HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG K 450 vs. AKG K 430 vs. Denon AH P 372 vs. Sen... | |
|
AKG K 450 vs. AKG K 430 vs. Denon AH P 372 vs. Sennheiser PX 200-II fürs Großraumbüro+A -A |
||
Autor |
| |
media.city
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2010, |
Hallo, ich suche einen geeigneten Kopfhörer fürs Großraumbüro (6 Personen). Wichtig wäre mir dabei, dass der Kopfhörer bequem zu tragen ist und meine Kollegen lautstärkentechnisch gut von mir und ich von ihnen isoliert bin (also geschlossene Modelle bevorzugt). Natürlich sollte auch der Klang nicht zu kurz kommen. Hören tue ich meistens Klassik, Metal (Metallica etc) oder Hip Hop (Cypress Hill etc) ist aber auch schon mal dabei. Ich hatte mir schon mal den Sennheiser HD 218 und den Sony MDR-V 300 angeschaut, beide aber wieder zurückgeschickt. Der Sennheiser war absolut billig verarbeitet und der Sony einfach nur unbequem. Nach ein wenig Leserei (auch hier) hab ich jetzt folgende Modelle in die engere Auswahl genommen: 1.AKG K 450 2.AKG K 430 3.Denon AH P 372 4.Sennheiser PX 200-II Was würdet Ihr mir für meinen Anwendungsfall empfehlen. Habt Ihr evtl. noch alternativen aus dem gleichen Preissegment? KH von Koss kommen für mich eigentlich nicht in Frage, da ich das Design einfach überhaupt nicht mag. Besten Dank schon mal im Voraus. |
||
meltie
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2010, |
Von den von Dir genannten kann man eigentlich keinen so richtig empfehlen. Den K430 kenne ich zwar nicht, aber den K450 und den PX200-II. Der K450 ist einfach nur dumpf und matschig und der PX200-II zwar besser als der Vorgänger, aber leider immernoch nicht besonders. Der K430 soll auch nicht besser sein. Von den genannten soll der Denon noch am besten sein, aber den habe ich nie gehört. Nutz doch mal die Forumssuche, die sollte da durchaus zumindest zu den AKG und dem Denon etwas finden. Ich würde Dir daher den AKG K518 empfehlen, oder, wenn Du lieber etwas bequemeres, ohrumschließendes hättest, dann den Creative Aurvana Live!. |
||
media.city
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2010, |
Den AKG K518 hatte ich mir auch schon angeguckt. Der ist aber auch wieder ne Nummer größer ![]() Der Sony den ich hatte, hatte denke ich die gleiche Größe und das fand ich unangenehm. |
||
meltie
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2010, |
Der AKG K518 hat einen recht hohen Anpressdruck, den muss man dehnen, damit er bequem sitzt. Direkt aus der Verpackung ist er schwer dauerhaft auszuhalten. Vielleicht ist es beim Sony genauso, vielleicht auch nicht. Jeder Kopfhörer ist anders. Ich finde es sinnlos, zu sagen, weil dieser und jender Kopfhörer unangenehm war, ist ein anderer es auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG Kopfhörer - Vergleich von 518 Dj, 414 P und 430 vs 450 P, bräuchte Beratung! Admen am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 14 Beiträge |
AKG 324P VS. Denon AH-C 252 Beefman am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Sennheiser PX 200 II oder AKG K 450 Chiquito am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge |
AKG K 324 P vs. SuperFi 5 DEDE2005 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung / Kaufentscheidung - AKG vs SH vs KOSS gabbademon am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 8 Beiträge |
Sennheiser CX300 vs. AKG K 324P DyXe am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Suche neuen KH (AKG K 530 vs Denon AH D 1001 vs AKG K-240 vs DT 770 Pro) Simpl3Moe am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 15 Beiträge |
akg k 272 vs k 77 garcian am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 4 Beiträge |
Sennheiser MX880 vs. CX280/281 vs. AKG K-317 MichiV am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 33 Beiträge |
Denon AH-P372 vs. Sennheiser PX 100 ankro am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757