HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung! Shure 535 vs. Westone W4 | |
|
Kaufberatung! Shure 535 vs. Westone W4+A -A |
||
Autor |
| |
dr.sherman
Neuling |
#1 erstellt: 30. Aug 2011, 13:29 | |
Hallo liebe gemeinde... bin am überlegen welches model ich mir hole... könnt hier mir helfen ? es wird überwiegend trance und elektro gehört! gruß kim |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Aug 2011, 13:48 | |
Hallo, wie können wir dir da helfen? Die Unterschiede zwischen den beiden kennst du? (Haptik / wechselbare Kabel beim SE535 vs keine wechselbaren beim W4 / Unterschiede im Sounding?) Hier gibt's einige Reviews bzw Vergleiche: http://www.hifi-foru..._id=110&thread=11834 http://www.hifi-foru...rum_id=211&thread=47 (da geht's zwar um den SE530, aber das ist im Prinzip auf den SE535 anwendbar, weil die beiden sehr ähnlich sind) http://www.hifi-foru...2143&back=&sort=&z=1 Viele Grüße, Markus |
||
H4pPY
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Aug 2011, 14:56 | |
Hi, also ich für meinen Geschmack habe mich für die W4 entschieden. Hatte sie beide zum testen, sowie die W3 und die UM3x. Ich höre ähnliche Musik wie du, TechHouse, Techno usw. Den Bass fand ich besser gegenüber den 535. Nicht so aufdringlich, aber trotzdem treibend. Ebenso hat mich der Komfort der W4 überzeugt. Westone find ich im allgemeinen am komfortabelsten. gruss Ante |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger Westone UM2 --> Shure 535? Datapunk80 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
Shure se425 vs W4 Oz36 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 9 Beiträge |
Westone UM2 vs. Shure 425 dolphinscry am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 4 Beiträge |
Shure SE425 vs. Westone W4R Viper350Z am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 6 Beiträge |
Shure se425 vs Westone w20 OzzyOsbourne am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 14 Beiträge |
Kaufberatung für Custom In-Ears Hellfire13 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 12 Beiträge |
Vergleich Shure SE 215 vs. 535 sarah.10.03 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 15 Beiträge |
Shure 425 oder 535 Rotten67 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 5 Beiträge |
Wechsel von Bose Inear zu Shure 535 - Westone- Grado etc. MisterKim am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 16 Beiträge |
In ear, Stagediver 3, Westone 4, Shure 535? Budberlin am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107