HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX-500 | Kondensator kaputt! | |
|
Yamaha AX-500 | Kondensator kaputt!+A -A |
||
Autor |
| |
SolomonElvis
Gesperrt |
#1 erstellt: 07. Jan 2011, 02:57 | |
hallo habe folgendes problem mit meinem Verstärker: wenn ich ihn einschalte "knackst" es jedes mal sehr laut, weil die lautsprecher auf einmal mit strom versorgt werden. desweiteren ist ein rauschen wahr zu nehmen wenn man nur den verstärker eingeschaltet hat, habe mir extra neue lautsprecher kabel gekauft weil ich dachte das meine anderen zu schlecht abgeschirmt sind, nur liegt es nicht an den kabeln oder lautsprechern sondern am verstärker selbst. habe ihn nun geöffnet und sah das 4 Kondensatoren irgendiwe anders aussahen: http://s3.directupload.net/images/100627/dnzuak3t.jpg http://s1.directupload.net/images/100627/n4twj7bh.jpg http://s3.directupload.net/images/100627/w87arxkm.jpg http://s3.directupload.net/images/100627/ef9oo7u5.jpg das sieht nicht wirklich gut aus oder? as könnte hier passiert sein? soll ich diese kondensatoren tauschen? |
||
DeltaDistribution
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2011, 04:14 | |
Das schaut fast so aus als ob die Kondensatoren Elektrolyt verlieren! Leider kann das vorkommen bei Elkos im hohen Alter. Erst mal nicht mehr in Betrieb nehmen (sonst geht womöglich noch mehr kaputt) Schau dir das Gerät gut von innen an, und finde heraus, welche Elkos mit Sicherheit defekt sind, oder ob das nur Klebstoff ist der hässlich aussieht. Dann tauschen. Hast nen Lötkolben? Bei Fragen kannst dich gerne an mich wenden. |
||
|
||
DeltaDistribution
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2011, 04:19 | |
Auch mal die Spannungen in der Endstufe messen, wenigstens die am Ausgang, sollte nur ein paar mV groß sein! |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2011, 18:57 | |
Hallo, ist das Zeug alles fest? Dann ist es Kleber. Für mich sieht es aus wie Kleber. Ausgelaufenes Elektrolyt ist nicht fest, sondern hinterlässt Spuren, wie z.B. Kalkflecken ein einer Badewann mit tropfendem Wasserhahn. Der Kleber, der andere Bauteile umschließt, oder/und deren Anschlußdrähte, sollte jedoch entfernt werden. Teilweise ist der schon sehr dunkel geworden, und gealterter Kleber wird oft aggressiv (sauer) und greift Bauteile an. Gruß Bernhard [Beitrag von Bertl100 am 07. Jan 2011, 21:17 bearbeitet] |
||
mathi
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Jan 2011, 21:11 | |
Da läuft nichts aus, ist nur Kleber. |
||
Poetry2me
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2011, 20:55 | |
Hallo, wie schon von anderen beschrieben: Das Knacken im Lautsprecher kann davon kommen, dass eine Gleichspannnung am Ausgang einer Endstufe vorhanden ist. Wenn dann wie gewohnt das Relais mit ein paar Sekunden Verzögerung (nach dem Einschalten) die Lautsprecher mit dem Lautsprecher verbindet, dann sieht der LS einen Impuls, den er pflichgemäß wiedergibt. Solange die Gleichspannung so ca. im Bereich +/- 100mV bleibt ist alles OK. Das kann mit einem Multimeter ganz einfach am Lautsprecherausgang gemessen werden. Checke das am besten mal. Wenn der Wert auf einer der Seiten darüber liegt, sollte man besser mal die Lautsprecher abhängen und wir müssen gemeinsam noch mal nachdenken ;-) Das Rauschen ist leider nicht so genau beschrieben. Wie laut im Verhältnis zum Musiksignal ist es denn? Verändert es sich mit der Klanregelung? Verändert es sich mit dem Lautstärkeregler? Gruß - Poetry2me |
||
anon123
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jan 2011, 16:01 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-500 | Kondensator kaputt? lukinoway am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha ax 500 defekt Dominic_B-Man am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Ersatztrafo Yamaha AX-500 julzZz303 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-497 kaputt? TG_Steve am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha ax 750 kaputt? bob_zement am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha ax 750 kaputt? bob_zement am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Schaltplan Yamaha AX-500? 2_Stroker am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 23 Beiträge |
YAMAHA AX-500 Eingangsprobleme hilairea am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 14 Beiträge |
Yamaha AX 750 Trafo kaputt KanePlan am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 15 Beiträge |
Yamaha AX-396, Auswirkung defekter Kondensator ? Dorfl am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.904