HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » sony dat DTC-57 ES probleme | |
|
sony dat DTC-57 ES probleme+A -A |
||
Autor |
| |
mcniere
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jul 2012, 09:41 | |
hallo liebe gemeinde, ein danck geht an digitalo !!! ich habe einen so nicht^^ DTC-57 ES ich hatte ein wenig probleme zum punkt 1 laufwerk macken die habe ich behoben nun habe ich aber andere probleme zum einen hört mann keinen ton mehr (klacken kommt noch aber es blinkt permannent die 48khz anzeige ) scheind ein kopftrommel probelm zu sein oder spur habe davon keine ahnung zu 2 habe zu den modellen DTC-670 und 57 es die sm alle als pdf beide sind meiner einschätzung ercht gut wobei es bessere gibt so nun meine frage kann ich aus einem defeckten dtc 670 das laufwerk tausche und in einen dtc 57 es verbaun sollen laut sm identisch sein habe 2-3 geräde für 30-50 ergattert :-) ich wäre für hilfe in meier region hilfreich habe sehr schlechte erfahrung gemacht übers internet reperatur meines dtc 670 kamm als schroot wieder :-( ich selber binn aus dresden ich binn auch tel erreichbar 01624240577 ich hoffe einer kann mir hier helfen da ich persönlich von dat begeistert binn und ich auch bleiben möchte mfg michael ein schönes we allen hier |
||
xycolo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Aug 2012, 18:45 | |
Hallo Michael Also als Erstes würde ich in keinem Forum meine Persöhnliche Telefon Nr. offenlegen, das mache ich wenn, dann in einer PM.(Persöhnlichen Mitteilung) Ich denke das deine Frage im DAT ReparaturTread besser aufgehoben ist. zu deinem Problem. DAT beinhaltet eine sehr filigrane technik, wobei es manchmal schon reichen kann, das wenn die Köpfe in der Kopftrommel dreckig sind, schon kein Piep mehr aus der Kiste kommt. Das ist natürlich die einfachste Lösung. (Wo man aber auch nicht immer unbedingt dran denkt). Isopropanol Alk, ein Fusselfreies Tuch und ganz, ganz vorsichtig damit die Köpfe reinigen. (Ich mache das immer mit einem glatten Brillenputztuch) Dann wickel ich mir das Tuch um den Zeigefinger und drücke es mit Gefühl gegen die Seite der Kopftrommel, wo die Köpfe langlaufen und drehe mit dem Daumen den oberen Ring der Trommel langsam. (Oder halt mit dem anderen Zeigefinger, jenachdem) Und logisch, dafür mußte natürlich den Deckel demontieren. Und das Laufwerk vom 670 würde ich unter keinen Umständen in den 57ziger einbauen. Wenn du nicht weiterkommst, dann melde dich mal bei DIGITALO, der kann dir auf jeden Fall weiterhelfen. Ich habe auch erst vor nicht allzulanger Zeit angefangen mich für DAT zu begeistern und mitlerweile habe ich auch schon ein paar Geräte. (Die auch funktionieren) DTC-60ES / Onkyo DT-901Integra / Onkyo DT-2710 / Technics SV-DA10 und sämtliche 670 und 690ziger die aber auch keinen Ton haben. Naja soweit, Ich wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg bei deinem Tun Liebe Grüße Ray |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony dat DTC -57 es ton und laufwerk ärger mcniere am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
SONY DTC-55ES Probleme rogerberglen am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 8 Beiträge |
SONY DTC-59ES - DAT Recorder eckilein am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony DAT DTC-670 Reparatur ? ChilyTheSheep am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 4 Beiträge |
SONY DAT RECORDER DTC 790 JRITTERS am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Sony DAT DTC 1000 stoppt Aufnahme retrospective am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Sony DTC 60 ES Dat Recorder Musiker62 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 2 Beiträge |
SONY DAT DTC-55ES spult nicht zurück XP77 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 18 Beiträge |
Sony DAT DTC-790 zeigt "CAUTION" tinbert am 21.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 3 Beiträge |
Sony DTC 670 zerknittert Band Arnodusty am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188