HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Leader 856 Multimeter - Suche Schaltplan! | |
|
Leader 856 Multimeter - Suche Schaltplan!+A -A |
||
Autor |
| |
hifiskipp
Neuling |
#1 erstellt: 11. Apr 2024, 17:32 | |
Hallo in die Runde, mein Tisch Multimeter Leader 856 hat mich viele Jahre bei Reparaturen rund um Hifi Komponenten unterstützt. Leider hat das Gerät von einen auf den anderen Tag einen Totalausfall, d.h. Spannung 230 V vorhanden, Feinsicherung ok, aber das Gerät ist wie "tot". Die Service Unterlagen zum Abgleich und auch Fehlermöglichkeiten konnte ich im Netz finden, leider aber keinen Schaltplan :-(. Bei HGL (heute Peaktech - HGL war früher der Deutschlandvertrieb für Leader Messgeräte) konnte der Service Mitarbeiter leider im Archiv keine Unterlagen mehr finden) Nun habe ich die Hoffnung das hier im Forum vielleicht eine/ einer den Schaltplan hat und mir eine Kopie zur Verfügung stellt.. Würde mich riesig freuen. Vorab vielen Dank Grüße Ralf [Beitrag von hifiskipp am 12. Apr 2024, 07:26 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2024, 05:32 | |
Hallo Ralf, mit einem Schaltplan kann ich nicht dienen, aber ich würde behaupten, daß sich der oder die Fehler auch ohne Unterlagen finden lassen sollte. Ich gehe mal von einem Schaltnetzteil aus, was in solchen Konstruktionen aus Chinesien üblich sein dürfte. Zunächst sollte deshalb das Hauptaugenmerk auf der Primärseite des Schaltnetzteils liegen (Primär-Mosfet(s), mögliche zusätzliche Sicherungsbauteile). Danach schaut man, ob einer oder mehrere Sekundärspannungen durch beispielsweise defekte Siebelkos "abgewürgt" werden. Das ist eine der häufigsten Ausfallursachen. Aber auch kurzgeschlossene Gleichrichterdioen und defekte Längsrgler im Sekundärkreis findet man hin und wieder. Vielleicht magst Du ein paar hochaufgelöste Bilder hier vom Innenleben mit der "Img"-Funktion hochladen. Bilder möglichst von beiden Platinenseiten. Dann kann man dazu möglicherweise etwas mehr sagen. Gruß PBienlein |
||
|
||
hifiskipp
Neuling |
#3 erstellt: 12. Apr 2024, 07:26 | |
Hallo PBienlein, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Hilfe Ideen. Ich werde am WE das Gerät einmal wieder auseinander schrauben und Detailbilder einstellen. Die Geräteserie stammt aus Japan und es wurde kein elektronisches Netzteil verbaut. Es ist ein konventioneller Trafo und eine entsprechende Spannungsstabilisierung verbaut. Optisch ( auch mit Lupe) kann ich keinen Defekt erkenne - Bauteil abgeraucht etc. Da ich leider nicht weiß welche Spannungen erzeugt werden müssen, wäre der Schaltplan eine Orientierung. Viele Grüße Ralf [Beitrag von hifiskipp am 12. Apr 2024, 07:27 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 12. Apr 2024, 10:01 | |
Das ändert natürlich die Strategie ein wenig. Dennoch wäre ja zunächst einmal die Frage entscheidend, ob auf der Sekundärseite überhaupt Spannungen generiert werden oder ob der Trafo eventuell schon eine Unterbrechung der Primärwicklung hat. Gruß PBienlein |
||
CarlM.
Inventar |
#5 erstellt: 12. Apr 2024, 10:24 | |
Das Manual gibt ja unter Troubleshooting Punkt 1. eine sinnvolle Vorgehensweise vor (die ebenfalls den Trafo-Test beinhaltet). Infos über Spannungen kann man ja auch über die Datenblätter der IC erhalten, wenn man leider keinen Schaltplan besitzt. |
||
hifiskipp
Neuling |
#6 erstellt: 16. Apr 2024, 09:00 | |
Guten Morgen, ich habe am WE das gerät auseinander geschraubt und sende in der Anlage Bilder von der Platine. Folgendes konnte ich überprüfen: Der Trafo erzeugt 2x ~ 7,5V AC die auch an den Brückengleichrichtern anliegen. Der Spannungsregler gibt am Ausgang ~5,3V DC. Am Prozessor IC und am Eprom liegen als Betriebsspannung ~ 3,3V an. Trotz Troubleshooting Infos Service Manuel komme ich ohne Schaltplan nicht weiter oder hat noch jemand eine Idee? Es muss irgendetwas grundlegendes, zentrales sein, da - keine Ansteuerung des Displays, kein Relais "klacken" zu hören ist. Danke vorab für Hilfe, Ideen, Infos. Viele Grüße Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Schaltplan! ElectrochemieLK am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
Schaltplan magi21 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
suche Schaltplan Siemens RV420 MusikSound am 24.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 3 Beiträge |
Multimeter oder was ! denny1224 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 5 Beiträge |
Renkforce HVA-6060 suche Schaltplan Borsty82 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 10 Beiträge |
Suche McGee Turbo Safe Schaltplan! McGee_Amper am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 4 Beiträge |
Schaltplan Yamaha AX-500? 2_Stroker am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 23 Beiträge |
Schaltplan Wangine WA 7800 ich7412 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 3 Beiträge |
Mivoc am120 Schaltplan gesucht! manfred-k am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 19 Beiträge |
Denon PMA-100M Schaltplan ! m28t am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747