HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für Zuhause | |
|
Suche Kopfhörer für Zuhause+A -A |
||
Autor |
| |
athenax
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2011, |
hallo ich suche geile kopfhörer bis 300.- es sollte einen guten bass haben für club musik solche von Taio cruz, flo rida die ab gehen und einen naturliche klang haben welche HS sind dafür geegnet? ![]() habe nur diesen gesehn sieht gut aus sind die dafür geeignet?? ![]() |
||
Firionus
Stammgast |
23:10
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2011, |
Die, die du da verlinkt hast sind exakt das Gegenteil von dem, was du suchst ![]() ![]() Das so ziemlich beste, was es für dich gibt, wäre der Ultrasone Pro 900. Liegt bei ca. 350€. Alternativ könntest du dir mal den Audio Technica ATH M-50 anschauen. |
||
|
||
roganjosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2011, |
Hallo, hab das ganze auch gerade durch... also ich finde schon dass die AKG den gesuchten natürlichen Klang haben, so wie alle 501, 601 und 701er. Aber: "ab gehen" tun die bei Club Musik nicht, da bin ich ganz Firionus' Meinung. Vor allem sind sie auch recht leise und brauchen gute Kopfhörerausgänge /-Verstärker. Sollen die KH eigentlich offen sein, so wie die AKG? Oder brauchst Du geschlossene, die richtig 'dicht' machen? Dann gehen auch die AKG Studio Modelle, sind aber lange nicht so natürlich wie die 701. Mein Bruder schwört für ähnliche Musik seit Jahren auf den Sony V700 DJ, er hat bereits sein drittes Paar. Kosteten früher 200,- Euro, seit ein paar Monaten bekommet man sie unter 100,. Ich persönlich finde sie echt gut für Dance, aber leider sind sie nicht besonders natürlich im Klang. Vielleicht kommen auch die besseren Beyerdynamic DT 770 oder DT 880 in Frage, haben ne Prise extra Hochton ist aber ok, oder ein Ultrasone - da kenn ich aber zuwenig Modelle um mitreden zu können. Ich glebe aber, dass die Ultrasone immer so einen künstlichen Stereo-Effekt machen, oder? |
||
athenax
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2011, |
geschlossen offen? ich weiss nicht ist glaub ich egal für zuhause solange die nachbarn nichts sagen |
||
Firionus
Stammgast |
02:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2011, |
Von AKG würde ich bei Club Musik Abstand nehmen. Der TE schreibt vielleicht, dass es natürlich klingen soll, aber ich bin mit relativ sicher, dass er nicht so genau weiß, was das wäre ![]() "Abgehen" und "natürlicher Klang" sind praktisch das Gegenteil. Den V 700 kenne ich nur von der Kopfhörer-Wand. Mein Eindruck war dort relativ bescheiden. So richtig Effekt-Hascherei, klingt zwar im ersten Moment nach "boah mega super duper bombe" aber die technischen Fähigkeiten scheinen mir dann doch recht weit unter denen des AKG zu liegen. Det DT 880 ist auch eher wieder ein heller KH mit wenig Bass, das ist für Clubmusik nichts. Der DT 770 hat einen matsch-Bass, genauso wenig was. Die Standardempfehlungen sind für Club-Musik schon M-50 und Pro 900. Oder ein Sennheiser HD 650 oder Denon AH-D2000. Aber wieder alle über Budget. |
||
Elhandil
Inventar |
07:28
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2011, |
Die Pro Varianten sind weniger matschig als der Edition, der 770 Pro 80 Ohm kommt bei Clubmusik schon ganz gut wie ich finde. Ansonsten, wenn der Ultrasone Pro 900 partout nicht ins Budget passt, alternativ den Ultrasone HFI-580 ausprobieren. |
||
roganjosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2011, |
Genau das findet mein Bruder ja so toll an dem Ding... Ist nix für mich, aber er und sein DJ Kumpel schwören drauf, und somit passt er teilweise auf die Anforderung... ![]() Ich würde die Beyer Pro empfehlen... Sennheiser 650? Hmmm, ich finde die nicht knackig genug. Das ist nun wieder die 'Natürlichkeit' Ecke! ![]() Also, ich würde empfehlen: Eigene Musik in CD-Auflösung auf ein Notebook oder Porti-Player packen, und ab damit zur nächsten Hörwand und den Verkäufer um einen kurzen Hörcheck bitten. Jaja ich weiß: Die Kopfhörerausgänge von Notebooks und Portis taugen nicht so viel, aber: Immernoch besser als an der Hörwand die schlechten 128 kb MP3 Files von der Festplatte im Keller und die nichtssagende Musikauswahl! Joshi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Suche] Kopfhörer für zuhause Neksta am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 10 Beiträge |
Suche kopfhörer für Zuhause Herzog_Igzorn am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Zuhause edneti am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 10 Beiträge |
Suche Kopfhörer für zuhause, abschirmend. the_ferryman am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Suche leichten Kopfhörer für Zuhause afru am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause rejojo am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 19 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für zuhause denkprekariat am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 14 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause! Cojones am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause gesucht The_Stu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause xdukez am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818