HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD 438 vs Andere (Sennheiser) | |
|
Sennheiser HD 438 vs Andere (Sennheiser)+A -A |
||
Autor |
| |
Remanerius
Inventar |
#1 erstellt: 21. Dez 2009, 12:54 | |
Hey Leute, heute ein Glückserlebnis erfahren: Mein Philipps-Bügelkopfhörer (eig war ich ganz zufrieden) ist zurückgenommen worden, nachdem er das 4. Mal innerhalb von einem Jahr kaputt war (Und ja, ich behandel meine Kopfhörer pfleglich^^). Das heißt ich habe grade 39,99€ (+ evt. Zugabe) frei verfügbar, um mir einen neuen KH zu kaufen. Es soll ein Bügel-KH für den mobilen und auch Heimgebrauch in etwa dem Preissegment sein. Da ist mir im MediMax iwie der Sennheiser HD 438 ins Auge gefallen, zu dem ich jedoch noch nichts im Forum gefunden habe. Auch angesprochen hat mich der HD 205. Deshalb Frage an Alle: Könnt ihr mir insbesondere zum HD 438 etwas sagen? Tips/Vor-/Nachteile? Eventuelle Alternativen? Und wie das mit dem Heim-/Außengebrauch ist (Zitat Elektromarktmitarbeiter: Die Impedanzen passen sich an???) Und zu meinem Musikgeschmack: Von Woodstock über The Mars Volta bis Snoop Dogg ist da fast alles vertreten^^ Bitte um Antwort möglichst heute Remanerius |
||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2009, 13:20 | |
Biddeschön : http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm |
||
|
||
Remanerius
Inventar |
#3 erstellt: 21. Dez 2009, 13:31 | |
Sry, das hilft mir nicht wirklich weiter, da ich wie gesagt eine Gutschrift von MediMax habe und es die dort nicht gibt^^ Hätte ich vllt deutlicher in meinem Post erwähnen sollen. Bin immer noch auf der Suche nach Meinungen/Empfehlungen zum Sennheiser HD 438! Remanerius |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2009, 14:34 | |
Das beste in der Preisklasse wäre der K530, aber den wirst du wahrscheinlich vor Ort nicht so billig bekommen. Ich würde die Gutschrift für DVDs, CDs oder so nehmen und den Kopfhörer online bestellen. |
||
Remanerius
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2009, 14:39 | |
Ne, AKG haben sie gar nicht bei MediMax. Und Onlinebestellung ist gar nicht bei uns. Ich bin noch Schüler (minderjährig) und meine Eltern würden sich hüten sowas zu tun^^ (Du musst mir nichts über die Pros von Onlinebestellungen sagen, das hab ich meinen Eltern schon zu oft versucht zu erklären :P) Kannst du mir evt. ne Einschätzung direkt zum HD 438 geben? Immer noch auf der Suche Remanerius |
||
rest0ck
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Dez 2009, 15:59 | |
Wieso hast du denn nur eine Gutschrift? Bei Garantie müsste die dir doch das Geld zurück geben? .. Meinte der Laden, bei dem ich die Soundkarte kaufte auch erst, hab aber gesagt stop! Geld! :> Übrigens kannst du auch <18 bestelle, du schließt keinen Vertrag ab. [Beitrag von rest0ck am 21. Dez 2009, 16:01 bearbeitet] |
||
Remanerius
Inventar |
#7 erstellt: 21. Dez 2009, 16:00 | |
Kein Plan, ich habe nur sone Verrechnung über 39,99€ bekommen, die ich bei einem Einkauf einlösen kann. |
||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 21. Dez 2009, 16:10 | |
Oh doch. Sogar wenn du nur ein Brötchen kaufst. Ein Vertrag bedarf nicht zwingend der Papierform. |
||
rest0ck
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Dez 2009, 17:45 | |
Ja gut das ist richtig, dennoch ist man unter 18 Geschäftsfähig, wenn auch beschränkt ... soweit ich weiß ab einem Alter von 7 Jahren - im Internet bestellen ist wohl erlaubt, wie auch ..ein Eis kaufen! |
||
ZeeeM
Inventar |
#10 erstellt: 21. Dez 2009, 17:52 | |
Korrekt. Desweiteren ist es dein gutes Recht Geld statt eines Gutscheins zu bekommen. Da gibt es nichts dran zu deuteln. 4 erfolglose Reparaturversuche und nur ein Warengutschein ist meiner Meinung nach Beschiss. Du wirst ja geradezu bestraft das du bei dem Laden gekauft hast. |
||
Remanerius
Inventar |
#11 erstellt: 21. Dez 2009, 18:43 | |
Ich würde des ehrlich gesagt etwas milder sagen und auf die Kopfhörer scheiben. Ich habe diverse Errungenschaften aus ebendiesem Laden (unter anderem meine In-Ears) die alle probemlos laufen. Und zur allgemeinen Info: Ich habe mir soeben die Sennheiser HD 438 gekauft und bin hellauf begeistert. Ist halt schon ne Klasse besser als meine Philips. Die Sennheiser sitzen super stabil, und haben eine sehr gute Auflösung. Manche Sachen, die ich gerade in meinen Liedern höre, waren mir bisher fremd Zu dem Bass ist zu sagen, ich finde ihn gut, ich würde sagen, es ist aber nicht unbedingt diese Super-Bass-Power oder so, wie auf der Verpackung beschrieben^^ Mir sagt er auf alle Fälle zu und ich würde ihn definitiv empfehlen Danke an Alle, die mir mehr oder weniger geholfen haben^^ Ansonsten kann der Thread geclost werden, es sei denn hier gibt es noch wichtige rechtliche Diskussion von wegen Mindestalter oder so Remanerius |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 595 vs. Sennheiser RS 180 Romance70 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 13 Beiträge |
Superlux HD 330 vs. Sennheiser HD 558 amarock1906 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 558 vs Beyerdynamic Davenmor am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
Verrückte Vergleich: Sennheiser HD 201 vs Sennheiser Momentum Over-ear henryss am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 7 Beiträge |
AKG 701 vs. Sennheiser HD 650 vs. ? -Coco- am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 20 Beiträge |
Sennheiser HD 201 vs HD 555 qtreiber19661 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Beyerdynamic vs Sennheiser MasterKenobi am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 21 Beiträge |
Kaufberatung Beyerdynamic vs. Sennheiser trance2005 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 12 Beiträge |
Sennheiser HD 419 und Sennheiser HD429s AlexDieAnanas am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD280 pro vs. Nachfolger The_Gunner am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689