HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft? | |
|
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#201 erstellt: 13. Nov 2009, 19:29 | |||||||
sag mal hast du den treade gelesen in den USA wird der Laser-TV schon seit fast einem Jahr verkauft wo kann man denn OLED kaufen?? http://www.youtube.c...ture=player_embedded [Beitrag von ElBandolero am 13. Nov 2009, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
#202 erstellt: 13. Nov 2009, 19:37 | |||||||
Noch mal waldix Frage:
Amerikanner behaupten vieles, aber irgendwie nicht immer kommt das zu uns Es ist genau so wie mit einem LCD, viele finden ihn toll, und die sich in Matherie auskennen, finden ihn nur als PC Bildschirm gut Bist weiterhin 100% überzeugt, dass das dein Ding ist [Beitrag von El_Greco am 13. Nov 2009, 20:23 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
waldixx
Inventar |
#203 erstellt: 13. Nov 2009, 19:54 | |||||||
ElBandolero, warum bestellst du ihn dir nicht einfach in den USA? Der Wechselkurs ist günstig. |
||||||||
raptor8
Hat sich gelöscht |
#204 erstellt: 14. Nov 2009, 00:42 | |||||||
#339 erstellt: 01. Okt 2009, 12:28 Zitat PM Mail Hallo Nicki, ja, einen Laser TV habe ich auch gesehen gestern. 6500$ bei ich glaube 55 Zoll. Bild war mäßig und ich habe mich angesichts des Angebots gefragt, wer den denn kaufen sollte ;-) Rückpros gibt es auch noch vor allem in den Größen 73 und 82 Zoll. 32 Zoll gibt es kaum, amerikanische Wohnzimmer scheinen einfach größer zu sein. |
||||||||
Warrior668
Inventar |
#205 erstellt: 14. Nov 2009, 00:48 | |||||||
Wenn ich die Möglichkeit hätte über 100 HD Sender zu empfangen, dann würde ich mir auch keinen 32 Zoller mehr kaufen. MFG [Beitrag von Warrior668 am 14. Nov 2009, 00:49 bearbeitet] |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#206 erstellt: 14. Nov 2009, 01:11 | |||||||
wo hast du den Laser-TV gesehen? würde ich auch mal gerne |
||||||||
raptor8
Hat sich gelöscht |
#207 erstellt: 14. Nov 2009, 17:53 | |||||||
Panasonic Z1 Thread TX-P54Z1 / TX-P46Z1 Beitrag #339 |
||||||||
El_Greco
Inventar |
#208 erstellt: 14. Nov 2009, 18:06 | |||||||
Ist es sooo schwehr den Link anzuhängen? Was meinst mit dem überteuerten und nicht viel wertvollen Z Reihe, dass das Zukunftmusik ist |
||||||||
Andimb
Inventar |
#209 erstellt: 21. Nov 2009, 12:33 | |||||||
Ich weiß zwar auch nicht, was er uns sagen möchte, aber überteuert finde ich den nicht umbedingt. Es scheint ja wohl momentan der TV mit dem besten Bild zu sein, der gleichzeitig eine sehr komfortable Anschlusseinheit besitzt. Ich habe den letzens mal gesehen und war wirklich erstaunt. Wenn man das Beste kauft ist das mit dem Preis ja immer so eine Sache Für mich muss ich leider den Kauf ausschließen |
||||||||
El_Greco
Inventar |
#210 erstellt: 21. Nov 2009, 13:33 | |||||||
http://www.whathifi.com/Review/Panasonic-TX-P46Z1/ http://stuff.tv/Review/Panasonic-TX-P46Z1-review/ http://alatest.de/redirect/pro-reviews/21279022/50598/1258631104/ Stuff says Desirable and capable, but that price is a hurdle – rivals offer either a better picture or more screen estate for the money What we think: Boasts some fantastic features but it's very dear and doesn't always offer correspondingly great performance |
||||||||
raptor8
Hat sich gelöscht |
#211 erstellt: 25. Nov 2009, 21:16 | |||||||
Mitsubishi LaserVue.Neue Modelle sollen nächsten Frühling in verschiedenen Größen kommen. |
||||||||
kinopolis
Hat sich gelöscht |
#212 erstellt: 26. Nov 2009, 00:29 | |||||||
Brauch ich nicht mehr. Ich kauf mir einen Apple I-Tablet mit OLED und bastel mir noch ein Brillengestell dazu! |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#213 erstellt: 27. Nov 2009, 12:12 | |||||||
für diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich ein Laser-TV zu importieren (so wie ich) habe ich diese Kostenrechnung zusammengestellt: L65A90 65" LaserVue Rear Projection TV, Price: $ 4,899.18 Subtotal: $ 4,899.18 = € 3.286,41 Shipping & Handling: $ 342.94 = € 230,01 Tax: (only in NJ) $ 0.00 = € 0,00 Total: $ 5,242.12 = € 3.516,42 Zoll: MwSt.19%: € 668,12 Bearbeitungsgebühr 3%: € 125,54 Gesamtsumme: € 4.310,08 Zahlung mit PayPal Zoll per Überweisung kann hier bestellt werden: Mitsubishi L65A90 65" LaserVue Price $4,899.18 der preis schwankt je nach Wechselkurs Dollar/Euro es muss noch ein Stromwandler besorgt werde 110 zu 230 Volt ich weiß nicht ob man im Menü des TV´s von NTSC auf PAL umstellen kann aber mit einem DVB-T/C/S Receiver lässt sich das Problem beheben vor dem kauf würde ich empfehlen sich zu erkundigen ob das gerät überhaupt Importiert/ in betrieb genommen werden darf und Garantie Bedingunge [Beitrag von ElBandolero am 27. Nov 2009, 13:31 bearbeitet] |
||||||||
waldixx
Inventar |
#214 erstellt: 27. Nov 2009, 17:17 | |||||||
Warum nicht? Und nen Stromwandler wird man auch nicht brauchen. Die modernen Geräte sind für alle Spannungen geeignet. Höchstens nen Adapterstecker braucht man. |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#215 erstellt: 27. Nov 2009, 18:07 | |||||||
ich habe irgendwo gelesen das der Mitsubishi nur auf 110V läuft und nicht umgestellt werden kann wurde nur für den US Markt gebaut da hat man sich den internationalen Transformator gespart |
||||||||
kinopolis
Hat sich gelöscht |
#216 erstellt: 28. Nov 2009, 00:00 | |||||||
Emailverkehr mit Mitsu HQ Japan: -------- Dear Sir, Thank you for your inquiry. We regret to inform that the TV is for USA market only. Due to different TV Signal/AC Power supply Voltage/ Safty Regulation, we do not recommend you to use the products outside USA. Best regards -------- [Beitrag von kinopolis am 28. Nov 2009, 00:01 bearbeitet] |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#217 erstellt: 28. Nov 2009, 22:01 | |||||||
ich hab das mal übersetzt Sehr geehrter Herr, Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass das TV-Gräte nur für die USA ist. Aufgrund der unterschiedlichen TV-Signale / Netzteil-Spannung / Sicherheit Bestimmung, können wir ihnen nicht die Verwendung dieses Produktes außerhalb der USA empfehlen. Mit besten Grüßen damit sagen die praktisch nichts was wir nicht schon wissen ich denke Mitsubishi wird keine TVs in Deutschland verkaufen die Laser-TVs werden dann von Samsung und anderen Herstellern vertrieben Mitsubishi kassiert die Lizenzgebühren |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#218 erstellt: 29. Nov 2009, 02:45 | |||||||
Riesige 3D-Fernseher ab 2011 im Handel |
||||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
#219 erstellt: 29. Nov 2009, 09:32 | |||||||
Erinnert mich an diesen rieisigen Panasonic Plasma, da wollen die 80.000,-- für. Aber eins muss man sagen, für eine neue Technik und diese Grössenordnungen ein relativ vernünftiger Preis. Kennt man schon schlimmeres... [Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 29. Nov 2009, 09:36 bearbeitet] |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#220 erstellt: 30. Nov 2009, 14:40 | |||||||
ich finde in dem Beitrag Riesige 3D-Fernseher ab 2011 im Handel wird mit der Raumgröße ziemlich übertrieben
soviel platz hat ja wohl jeder in seinem Wohnzimmer um sich ein 100 Zoll TV an die wand zu hängen das ist doch nur bissen größer als was ich derzeit in meinem Wohnzimmer habe Ich denke das mit dem Einzug von 3D-TV die Größe des TV´s nicht groß genug sein kann stellt euch mal vor auf eine 40 Zoll TV in 3 Meter Entfernung sich ein 3D Film anzuschauen mein TV sollte 100 Zoll oder mehr haben die Größe des TV´s wird bei mir von der Eingangtür limitiert [Beitrag von ElBandolero am 30. Nov 2009, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
waldixx
Inventar |
#221 erstellt: 30. Nov 2009, 16:06 | |||||||
ElBandolero, schon einen Laser-TV in USA bestellt, oder hat dich die Antwort von Mitsubishi doch verunsichert? |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#222 erstellt: 30. Nov 2009, 16:21 | |||||||
nein hab noch nicht bestellt ich will bis zu CeBit und IFA abwarten mal sehen was da kommt außer dem habe ich das Geld im Moment nicht komplett Weihnachten Geburtstage und Ostern stehen vor der Tür muss erst die Familie bedienen |
||||||||
El_Greco
Inventar |
#223 erstellt: 30. Nov 2009, 16:33 | |||||||
Was soll das mit 100" ist das nicht dein Ernst oder Auf die Wand größe soll es angepasst werden |
||||||||
cybordelics
Inventar |
#224 erstellt: 30. Nov 2009, 16:43 | |||||||
Ich weiß nicht was ich von dieser LED Technik halten soll. Sicher, die Technik an sich ist nicht schlecht, nur was mach ich wenn mal die ein oder andere Lampe kaputt geht? Für mich sind das irgendwie alles potenzielle Fehlerquellen. Vielleicht kann da jemand genaueres sagen. |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#225 erstellt: 30. Nov 2009, 16:55 | |||||||
hast du im falschen treade gepostet oder hast du den treade nicht gelesen hier geht es um LASER-TV |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#226 erstellt: 30. Nov 2009, 17:00 | |||||||
ja ist mein ernst stell es dir vor wie ein Beamer Ersatz jeder der mal ein Projektor zuhaue gehabt hat kann sich das vorstellen... denk ich |
||||||||
KarstenS
Inventar |
#227 erstellt: 30. Nov 2009, 19:12 | |||||||
Nur wird das auf lange Zeit ein SEHR kleiner Bruchteil der Bevölkerung sein. Ein Wohnzimmer ist im allgemeinen ein reiner Kompromiss und nicht mit einem Heimkino zu verwechseln. |
||||||||
waldixx
Inventar |
#228 erstellt: 30. Nov 2009, 19:31 | |||||||
Genauso könnte eine Lampe einer herkömmlichen Hintergrundbeleuchtung kaputt gehen. Die besteht auch aus mehreren Leuchtmitteln (Röhren). |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#229 erstellt: 30. Nov 2009, 19:40 | |||||||
zu Zeiten der Röhrenfernseher konnte sich auch keiner ein 50 Zoll TV im Wohnzimmer vorstellen jetzt ist es was ganz normales und bald sind es halt 100 Zoll im Kino beschwert sich ja auch keine über das monströse Bild im gegen teil die zahlen sogar dafür |
||||||||
kinopolis
Hat sich gelöscht |
#230 erstellt: 30. Nov 2009, 22:58 | |||||||
Sehr gut Übersetzt, aber "recommend" steht hier jedoch eher im Kontext für "nicht sollen" als nur "empfehlen" Aufgrund des unterschiedlichen TV-Signals / Netzteil Spannung / Sicherheitsbestimmung, sollten sie dieses Produkt nicht ausserhalb der USA verwenden. Somit wollen sie ausdrücklich von einem Kauf abraten, als nur anzumerken. Aber schlussendlich haben alle Firmen immer ein Problem mit Querimporten ... |
||||||||
kinopolis
Hat sich gelöscht |
#231 erstellt: 30. Nov 2009, 23:03 | |||||||
Ich hatte letztes Jah im September Mitsu Deutschland auch ne Mail geschrieben, wo die Antwort folgende war: ------ Guten Tag, leider besteht hier keine Möglichkeit. Unser Mutterkonzern in Japan hat entschieden, das Gerät vorerst nicht auf dem europäischen Markt einzuführen und wird somit auch nicht auf Messen präsentiert. Bitte entschuldigen Sie, dass ich nicht weiterhelfen kann - aber uns liegen hier in Deutschland auch keinerlei Produktinformationen zu diesem Gerät vor. ------ Ich kann mich noch wage daran entsinnen gehört zu haben, dass erst das Nachfolgemodell ev. im europäischen Markt auftauchen könnte, aber das aktuelle Modell nicht. Sie hatten ja sowieso noch Kinderkrankheiten wie mit den farbigen Lasern oder der Reflektionsbeschichtung. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
#232 erstellt: 30. Nov 2009, 23:34 | |||||||
Das kann man so nicht sagen. Großformatige Bilder sind in Wohnzimmern von sich aus nichts ungewöhnliches gewesen, nur erreicht man mit 100 Zoll eben Größen wo sie noch nicht mal mehr eine kleine Komode oder ähnliches unter sich dulden. Wie bei Lautsprechern spielt auch hier der WAF Faktor eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die Leute die sich ein echtes Heimkino ins Haus stellen wollen sind im wesentlichen ein recht überschaubarer Bereich. Bei Displays in der Größe kommt man sehr schnell in die Region das es doch weitaus besser und unauffälliger ist eine Leinwand an die Decke zu packen die man bei Bedarf herunterfährt, die aber unauffällig an der Decke hängt, wenn Besuch da ist mit dem man nicht gemeinsam einen Film sehen will. Wenn man von solchen Bereichen redet ist Beamer und Leinwand die unauffälligere Alternative, die das Wohnzim,mer nicht seines Multifunktionswertes beraubt. Das sieht ganz anders aus , wenn man dem Ding dauerhaft die ganze Wand opfern muß. |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#233 erstellt: 01. Dez 2009, 00:45 | |||||||
also das ist kein Argument für mich die 20-40 cm tiefe an der wand ob die da sind oder nicht engt niemanden ein auch keine Besucher selbst in einem zimmer das sehr klein ist kommt es auf die 30 cm tiefe nicht an und ob da ein 22“, 32", 42", 52", 72" oder 100" hängt 20-40 cm tiefe sind in jedem Fall weg LG 50" Plasma Maße: 123 x 84 x 38 geschätzte Maße für ein 100" Laser: 246 x 168 X 40 mein Wohnzimmer ist ca. 4 x 7 x 2,4 Meter B.L.H. Das ist doch mehr als genug aber ich gebe zu das es ab 120 Zoll eng wird so ein rissen bekommt man nicht durch die Tür und auch nicht durchs Fenster es sei den man hat sehr breite dopple Türen also ist die grenze für den Massenmarkt bei 120 Zoll erreicht |
||||||||
TaKu
Inventar |
#234 erstellt: 01. Dez 2009, 11:52 | |||||||
Es ist geil bei 120" von Massenmarkt zu sprechen Das dauert leider wohl noch einiges an Zeit, und vorallendingen ... müssen erstmal die Quellen durchgehend besser werden. |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#235 erstellt: 01. Dez 2009, 13:11 | |||||||
|
||||||||
TaKu
Inventar |
#236 erstellt: 01. Dez 2009, 13:22 | |||||||
Ich habe knapp 110" bei 4m Raumtiefe, dementsprechend weniger Sitz/Sehabstand. Das ist absolutes Limit bei meinem kleinen Raum und 16:9. Bei 21:9 wäre das ja schon wieder was anderes ... Und 1 "Besucher" meines Heimkino´s meinte schon, das wäre ihm zu gross Kann natürlich auch Neid gewesen sein |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#237 erstellt: 01. Dez 2009, 13:41 | |||||||
das war sicher Neid 110 Zoll!!! geil!!! was ist das für ein TV?? [Beitrag von ElBandolero am 01. Dez 2009, 13:48 bearbeitet] |
||||||||
TaKu
Inventar |
#238 erstellt: 01. Dez 2009, 13:58 | |||||||
... sorry, kein TV, "nur" ´n Beamer Hab doch kein Ducatenschei*** @ home |
||||||||
KarstenS
Inventar |
#239 erstellt: 01. Dez 2009, 19:37 | |||||||
Laß mich mal raten: Du bist Single? Du hast das eigentliczhe Problem überhaupt nicht gesehen. Wenn das Ding aus ist hat man da eine Wand mit einer recht großen langweiligen grau/schwarzen Fläche. Das ist nur sehr schwe einer Frau/Freundin zu verkaufen. Das eigentliche Problem ist nämlich nicht die Tiefe, sondern das es schlichtweg nicht gut aussieht. Ein Beamer und Leinwand läßt sich in solchen Fällen weit besser im Raum unterbringen und die weibliche Abteilung kann sich ruhig mit passenden Möbeln, Vasen oder ähnlichen an der Wand befassen, weil Beamer und Leinwand nur in Erscheinung treten wenn sie benötigt werden. [Beitrag von KarstenS am 01. Dez 2009, 19:37 bearbeitet] |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#240 erstellt: 01. Dez 2009, 21:35 | |||||||
nein Familie mit Kindern
eine langweilige weise wand ist auch nicht der HIT
wer hat den bei dir zuhaue die Hosen an?
Mein Wohnzimmer |
||||||||
El_Greco
Inventar |
#241 erstellt: 01. Dez 2009, 21:41 | |||||||
Wäre 21:9 allgemeine Standrad, dann könnte das noch esthätischer wirken als quasi quadratische panels heut zu Tage ansonsten bei dimensionen um 100" könnte eine total Flachbauweise Abhilfe schaffen, dh, etwa stat wie von dir angesprochenen Leinwand, eine Tapete, welche gleichzeitig Bilder projiziert und ich denke, dass wir spätestens in paar jahren sowas haben mein Ehrenwort Jungs |
||||||||
TaKu
Inventar |
#242 erstellt: 01. Dez 2009, 21:47 | |||||||
Deine Nachbarn müssen Dich hassen für die Kappas, oder ? Kannst Du die auch ausfahren ... ist doch ´ne Mietwohnung ? Und Karsten hat schon nicht unrecht das ~3m² dunkler Fläche nicht so flauschig aussieht ... Ausser, man hat ein guten HD Aquariumbildschirmschoner Kann jemand einen Empfehlen Sorry für OT |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#243 erstellt: 01. Dez 2009, 21:57 | |||||||
JA JA JA HTPC-HD ist die lösung [Beitrag von ElBandolero am 01. Dez 2009, 22:00 bearbeitet] |
||||||||
TaKu
Inventar |
#244 erstellt: 01. Dez 2009, 22:19 | |||||||
Du bist Konsequent HTPC wegen PC Bildschirmschonern bestimmt |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#245 erstellt: 01. Dez 2009, 23:07 | |||||||
unter anderen lies mal den letzten Beitrag in dem Treade AMD / ATI HD-5000 Serie Grafikkarte [Beitrag von ElBandolero am 01. Dez 2009, 23:10 bearbeitet] |
||||||||
TaKu
Inventar |
#246 erstellt: 02. Dez 2009, 09:10 | |||||||
Vielen Dank für die Info, aber ich kann und will mir nich schon wieder was zurechtbasteln bzw. kaufen. Wird langsam eng im "hifischrank" |
||||||||
waldixx
Inventar |
#247 erstellt: 02. Dez 2009, 09:34 | |||||||
Mit OLED soll sowas ja möglich sein. Eventuel auch ein Bildschirm zum aufrollen, den bekommt man dann auch problemlos durch die Tür. |
||||||||
TaKu
Inventar |
#248 erstellt: 02. Dez 2009, 09:55 | |||||||
Ganz kleine Laserbeamer deren Untergründe und Abstände (der Projektionsfläche) egal sind |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#249 erstellt: 02. Dez 2009, 14:45 | |||||||
ja darüber habe ich schon in einem anderen Forum geschriebenhier der Link |
||||||||
TaKu
Inventar |
#250 erstellt: 03. Dez 2009, 11:29 | |||||||
schön beschrieben. In 5 Jahren haben wir solche Dinger ganz unauffällig (im Gegensatz zu jetzt) an der Wand "kleben" |
||||||||
ElBandolero
Hat sich gelöscht |
#251 erstellt: 03. Dez 2009, 14:50 | |||||||
Danke! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canon wird SED Fernseher in naher Zukunft auf den Markt bringen DeejayReedoo am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 31 Beiträge |
Farbraum bei Nanokristall-Technologie? techagent am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 2 Beiträge |
Neue alte Technologie: Glas Stereo33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 28 Beiträge |
HDR, DIE neue Technologie? phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 28 Beiträge |
Zukunft der Fernsehbranche --sound4life-- am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 6 Beiträge |
Sony entwickel neue 3d Technologie V._Sch. am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Sprach- und Gestensteuerung die Zukunft? Godfather101 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 14 Beiträge |
Welcher 3D Film zu welcher Technologie? -Janus- am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Samsung wirbt mit neuer Technologie QLED #Duke# am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 24 Beiträge |
IRIS-Erkennung in Fernsehern der Zukunft Misterz am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631