HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Creative Gigaworks S750 - Subwoofer Reparatur? | |
|
Creative Gigaworks S750 - Subwoofer Reparatur?+A -A |
||
Autor |
| |
windey
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2009, |
Hallo zusammen, nach knapp 5 Jahren hat sich nun mein geliebtes Creative Gigaworks S750 Surround Set verabschiedet. Wie ich im Creative Forum nachlesen konnte scheine ich wohl einem verbreiteten Serienfehler erlegen zu sein. Ein Kondensator oder Widerstand wird sich wohl verabschiedet haben. Das Power Lämpchen leuchtet pulsierend, was wohl auf eben diesen Fehler hinweist, wenn man dem Forum glauben schenken darf. Eine Nachfrage bei Creative verlief erfolglos und wie ihr meinem oberen Text schon entnehmen könnt, sind meine Elektronikkenntnisse doch eher beschränkt. Daher suche ich im Raum Detmold / Bielefeld einen Laden / Einzelperson, die den Subwoofer bzw. die Platinen mal durchmißt und die ggf. defekten Komponenten austauscht. Kennt Ihr jemanden, der mir da weiterhelfen kann? Thx und grüße Sven |
||
pera2
Neuling |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2010, |
Hallo Sven, habe gerade Deinen Bericht gelesen. Ist die Anlage wieder in Ordnung? Gruß Peter |
||
|
||
Tassi*
Neuling |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hallo ! Brauche eure Hilfe , habe auch einen GigaWorks 750 habe diesen in Österreich gekauft nun sind wir nach Afrika gezogen und haben den Subwoofer einige Jahre ohne Probleme verwendet.Letztens habe ich meinen PC aufgedreht und die LED anzeigen der Creativ anlange leuchten nicht auf , gar nicht geht kein flackern oder sonstiges einfach alles dunkel,so haben wir das Ding geöffnet und alles mögliche schon durch gemessen aber bis jetzt nicht gefunden, kann mir jemand helfen wo ich gezielt suchen müßte ! DANKR für eure Hilfe, hier in Afrika ist es nicht so einfach eine neue Anlage zu besorgen das würde bedeutet in Ö oder DE kaufen und per Post senden lassen , das ist total kompliziert und auch sehr teuer! L.G. Karoline |
||
stet
Inventar |
22:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2010, |
Hi, es gibt jemanden, der die Dinger repariert. Sollte auch nicht so teuer sein. WEnn Du es wissen möchtest, kann ich Dir eine E-Mailadresse geben. Mein Kumpel hat dort auch schon einen machen lassen. Grüße Stet |
||
t0bsucht
Neuling |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hallo, mein S750 Subwoofer tuts nicht mehr. Beim Einschalten brennt immer die Sicherung durch. Ich war schon beim großen C und beim örtlichen Radio-Fernsehtechniker, die haben aber nur mit dem Kopf geschüttelt... Hat jemand einen Tip, wie und wo man die reparieren lassen kann? Danke |
||
4fingerz
Neuling |
01:14
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo, auch mein Subwoofer ist kaputt gegangen. Erste Anzeichen für ein baldiges Ableben waren das gelegentliche Zurückfallen in den Standby Modus beim Einschalten, es brauchte dann mehrere Startversuche. Bald war ein Klacken zu hören und seitdem geht das Gerät nicht mehr an. Ich habe auch schon versucht den Sicherungsstift auszutauschen - ohne Erfolg. Jedesmal wenn ich eine neue Sicherung reinsetze, brennt sie jedesmal durch. Irgendein Teil ist von innen defekt. Kennt jmd. im Raum Hamburg eine gute Werkstatt die so etwas könnte oder hat sonst jmd eine Idee wie man vorgehen könnte? |
||
Hardy_k
Stammgast |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2011, |
Ich suche das Control Teil,die Fernbedienung und satelliten für die Gigaworks S750 Wer kann sich davon trennen günstig? Dann bitte per PN melden Gruss Hardy_k |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative Gigaworks S750 defekt? sharkattack am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 38 Beiträge |
Creative Gigaworks S750 - Sicherung Subwoofer brennt beim Umschalten von Stanby in Power durch xvx969 am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 4 Beiträge |
Lars DAC mit Gigaworks: kein Ton! wl am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 3 Beiträge |
Reparatur einer Reparatur Soundhunter123 am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 7 Beiträge |
Verstärker Reparatur BlackY208159 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 13 Beiträge |
Micromega Reparatur ajdodds am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Reparatur Plattenspieler Tanke am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 9 Beiträge |
Wadia Reparatur Beagle13 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 5 Beiträge |
Reparatur Kabel? Steini3877 am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 10 Beiträge |
Reparatur möglich? aslan777 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779