
Inventar |
#7 erstellt: 22. Apr 2010, 12:24 | |
Da du den Kopfhörer überwiegend fürs fernsehen brauchst würde ich mir das Geld auch eher sparen, besonders da du schon einen relativ guten KH hast. Alternativ würde ich mich als Geldvernichter anbieten. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 22. Apr 2010, 12:29 | |
Ja schon TV aber davon viel Klassik und als Zuspieler dienen HD Receiver. Möchte da halt möglichst dass Bester auch Nachts rausholen. Bin halt jetzt verwöhnt durch meine 5.1 Anlage |
||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 22. Apr 2010, 12:38 | |
Hi, Nachts dann zum alleinigen Hören? Oder ist dann noch jemand im Raum, der gestört werden könnte? Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 22. Apr 2010, 12:43 bearbeitet] |
||
georgy
Inventar |
#10 erstellt: 22. Apr 2010, 12:43 | |
Schrob er doch, dass seine Frau nicht gestört werden darf. Ich würde dann eigene Scheiben zum Probehören mitnehmen und natürlich als Vergleichsgerät deinen Kopfhörer. Wie sehr deine Frau nun der nach aussen dringende Schall stört wird sich schwer vor Ort bestimmen lassen, da sie wohl nachts viel empfindlicher auf Geräusche reagieren wird. [Beitrag von georgy am 22. Apr 2010, 12:43 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#11 erstellt: 22. Apr 2010, 12:49 | |
Meinen KH bräuchte ich eigentlich nicht mitnehmen da sie diesen auch im Angebot haben. Nur ist halt meiner schon gut eingespielt und von daher vielleicht gar nicht so günstig den dann gegen nicht eingespielte zu vergleichen? Scheiben sind auch ein wenig schwierg da ich kaum welche höre (zwar aus alten Zeiten eine Sammlung aber höre kaum mehr Cd, was ich hörer habe ich auf der HDD meines Satreceiver der auch als Multimediaplayer dient) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Kopfhörerverstärker gesucht Akitoyo am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 5 Beiträge |
Dringend neuer Kopfhörerverstärker gesucht ! IncredibleHorst am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer und Kopfhörerverstärker crossroad* am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Kauf Kopfhörerverstärker & Kopfhörer sakana am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 19 Beiträge |
Neuer Kopfhörer oder Kopfhörer reparieren? Narf13 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 8 Beiträge |
Kopfhörer ~200? (+50) & Kopfhörerverstärker ElDorido am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Felltrommler am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 2 Beiträge |
Neuer Kopfhörer Anchorage am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 2 Beiträge |
Kopfhörer- bzw. Kopfhörerverstärker Kaufberatung LightBlue am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 16 Beiträge |
Impedanz Kopfhörer und Kopfhörerverstärker Andi70 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.673