HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » 10000µF|80V|ø40x50mm | |
|
10000µF|80V|ø40x50mm+A -A |
||
Autor |
| |
..._Uli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Apr 2011, 08:27 | |
Hallo Forum, ich überhole gerade eine Braun PA4 Endstufe (ca25 Jahre alt), dabei ist mir aufgefallen, das die 4 Netzelkos alle aufgeplustert sind. Da ich leider kein Multmeter >= 10000µF habe, kann ich sie leider nicht kontrollieren. Daher würde ich sie lieber neu machen. Leider finde ich nirgens einen Anbieter, überall gibt es "nur" Snap-in Elkos in RM10. Hier ein Foto: Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt sind die Abstände 15mm auseinander. Habt Ihr einen Tip, wie man diesen Anschluß nennt und wo ich eventuell bestellen könnte? Bei DigiKey hab ich Panasonic ECET1KP103FA leider passt das RM auch nicht so wirklich und ist etwas zu groß. Für einen Tip wäre ich dankbar! Gruß... Uli |
||
Kay*
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2011, 12:41 | |
vielleicht www.schuro.de |
||
|
||
killersnake
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Apr 2011, 18:06 | |
eventuell bei Farnell? 35x50 und RM10. |
||
..._Uli
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 09:06 | |
Hi! Danke für die Antworten, Schuro & Farnell haben sie leider nicht, das Problem sind die Pole, ich möchte nicht die Platine neu löchern. RM10 passt leider nicht, RM15-20 wäre besser! Habt Ihr noch einen Shop, der soetwas haben könnte? Gruß... Uli |
||
..._Uli
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Apr 2011, 09:22 | |
Hier mal ein Foto der Platine: Die 22,5mm würden in die Schlitze passen: allerdings nur gedreht, da ich aber wenig Spielraum zur Verfügung habe, kann es sein, das die Elkos irgendwo anstoßen. Leider gibts wohl keine identischen.... auch 105°C Elkos hab ich in den Abmessungen (ø40x50mm) keine gefunden. Gruß... Uli |
||
killersnake
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Apr 2011, 13:11 | |
Kay*
Inventar |
#7 erstellt: 12. Apr 2011, 13:16 | |
du brauchst erstmal die Datenblätter irgendwelcher Kondensator-Serien, z.T. fand (findet?) sich sowas auch bei schuro, usw. Danach sucht man den Lieferanten |
||
killersnake
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Apr 2011, 17:24 | |
wenn ich mich nicht verrechnet habe, passt auch rm10 Snap-In. siehe Datenblatt |
||
..._Uli
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Apr 2011, 17:48 | |
killersnake
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Apr 2011, 18:35 | |
Das nehmen was überall verfügbar ist. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 12. Apr 2011, 18:40 | |
Für den abgebildeten "LI-Fall" Wenn das Gerät kein wertvolles Sammlerstück, und die Platine "single sided" ist, dann habe ich in solchen Fällen bereits ein paar mal neu gebohrt In den meisten Fällen kann man die eigentliche Position exakt beibehalten und muss u.U. lediglich den einen oder anderen Elko etwas verdrehen, um nach wie vor "im Kupfer" zu landen. Das kann man strenggenommen als "Murks" bezeichnen, macht aber bei korrekter Ausführung von unten, und ganz besonders von Oben einen sehr guten Eindruck. [Beitrag von -scope- am 13. Apr 2011, 20:14 bearbeitet] |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 17. Apr 2011, 12:28 | |
Hallo, schau mal ob Du hier was findest : http://www.arthurbehrens.biz/elektrolytkondensatoren.html Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun PA4 Endstufe komisches Verhalten ASK_MY_NAME am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2022 – 2 Beiträge |
Braun A1 - Elkos erneuern? Dr.Akula am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 22 Beiträge |
Problem mit DAP Xtreme 2400 Endstufe, suche wen mit Kentnissen Design-men am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 5 Beiträge |
Quad 405 - Sieb-Elkos tauschen Guerasu am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 8 Beiträge |
Elkos in Endstufe brummen .TORN. am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 18 Beiträge |
Elkos defekt? - Wo gibt es Ersatz? Siddy1 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 3 Beiträge |
Jamo A300 brummt nur noch ronnystritzke am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 6 Beiträge |
Elkos falsch gepolt angeschlossen *diy* am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 9 Beiträge |
Suche Netzelkos für Technics SU-A600 Stefanvde am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 6 Beiträge |
Lebensdauer Elkos titurel am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164