HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » SONY DAT DTC-55ES spult nicht zurück | |
|
SONY DAT DTC-55ES spult nicht zurück+A -A |
||
Autor |
| |
XP77
Neuling |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2006, |
Hilfe. Mein DAT-Rekorder SONY DTC-55ES spult die Cassetten nicht vollständig zurück. Das Spulen geht quälend langsam (bei 60/90/120), das Band bleibt irgendwann stehen. Dann wird lautstark ausgefädelt, danach leuchtet die CAUTION-Lampe auf. Nichts geht mehr. Ein neuer Versuch ist nur nach Betätigen und Schließen der Eject-Taste möglich. Das das Band bis zum Anfang zurückgespult wird geschieht nur sehr selten. Was ist der Fehler? Ist es teuer, diesen Fehler zu beheben? Kennt jemand das Problem? Selbst der SONY-Service konnte (oder wollte) den Fehler nicht beheben. Danke für jede Hilfe! |
||
Hoschti
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:45
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |
Habe das identische Problem, hast Du was ereichen können ??? |
||
|
||
marathon2
Stammgast |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hallo, ich habe bei meinem Gerät genau das gleiche Problem. Vor Jahren gab es einen Reparaturservice ,www.datservice.de, der das Problem für 169 EUR behob. Jetzt steht beim Sony 55es leider "derzeit nicht verfügbar". Ich habe dort aber nicht genauer nachgefragt, weil sich die Kosten für mich nicht lohnen. Wenn sich jemand für mein defektes Gerät interessiert, außer der Spulproblematik top in Ordnung, könnt ihr euch per pm an mich wenden. marathon2 |
||
marathon2
Stammgast |
18:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2008, |
Ok, ich hatte übersehen, dass der Ursprungsthread schon etwas älter war. Gibt es eigentlich zum datservice irgendwelche aktuellen Alternativen? marathon2 |
||
marathon2
Stammgast |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2008, |
Da hier keine Reaktionen kommen, scheint DAT wohl ziemlich out zu sein. Da muss ich meinen Sony wohl oder übel verschrotten. |
||
conmigo
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2008, |
Würde ich nicht machen. Bei meinem ging das schon nach 4 Jahren los mit dem Schlecht Zurückspulen. Jetzt macht er gar nichts mehr. Schon nach Einlegen und anschliessendem Aufwickeln leuchtet die Caution Lampe. Ich lasse ihn irgendwann mal reparieren. In Hannover soll es ja einen Spezialisten geben. Gruss, Andreas [Beitrag von conmigo am 20. Dez 2008, 15:31 bearbeitet] |
||
digitalo
Inventar |
01:13
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2008, |
Hallo zusammen, schaut mal in diesen thread rein: "Dat-Recorder / Reparaturen" Den Laden in Hannover kann man getrost vergessen. Gruß, digitalo |
||
marathon2
Stammgast |
10:28
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2008, |
Ja und wo gibt es denn noch einen Spezialisten? Vermutlich lohnt sich eine Reparatur grundsätzlich nicht mehr. Das Verhältnis Zeitwert und Reparaturkosten ist wohl in jedem Fall sehr ungünstig. Der Markt für DAT-Geräte ist halt sehr klein. |
||
digitalo
Inventar |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2008, |
Hallo, ja, offizielle Werkstätten können kaum mehr zeitwertgerechte und vor allem qualifizierte Reparaturen ausführen. Da müssen engagierte Privatleute ran. Und die tummeln sich im genannten thread. Auch für den 55er gibt's da Spezialisten. Ich mache mehr die Nachfolgemodelle. Für den Denon hätte ich ich bei Bedarf Ersatzteile. Gruß, digitalo |
||
vintagetechniker
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2008, |
Ja, es gibt noch Leute, die ihre Zeit opfern und so etwas machen. Ich gehöre dazu, mache meine Geräte schon aufgrund meines Berufes seit Jahrzehnten selber. Habe meine Anlage, bis auf die Boxen, als defekt in der Bucht geschossen und instandgesetzt. Komplettes Werkstattequipment ist vorhanden. Meine Geräte: Denon DCD 1400 Denon DT 47F Sony TC-K 909 ES Sony DTC 59 ES Denon DTR 2000 Tascam DA 30 MK2 JVC SEA 80 MB QUART QL 1502 Heiko |
||
Dreiklang1
Neuling |
23:32
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo, bevor jemand von euch einen DAT-Recorder bzw. DAT-Player verschrottet, würde ich Ihn nehmen. Ich könnte den DAT-Player aber eventuell auch reparieren.(mit Sony kenne ich mich sehr gut aus). Ich bastle seit über 10 Jahren Privat an DAT rum und repariere diese zum teil auch. Falls jemand interesse hat sein DAT Gerät Privat reparieren zu lassen oder es als Defekt an mich verkaufen möchte, bitte melden. LG Dreiklang1 |
||
datparadies
Neuling |
13:22
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2010, |
Guten Tag, falls noch jemand seinen defekten DAT Recorder loswerden will, bitte melden(auch unvollständige Geräte) ![]() ![]() ![]() |
||
Harmanfreak
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2011, |
hallo, habe ein Problem mit meinem DTC55ES. und zwar funktionierte er immer einwandfrei, jetzt stand er aber längere Zeit (paar Monate vielleicht) und jetzt kommt das Problem: er liest die Kassetten nicht mehr richtig ein und die Caution-Anzeige leuchtet auf. weiß vielleicht wer, was es sein könnte? hab was von einer Kupplung oder den Elkos gelesen... hoffe ihr könnt mir helfen Grüße |
||
barni07
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2023, |
ich mach mal diesen alten Thread wieder auf! Bei mir das selbe Problem, mit dem sony DTC 55ES. lief immer, nach monate lange Standzeit, kommt nur noch die Meldung Caution! Was kann der Auslöser, das Problem sein? grüsse edi |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:22
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2023, |
Wenn das Gerät kalt ist muss es sich erst akklimatisieren, denn für Kondenswasser gibt es im Innern einen Sensor und dann wird das Gerät "blockiert". Ansonsten ist vmtl. der Rotary Encoder-Switch oxidiert und dessen Kontakte sollte man zuerst reinigen. Des Weiteren können auch Elkos ausgetrocknet/ausgelaufen sein, wie auch Antriebsriemen ausgeleiert und Fette in der Mechanik verharzt sein können. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2023, |
OK, wo finde ich den, vielleicht mit einem Bild, wo dieser sitz? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:28
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2023, |
Nach diesem Ding musst du suchen: ![]() ![]() Daran kann aber auch das Zahnrad zerbrochen sein. Wichtig: Der Encoder muss zwingend wieder in der gleichen Zahnradstellung eingebaut werden, ansonsten funktioniert das Gerät nicht mehr! |
||
robi-ffm
Stammgast |
12:58
![]() |
#18
erstellt: 16. Dez 2023, |
Wie wird der Decoder eingestellt? Wie finde ich die richtige Einstellung? Mein Rädchen ist jetzt neu und er hat dann schon mal vorgespult oder zu schnell abgespielt. Dann Spult der dann zurück aber ohne das das Band sich dreht..Nur der Motor und der Zähler zählt.. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY DTC-55ES Probleme rogerberglen am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 8 Beiträge |
Sony DTC 55ES amp RF Board altec59 am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 2 Beiträge |
Sony DAT DTC-670 Reparatur ? ChilyTheSheep am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 4 Beiträge |
SONY DAT RECORDER DTC 790 JRITTERS am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
SONY DTC-59ES - DAT Recorder eckilein am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony DTC 60 ES Dat Recorder Musiker62 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 2 Beiträge |
Sony DAT DTC-790 zeigt "CAUTION" tinbert am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 3 Beiträge |
sony dat DTC-57 ES probleme mcniere am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 2 Beiträge |
Sony DAT DTC 1000 stoppt Aufnahme retrospective am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Sony DTC 670 zerknittert Band Arnodusty am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.122