HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche On Ear ähnlich Shure 535 | |
|
Suche On Ear ähnlich Shure 535+A -A |
||
Autor |
| |
Rotten67
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Dez 2011, 16:16 | |
Hallo, ich habe mir diese Woche die Shures gegönnt, danke an Bad Robot ( die Mehrausgabe hat sich gelohnt) Nun bin ich ja schon ein wenig angefixt und suche nur einen On Ear in ähnlicher Auflösung und Detailliertheit. Damit ich auch über meine Anlage (Philips MCI 500) solch einen Genuss erleben kann. Ich hoffe auf eure Tipps.... Bevorzugt werden Shures wegen den neutralen Klangs. BIn aber auch offen für anderes |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2011, 16:30 | |
Shure ist doch nicht gleichbedeutend mit neutral? Weder bei Bügelkopfhörern noch bei Inears ist das so pauschal richtig. Die haben auch ganz ordentliche Bassbomber im Sortiment. Allerdings haben sie keine On Ears. Wenn auch ohrumschließend in Frage käme, solltest Du Dir Shure SRH 840 und Shure SRH 940 mal anhören. Sind aber beide nicht neutral. Ich kann den Klang der SE 535 aber nicht im Vergleich einschätzen, da ich sie noch nie gehört habe. Bei Onears fällt mir nur der Beyerdynamic DT 1350 ein. [Beitrag von meltie am 23. Dez 2011, 16:31 bearbeitet] |
||
|
||
Rotten67
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Dez 2011, 16:39 | |
Besten Dank für deine flotte Antwort Ich bin wohl eher noch ein Laie was die Bewertung von Hörern angeht. Aber nach den Vergleichen die ich habe, würde ich den 535 schon als neutral bezeichnen. Aber ohne darauf zu beharren, dafür fehlt es noch an Vergleichsmöglichkeiten Ich denke die 840 oder 940 sind schon interessant Ich sollte wohl noch meine Musik mal nennen Ist fast nur Punkrock ( Ramones oder Social Distortion oder Clash oder Screeching Weasel, also eher das old School Zeug) Ein wenig Low Fi ( Kingsmen oder Sonics) Oder Beat und Power Pop [Beitrag von Rotten67 am 23. Dez 2011, 16:41 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
#4 erstellt: 23. Dez 2011, 20:20 | |
Ich hab doch auch nicht gesagt, dass die SE535 es nicht sind sondern nur Deiner Verallgemeinerung wiedersprochen, dass das bei Shure generell so ist. Hör Dir doch einfach die SRH 840 mal an, oder auch den Sennheiser HD 650. Du solltest auf jeden Fall mal Dein Budget nennen. |
||
Rotten67
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Dez 2011, 21:40 | |
Ok dann habe ich dich wohl falsch verstanden, kann wohl mal passieren Bis 300€ würde ich gehen, wobei weniger nicht so tragisch wäre. Meine KH Erfahrungen beziehen sich bisher auf AKG 580 Shure 110 Shure 215 Shure 310 Shure 535 Man sieht ich bin ein treuer Kund. Wobei ich für andere Marken schon zwei offene Ohren habe. Ich meinte mit neutral auch eher, das ich das Klangbild des 535 überragend finde und das natürlich auf die KH übertragen würde |
||
Tweety3187
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Dez 2011, 22:09 | |
x2 zum Beyer DT1350 wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob er wirklich on ears sucht, around ears meint, oder es ihm egal ist |
||
Rotten67
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2011, 22:14 | |
Wohl eher ein geschlossenen KH fur daheim. Das suche ich..:-) |
||
Tweety3187
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Dez 2011, 22:25 | |
Was heisst denn jetzt eher? Geschlossene KHs für daheim können ohrenaufliegend (on ears) oder ohrenumschließend (over/around ears) sein. Das habe ich damit gemeint. Du hast in deinem ersten Posting von on ears gesprochen, dann aber die Shure 840 und 940 (beide ohrenumschließend) nicht ausgeschlossen. Also ist es dir doch egal? Hauptsache ähnlich Shure 535 und geschlossen? [Beitrag von Tweety3187 am 23. Dez 2011, 22:26 bearbeitet] |
||
Rotten67
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Dez 2011, 22:37 | |
Tschuldigung also umschließende.suche ich. Die Shures habe nivht ausgeschlossen eher in die engere Wahl genommen. Das wegen der guten Erfahrungen mit deren InEars Wobei ich natürlich noch nicht weiss ob es passendere für meinen Bedarf gibt. |
||
meltie
Inventar |
#10 erstellt: 23. Dez 2011, 23:11 | |
Also ohrumschließend, alles klar. Und müssen es geschlossene sein oder geht auch offen? Wenn letzteres, dann sieh Dir doch mal den HD 650 oder auch die anderen großen drei (AKG K701, Beyerdynamic DT 880) an. Oder wie gesagt den SRH 940, der SRH 840 ist bestimmt wärmer und bassiger als der SE 535. |
||
Rotten67
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Dez 2011, 08:49 | |
Tja, ich habe mich wohl nicht recht klar ausgedrückt. Es sollten geschlossene sein, so kann meine Freundin noch ihr Leben geniessen Ich habe die AKG 580 hier, sind schon feine Hörer aber leider nicht so klar und so detailliert wie die 535. Die machen ja wirklich süchtig.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure 425 oder 535 Rotten67 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 5 Beiträge |
Suche geschlossenen Over Ear ähnlich Shure SE215 siloportem am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 6 Beiträge |
Nachfolger Westone UM2 --> Shure 535? Datapunk80 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
Shure E5 / SE 535 / Custom starbucks89 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Neues Kabel für Shure 535 Rotten67 am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 4 Beiträge |
On Ear wie Shure SH-215 JulianS1987 am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung KH Bauart ähnlich Bose On-Ear diecomplexezahl am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
In ear, Stagediver 3, Westone 4, Shure 535? Budberlin am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
On-Ear oder In-Ear? SuperFrank182 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
ON Ear für Kinder Markus3110 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.026