Suche bassstarken KH für Xonar Essence am PC

+A -A
Autor
Beitrag
schraini
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Apr 2011, 23:54
Hallo allerseits,

ich habe heute eine Xonar Essence in meinen PC eingebaut und meinen Sennheiser HD595 angeschlossen.

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Sound richtig eingestellt habe, aber mir fehlt doch ein wenig Bass.

Daher überlege ich, ob ich mir einen neuen KH anschaffen sollte.

Ich habe öfters gelesen, dass die geschlossenen KH von Beyerdynamic da recht begabt sein sollen.

Was empfehlt ihr im Preisrahmen von ca 200€?

Ich würde mich über ein paar richtungsweisenden Tipps schon sehr freuen.

Dank vorab!
My$ter¥
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2011, 00:37

schraini schrieb:
Hallo allerseits,

ich habe heute eine Xonar Essence in meinen PC eingebaut und meinen Sennheiser HD595 angeschlossen.

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Sound richtig eingestellt habe, aber mir fehlt doch ein wenig Bass.

Daher überlege ich, ob ich mir einen neuen KH anschaffen sollte.

Ich habe öfters gelesen, dass die geschlossenen KH von Beyerdynamic da recht begabt sein sollen.

Was empfehlt ihr im Preisrahmen von ca 200€?

Ich würde mich über ein paar richtungsweisenden Tipps schon sehr freuen.

Dank vorab!


Statt das Geld für einen neuen KH rauszuwerfen, könntest du ja deinen jetzigen KH im "Xonar Audio Center" mit dem Equalizer "aufmotzen". Eine Anhebung bei 30 Hz und 60 Hz sollte dazu ausreichen, um deine Bedürfnisse zu befriedigen.
Wenn du keinen EQ verwenden willst, bleibt aber wirklich nur ein neuer KH übrig....
fqr
Inventar
#3 erstellt: 09. Apr 2011, 13:19
ich finde eine KH zu kaufen, der den hörgeschmack entspricht und den EQ auszuschalten, hat nichts mit geldrauswerfen zu tun.

die beyers sind immer einen versuch wert, nur sind sie etwas anspruchsvoller was die verstärkung betrifft.

du könntest alternativ noch den audio technica M50, oder den shure 750 DJ (jaaa ich habe gelernt, dass es in dem preissegment neben dem M50 noch was anders gibt ) ausprobieren. beide haben einen schön knackigen bass und sind eher leicht anzutreiben.

oder aber die ultrasones wie pro 750 oder das vergleichbare hifi modell. die liegen aber etwas über deinem budget, sind aber imo eine gute wahl, wenns etwas mehr bass sein darf.
slickride
Stammgast
#4 erstellt: 09. Apr 2011, 15:06
Im hardwareluxx Forum wird gerade ein DT77O Edition verhökert. Vielleicht wäre das ja was.
Son_Goten23
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2011, 15:27
wenn du nicht unbedingt die Isolation der geschlossenen Modelle benötigst, dann würde ich dir den Beyer DT 990 empfehlen. Allerdings musst du wie z.B. beim DT 770 mit betonten Höhen "leben". (einige reagieren allergisch drauf, andere nicht...)
My$ter¥
Stammgast
#6 erstellt: 10. Apr 2011, 00:43

fqr schrieb:
ich finde eine KH zu kaufen, der den hörgeschmack entspricht und den EQ auszuschalten, hat nichts mit geldrauswerfen zu tun.



Ich wollte es eigentlich nicht so harsch ausdrücken, aber ich habe die Anfrage des Threaderstellers so verstanden, dass er generell glücklich mit den HD 595 ist, aber diese ihm nur zu wenig Bass hätten....
Wenn er die KH nur am PC betreibt, sehe ich gar kein Problem einen EQ zu benutzen...der Teufelskreis fängt ja damit gerade an, dass man immer mehr Geld dafür ausgibt, weil immer irgendwas fehlt....ökonomisch gesehen ist der EQ einfach die bessere Lösung....:P
fqr
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2011, 13:23
ökonomisch gesehen ja.... aber mit derart rationalen betrachtungsweisen brauchst du bei diesem hobby keinem kommen
Son_Goten23
Inventar
#8 erstellt: 10. Apr 2011, 15:35
bei "nicht" Aktivlösungen bin ich ja eher skeptisch.
gouvernator
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2011, 20:16
Xonar Essence und dieser Sennheiser sind absolut neutrale Kombination. Um mehr Bass zu bekommen musst du auf einen bassstarken KH und eine neue Soundkarte wechseln.
Ich hab fast das gleiche Erlebnis gehabt, nur als Kh hatte ich den HD600.
So und jetzt bin ich mit folgender Kombination ganz zufrieden.
Ultrasone Pro2900 (extra bassstark) habe sonst nichts vergleichbares gefunden mit Bass+Klang/-Qualität.
Und als Sondkarte Auzentech Home Theater HD. Von Haus aus sehr basslästig aber erst mit den OpAmps von der Essence kriegt man einen schönen Bass.

Der Ultrasone klingt auf der Essence genau so dünn wie der Sennheiser. Und der Sennheiser auf der Home Theater HD genau so dünn wie auf der Essence. Die Formel ist deshalb relativ simpel, man kombiniert nur basslästig mit basslästig... Sonst hat es keinen Sinn.
My$ter¥
Stammgast
#10 erstellt: 10. Apr 2011, 22:33

fqr schrieb:
ökonomisch gesehen ja.... aber mit derart rationalen betrachtungsweisen brauchst du bei diesem hobby keinem kommen ;)


Naja, immerhin ist dieses Hobby einer der weniger kostspieligeren und es entstehen keine großen Verluste, wenn man es aufgeben sollte...ich bleibe aber weiterhin bei meiner Empfehlung...:P
Mir ist schon klar, dass hier im Forum eine kritische Einstellung gegenüber EQs herrscht, weil es die realen Gegebenheiten eines KHs "verfälscht". Ich gehörte auch zu dieser Zunft, im Studentenleben ändern sich aber die Situationen und wenn man richtig damit umgehen kann, erzielt man wirklich gute Ergebnisse....das ist wie...Overclocking bei CPUs...nur läuft die Garantie nicht ab...:D

Übrigens: Das Schöne an der Xonar Essence ist ja, die Operationsverstärker auszutauschen zu können...da aber die bereits eingebauten einen relativ starken Bass produzieren können, ist in dieser Hinsicht nichts mehr rauszuholen....;)


[Beitrag von My$ter¥ am 10. Apr 2011, 22:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH bis 230?: ProgRock an Xonar Essence ST
*Octavarium* am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  11 Beiträge
Asus Xonar Essence One die richtige Wahl?
grounded am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  3 Beiträge
suche bassstarken kopfhörer
metabolit am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 24.12.2003  –  5 Beiträge
suche bassstarken kopfhörer
metabolit am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  20 Beiträge
KHV für PC: ASUS Xonar Essence One vs. Essence ST(X) vs. .
Buford am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  17 Beiträge
Shure SRH 750 DJ ? - suche bassstarken / lauten KH für unterwegs
Hauptstadtmetaller am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  10 Beiträge
KHV Xonar Essence One v. NuForce icon HDP
DiPo1961 am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  3 Beiträge
DAC trotz Asus Xonar DX für KH?
kater456 am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  9 Beiträge
Yulong U100 Vs. Asus Xonar Essence STX
tyr00n am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  23 Beiträge
Ersatz für KHV Xonar Essence STX gesucht (HD-650)
wille1277 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.229

Hersteller in diesem Thread Widget schließen