HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG 701 vs sennheiser hd 650 vs Beyerdynamic 880 | |
|
AKG 701 vs sennheiser hd 650 vs Beyerdynamic 880+A -A |
||
Autor |
| |
Audiophil-Neuling
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2010, 13:10 | |
Hallo allerseits! Überlege mir nun schon seit geraumer Zeit ordentliche Kopfhörer anzuschaffen, nachdem mein Sennheiser PX 100 durch einen Kabelriss nicht mehr zu gebrauchen ist. Budget bis 300 Euro. Meine Anforderungen sind folgende: - In erster Linie möchte ich den Kopfhörer zum Musikhören verwenden: Musikrichtungen sind va. Klassik, Jazz, Rock und Filmmusik. - In zweiter Linie möchte ich ihn auch zum Filmeschauen verwenden. - Gelegentlich möchte ich das Teil auch zum Computerspielen (PS3) oder am Laptop verwenden, das ist aber drittrangig. Meine Ausstattung ist wie folgt: Ich verwende mein Apple PowerBook G4 als Audioquelle (MP3, DVD's) und fahre mit optischem Digitalkabel in einen Arcam AVR 200 Receiver hinein. Verwende auch meinen Arcam CD72 als CD-Spieler. Nun suche ich den richtigen Kopfhörer. Habe bereits kürzlich bei meinem Händler den AKG 701 getestet, der mich wirklich begeistert hat. Leider fehlt mir der Vergleich zu den anderen Kopfhörern und ich kann sie bei mir in der Umgebung leider auch nicht testen, weil sie von den Händlern nicht geführt werden. Könntet ihr mir bitte ein paar Ratschläge geben? Danke im Voraus, Dominik |
||
comox
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Mai 2010, 13:18 | |
Mei, das Thema wurde doch schon ausgiebig behandelt. Hast du vorher nicht mal gegoogelt? Zum DT880 (Ed. 2005, 250 Ohm): - etwas geringere Auflösung, Transparenz, Separierung - prominentere Höhen, Sibilanten - lauterer Bass, mehr Punch, dafür geringeres Bassvolumen und Kontur und Schnelligkeit - dezentere Mitten, den K701 finde ich so um 2-4Khz etwas zu aufdringlich - kleinere Bühne - spritziger, lebendiger, involvierender als der K701 Insgesamt ist der K701 technisch besser, das kann man schon ohne Voodoo und spleenige Erbsenzählerei raushören. [Beitrag von comox am 07. Mai 2010, 13:25 bearbeitet] |
||
|
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Mai 2010, 13:23 | |
generell würd ich sagen das du dir ja 2 der 3 mal bestellst (z.b. bei amazon) und die gegeneinander hörst. sind dann zwar noch nicht eingespielt aber fürn guten ersteindruck reichts ja durchaus. allerdings kostets, bis du einen zurückgeschickt hast, grob das doppelte. |
||
Peterb4008
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2010, 15:12 | |
Hey In diesem Preissegment ist probehören Pflicht. Spielen zwar an meinen Ohren alle auf einem hohen Level aber doch unterschiedlich. Der AKG K 701 finde ich bei Rock, Filmeschauen oder Computerspielen nicht berauschend,aber ist nur meine persönliche Meinung. Bei Klassik und Jazz finde ich ihn auch ok. Gruß Peter |
||
Blata
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 09:51 | |
Hi, wenn der Alte gut geklungen hat, setz doch für ca 30€ ein neues kabel an. vgl Auktinshaus. |
||
Audiophil-Neuling
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 21:10 | |
Dass es für dieses Modell Ersatzkabel gibt, wäre mir neu. Und um 30 Euro kann ich mir schon fast einen neuen kaufen. Oder weiß da wer was Genaueres? Im Übrigen tendiere ich stark zum AKG 701, weil ich viel Klassik höre und er beim Probehören einen sehr guten Eindruck vermittelt hat. Aber werde ihn auf jeden Fall zumindest noch gegen den HD 650 vergleichen. Danke soweit für die Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 701 vs. Sennheiser HD 650 vs. ? -Coco- am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 20 Beiträge |
AKG-701 vs Sennheiser HD-540 Ref. Interessierter4711 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 16 Beiträge |
"Sennheiser HD 650" vs "AKG K701" dalusa am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 16 Beiträge |
Sennheiser HD 558 vs Beyerdynamic Davenmor am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
Hifiman he-400i, vs. Beyerdynamic dt 1990 vs. Amiron, vs. Sennheiser HD 650? Luximage am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2017 – 9 Beiträge |
AKG 701 oder Beyerdynamic 880 night123 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 14 Beiträge |
Sennheiser HD 650 oder AKG K 701? abukone am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 15 Beiträge |
AKG Q 701 und Sennheiser HD 650 VIOLEGRACE am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 25 Beiträge |
Ultrasone Performance 880 vs. Beyerdynamic T 70? Egon83 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic vs Sennheiser MasterKenobi am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191