HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für unterwegs bis 40€ | |
|
Kopfhörer für unterwegs bis 40€+A -A |
||
Autor |
| |
Apodis
Neuling |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallo Forum! Ich suche einen neuen Kopfhörer, weiss aber nicht ob ich im HIFI Forum richtig bin, ich glaub ich suche eher LOFI ![]() Zu meinen Vorraussetzungen: Ich brauche einen neuen Kopfhörer für unterwegs, höre Musik (v.A. Progressive Rock, Progressive Metal, Ska, Punk, Metal, Rock aber auch Jazz, Rap und selten Klassik) und vor allem auch Hörbücher und Podcasts. Betrieben würde der Kopfhörer mit einem Motorola Defy. Bisher hatte ich billige kopfhörer die irgendwo dabei waren. Die gehen bei mir aber inzwischen im Monatstakt den Jordan runter... Meist "stirbt" eine hälfte der Kopfhörer durch Kabelbruch. Am liebsten wäre mir ein Kopfhörer mit austauschbarem Kabel, da ich auch mit den Kopfhörern einschlafe (ich weiss, ungesund, nicht ungefährlich und vor allem für die Kabel scheisse...) und auch sonst eher unvorsichtig mit den Kabeln bin, die werden wenns schnell gehen muss auch mal eben in die hosentasche gestopft. Da mein Budget (leider) die 40€ nicht übersteigt, weiss ich nicht, ob es überhaupt, relativ "robuste" Kopfhörer gibt. In Ear oder geschlossene Bügelhörer sind mir eigentlich egal, find ich beides in Ordnung. Ob meine Umgebung von meiner Musik was hört ist mir egoistischerweise recht egal. Wie meine Hörgewohnheiten sind kann ich auch nicht genau sagen, deshalb ist es eher zweitrangig ob der KH neutral ist oder nicht. Ich hoffe ich habe meine Anforderungen genug umrissen und das es bei euch nicht schon Zahnschmerzen verursacht in diesem Preissegment Kopfhörer zu empfehlen ![]() Danke schonmal für die kommenden Empfehlungen |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2011, |
Hallo, wechselbare Kabel gibt's in dieser Preisklasse meines Wissens nach nicht. Mein Vorschlag wäre ein AKG K518LE. Bei InEars in dieser Preisklasse ohne spezielle Wünsche was den Klang betrifft immer noch die Sennheiser CX300 (II). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Aug 2011, 11:56 bearbeitet] |
||
|
||
Apodis
Neuling |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2011, |
der AKG sieht schon mal sehr gut aus. Eine Frage zum CX300 (II): Sind da die Kabel nicht ziemlich dünn und damit auch sehr bruchanfällig? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2011, |
Dünn sind die Kabel, ja. Aber bei mir halten die trotzdem ewig. Mit ein paar einfachen Regeln kann man die Lebenszeit ziemlich verlängern: die InEars bei Nichtbenutzung nicht einfach lose in die Hosentasche stopfen, und auch nicht um den Player wickeln. Das ist auf Dauer tödlich. Statt dessen lose (!) um drei Finger wickeln, nicht zusammenknoten, und in eine stabile Aufbewahrungsbox legen. In der Preisklasse gibt's auch nicht wirklich dickere Kabel oder robustere Stecker. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Aug 2011, 12:05 bearbeitet] |
||
Apodis
Neuling |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2011, |
Ok, dann muss ich wohl mein Nutzungsverhalten meinem Budget anpassen oder umgekehrt ![]() Hatte gehofft das es irgendwas robustes für alte Tüddelköppe wie mich gibt. |
||
meltie
Inventar |
12:15
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2011, |
Auch teurere Inears halten bei der Behandlung nicht länger, Dein Nutzungsverhalten würde alse auch denen nicht gut tun ![]() |
||
Apodis
Neuling |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2011, |
Ok, dann wird sich mein verhalten ändern müssen... ![]() Update: habe mir jetzt nachdem ich im saturn war für 40€ die SHE 9700 von philips gekauft. Da ist ja eine verlängerung dabei, was mir gut gefiel. Der klang ist für mich super. Bin glücklich mit der entscheidung! Was haltet ihr den philips? [Beitrag von Apodis am 02. Aug 2011, 14:16 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2011, |
Ja, Klang ist (für den Preis) sehr gut. Etwas bassbetonter als die CX300, und auch etwas weniger nervig/schrill in den Höhen. Gute Wahl. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Aug 2011, 15:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Unterwegs bis 150? Mangalf am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 100? Diogo am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 300? golli94 am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 200? Ego0o am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 20 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 200 Lorwyn am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis ~170? für unterwegs Fenrex am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 7 Beiträge |
Kopfhörer gesucht bis 40? Sirmad am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Kopfhörer bis 40? NikWin am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung: Kopfhörer bis 40 ? i_kan am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
Geschlossener Kopfhörer für unterwegs hifinoob666 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.617