HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für unterwegs bis 300€ | |
|
Kopfhörer für unterwegs bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
golli94
Neuling |
10:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2012, |
hi, wie man unschwer erraten kann bin ich auf der suche nach kopfhörern ich bin schon eine weile am überlegen aber komme nicht wirklich weiter auf der suche bin ich nach einem geschlossenen kopfhörer für den mobilen gebrauch auch wenn ich in münchen wohne wüsste ich nicht wo ich gut probe hören könnte, fachgeschäfte kenne ich keine und saturn hat gerade im höheren bereich eigentlich nur die beats im angebot die kopfhörer sollten gut isolieren und auch auf kleineren geräten auch laut werden es ist sicher schwer alles auf genau einen kopfhörer einzugrenzen, aber es wäre toll wenn sich vielleicht zumindest 2-3 favorieten herausbilden würden oder ob sich ein kopfhörer verstärker lohnt (da kenne ich mich garnicht aus hab ehrlich gesagt auch noch nie einen gesehen) vielleicht hat ja wer einen tipp wie ich probehören könnte (wohne in münchen aber auch da fällt mir kein guter laden ein, saturn etc haben eine eher nicht so tolle auswahl) es geht generell darum möglichst viel (im rahmen eines noch vertretbaren bugets) aus ipod oder handy, mit denen ich am meisten höre, heraus zu holen. wenn mobiler verstärker dazu dann in verbindung mit welchem kopfhörer (sollten zusammen im buget liegen) Buget: bis 300 (ich schätze aber bei 200 wird es vielleicht schon unrentabel) bzw vor allem bis zu dem punkt wo das klangverbesserung/preis-verhältnis sich bei mobilen geräten wirklich nichtmehr lohnt. wobei ich mir jetzt ja wirklich gute kopfhörer kaufen will die gerne auch mehr als die standart kopfhörer kosten dürfen. ich höre vor allem indie, rock alternativ , grundsätzlich eher ruhige musik, zwar auch andere musik, wo der kopfhörer jetzt nicht gerade schlecht sein sollte, aber vor allem würde ich sagen generell nicht extra bass betont, lieber differenzierter bass, räumlich ohne hall und warm (ich kenne mich nicht so gut aus deswegen sind das rein subjektive beschreibungen und jetzt nicht von einem fachmann) ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn ja dann versuche ich weitere fragen zu beantworten |
||
PeZoR
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2012, |
Beyerdynamic DT 1350 sollte passen...! Transportabler Kopfhörer (On-Ear) mit sehr guter Auflösung und sehr guten Mitten, die Bässe sind ganz leicht angehoben |
||
|
||
golli94
Neuling |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2012, |
danke der sieht schonmal sehr gut aus gibts noch alternativen die man sich anschauen könnte oder ist das der beste in dem bereich? können auch gerne das ohr ganz umschießen. nur inears hab ich eher nicht so gerne [Beitrag von golli94 am 28. Okt 2012, 12:41 bearbeitet] |
||
golli94
Neuling |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2012, |
hab jetzt auch einen laden gefunden zum probehören sind zwar im moment nicht auf lager aber wenn sie da sind teste ich sie mal könnten noch ein paar leute ihre meinungen zu dem dt 1350 geben oder ob es gute alternativen zum vergleich gibt? |
||
PAfreak
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2012, |
Gehen auch In Ears? Bei Büglern wäre der DT1350 auch meine erste Wahl. |
||
golli94
Neuling |
13:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2012, |
also lieber sind mir größere kopfhörer wobei eine empfehlung im bereich inear sicher auch nicht verkehrt ist. aber denke schon das ich mit einem on/overear kopfhörer glücklicher werde, weil ich lieber einen kopfhörer auf dem ohr habe als im ohr. aber es ist gut zu wissen das der dt 1350 wohl genrell als empfehlung für hochwertigere portable kopfhörer gehandelt wird. ich werd ihn demnächst mal probe hören vllt im vergleich zum sennheiser hd 25 oder einem audiotechnica die oft genannt werden, wobei mir der beyerdynamic vom lesen her bis jetzt am besten gefällt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für unterwegs bis 300? +- gesucht! Vinsanity am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 15 Beiträge |
Suche OE Kopfhörer für unterwegs bis 300 ? Big_Sero am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 20 Beiträge |
KH für Unterwegs bis 300? MIghtyMurmel am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 10 Beiträge |
Kopfhörer bis 300? pilotxxl am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 4 Beiträge |
Basslastiger Kopfhörer bis 300? /Hififan/ am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 9 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs . Withoutaface am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 2 Beiträge |
suche mobilen Kopfhörer bis 300? fuer unterwegs KoRnasteniker am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 21 Beiträge |
Kopfhörer für Unterwegs bis 150? Mangalf am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 40? Apodis am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs bis 100? Diogo am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.882