HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV für DT 990 Pro gesucht | |
|
KHV für DT 990 Pro gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
doofernickname
Stammgast |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallo hifi-forum, Ich suche für meinen DT 990 Pro einen KHV im bereich um 100€, der nicht portabel sein muss und auch schon fertig sein sollte. Ich erhoffe mit dadurch einen spritzigeren klang, mehr dynamik und das einfach alles etwas "offener" klingt. ( Ich kann nicht wirklich gut beschreiben aber ich hoffe ihr wisst so ungefähr was ich will ) Vorhandene Geräte: Marantz 2216b Receiver Marantz CD5003 CDP Project RPM 1.3 Plattenspieler Beyerdynamic DT 990 Pro Gleich aufgefallen ist mir der B-Tech BT 928, kann dazu jemand was sagen, wie ist der klang, verarbeitung ect? Dann schlagt mal vor ![]() Gruß Kai |
||
Hüb'
Moderator |
11:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallo Kai, vergiss Dein Vorhaben. Dein Budget liegt für eine wirkliche Verbesserung bei Ausschluß von DIY leider zu niedrig. Finanzierbar und sinnvoll wäre - mit etwas Glück und Geduld - vielleicht ein gebrauchter Arietta, HeadFive oder Swing von Meier-Audio. EDIT: Der CD5003 hat übrigens - Marantz-typisch - eine eigene KHV-Platine, die auf einen vergleichsweise aufwendigen KH-Ausgang hoffen lässt: ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Dez 2009, 11:40 bearbeitet] |
||
|
||
doofernickname
Stammgast |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2009, |
Vielen dank für die schnelle Antwort! Der KH-Ausgang vom Cd player gefällt mir persönlich eigentlich nicht so gut, klingt alles sehr dumpf für meinen Geschmack. Da gefällt mir der sound vom Receiver viel besser... Wie auch immer, dann werde ich wohl noch etwas sparen müssen. Ans selber bauen traue ich mich (leider) überhaupt nich ran, zwei linke Hände ![]() Gruß Kai |
||
Tob8i
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2009, |
Schonmal am PC gehört, wie er da klingt? Receiver verbiegen leider oft den Frequenzgang, so dass am Receiver z.B. mehr Bass vorhanden ist. Am Ende klingt er am CD Player normal und ein KHV würde dann ähnlich klingen. Selbst wenn im PC nur eine billige Onboard Soundkarte sein sollte, ist das klanglich meistens schon ein Hinweis, wie es mit KHV klingen könnte. Dann weist du vielleicht, welches deiner beiden Geräte mehr am Klang verändert. |
||
doofernickname
Stammgast |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallo, Ich höre ziemlich oft am Pc Musik, aber das klingt für mich alles zu "lasch", zu wenig power ( Soundkarte ist eine Asus Xonar D1, relativ gut . Wenn meine Anlage dann auch so klingt lass ich das lieber. Am receiver klingt es für mich am besten. Gruß Kai |
||
Tob8i
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2009, |
Dann kommt duch den Receiver wahrscheinlich noch mehr Bass dazu. Eigentlich sollte ein DT990 Pro auch an anderen Quellen als einem Receiver recht fett klingen, weil er schon ordentlich viel Bass hat, aber da sieht man mal wieder, dass die Hörgewohnheiten verschieden sind. |
||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2009, |
Vielleicht ist ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
16:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2009, |
Der gute Aune, ja der wird schicken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für DT 990 Pro urokai95 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 15 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 990 Pro? SkyblastB1 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 18 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 990 Pro nemo_ am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Soundkarte/KHV für Beyerdynamic DT-990 Pro Shades85 am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 4 Beiträge |
KHV für DT 990 Pro (250 Ohm) cyfer am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
DAC/KHV Kombi für DT 990 Pro gooro am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 4 Beiträge |
DT 990 Pro welche KHV/DAC Combo? M46NU5 am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 23 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro + Echo Indigo + KHV? multifan am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 10 Beiträge |
Soundkarte + KHV zu DT 990 250 Pro makememad am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro? BlauesQ am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.422