HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » NAD CD Player 524 Lasereinheit selber einbauen? | |
|
NAD CD Player 524 Lasereinheit selber einbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
HiFicaholic
Neuling |
#1 erstellt: 04. Feb 2011, 17:34 | |
Hallo an die Reparaturspezialisten, bin der Neue hier und hab auch gleich ne Frage (Prima Einstand - GRINS). Der NAD 524 CD Player ist 11 Jahre alt. Und er hat beim Abspielen regelmäßige Aussetzer beim Start oder mittendrin: disc error. Nach Transport zum Fachhändler läuft er dort problemlos. Zuhause nach einigen tagen geht das Aussetzen bald wieder los. Händler meint: Lasereinheit austauschen - macht so um die 200 - 220 EURO all incl. Endpreis. UUUUPS - das ist ne Menge Kohle. Laser reinigen bringt nix. Immer nach Erschütterunegn läuft der gute Player wieder für ne Zeitlang. Aber ich kann doch einen treuen "Weggefährten" nicht immer schlagen , damit er wieder läuft. Das geht nicht und da streikt auch meine Moral . Meine Frage: Kann ich das auch selbst tauschen? Was empfiehlt Ihr? Unter welchen Umständen soll ichs bleiben lassen? Also, ich bin kein Elektronikspezi. Ich traue mir aber zu, diese Lasereinheit selbst zu tauschen, wenns nicht kompliziert ist. Schrauben kann ich und löten auch (falls ich den Löter benötige). Muss ich was justieren oder ähnliches beachten? Die passende lasereinheit würde ich über ebay beschaffen. Oder gibts nen besseren Weg? Jedenfalls möchte ich es also günstiger. Eure Meinung bitte. Und merci vorab. gruß Mike [Beitrag von HiFicaholic am 04. Feb 2011, 17:37 bearbeitet] |
||
Butters_Capt._Chaos
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Feb 2011, 08:02 | |
How ya doin dude? To be honest: fuck that guy from the repair shop! Wenn der sagt:"hier läuft alles bestens aber wir könnten ja mal x austauschen, VIELLEICHT wird es dann besser" ist einfach Mist. Erst recht, wenn es dich so viel Geld kostet. Grade solche Abzocker sind daran Schuld, dass immer mehr Leute in dieses Forum kommen. Im übrigen weis ich aus erster Hand, das das benötigte Ersatzteil vermutlich bei solchen "Geschäften" häufig nur 30€ im Einkauf kostet und der Austausch dann eben mal 160€. Also vergiss das. Die schrauben das Gehäuse auf, ziehen da 2 Stecker ab, holen dat schwarze Ding raus, tun dat andere wieder rein, Stekcer dran, zuschrauben. Und wenn du Glück hast, schalten die dat danach nochmal ein ums zu testen. Und wenn der Fehler nochmal kommt, interessiert die das einen Dreck... 1) Wieviel hat der Cd - Speiler schon gelaufen? 2) Vermutlich ist an der Lagerung was kapott, sprich die Linse ist zu weit von der Cd weg // Es mit geringerer Warscheinlichkeit auch ein Fehler in der elektronischen Schaltung sein! 3) Man kann häufig im Schaltkreis messen, ob die Linse Probleme mit der Entfernung hat / Dazu benötigt man aber das "Service Manual" das ich nicht habe. Jemand andres muss dann hier antworten. 4) Ich weis, dass der Austausch eines Laufwerks in aller Regel leicht ist. Ich kann aber nicht sagen, ob es das Problem letztlich löst, auch wenn es warscheinlich ist. 5) Vielleicht muss auch nur das Laufwerk/Plattenteller mal gereinigt werden, wenn auch umwarscheinlich. 5) Elektrischer Strom kann dich töten und das Öffnen des Gehäuses ebenso. Als Laihe/Ungelernter/ Nicht-Fachmann tut man so etwas natürlich nicht. Verstehst was ich meine? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD CD 524 glad_de am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 6 Beiträge |
NAD 524 CDP läuft nicht an Judoka am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 9 Beiträge |
NAD Lasereinheit, die nächste. Wumme72 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
Lasereinheit NAD C541 Slowpicker am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
Lasereinheit selber tauschen? kempi am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 13 Beiträge |
Yamaha CD 500 Lasereinheit 55Snoopy am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 3 Beiträge |
CD Player springt, Abhilfe durch neue Lasereinheit? biki1 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge |
KSS 210A Lasereinheit finden. bronco4711 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 6 Beiträge |
NAD cd player - tonaussetzer hagi75 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-HD301 - Lasereinheit CarlM. am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512