HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Jamo A300 brummt nur noch | |
|
Jamo A300 brummt nur noch+A -A |
||
Autor |
| |
ronnystritzke
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Dez 2013, 11:30 | |
Hallo, habe hier eine Jamo A 300 die aus den Ausgängen nur noch ein brummen bringt, auf der rechten Seite nur ganz leicht die Eingangsquelle. 2 große Elkos 10000µF 80V scheinen ausgelaufen zu sein, braune Masse ausserhalb der Kondensatoren. Wenn man mit dem Messgerät an diesen misst, steigt der Wert erst von Durchgang auf Unendlich an, egal ob links rum oder rechts rum gemessen. Kann das die Ursache hierfür sein? Gibt bei Conrad leider nur welche für 63V oder 100V, reichen da die 63V? Oder gibt es eine andere Idee an was das liegen kann? Mfg Ronny |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2013, 11:58 | |
Hallo Ronny, mach mal ein Foto von den Elkos und stell es hier ein. Dann kann man mehr dazu sagen. Gruß PBienlein |
||
|
||
ronnystritzke
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Dez 2013, 10:45 | |
Eigenartiger Weise ist ein Festspannungsregler auf der Platine komplett lose, Lötpunkte und Verbindungen sind aber noch da, Als Bezeichnung steht aber nur BD140 drauf, am besten diesen auch gleich wechseln. Anbei mal ein paar Fotos mfg Ronny [Beitrag von ronnystritzke am 26. Dez 2013, 10:49 bearbeitet] |
||
ronnystritzke
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2013, 08:49 | |
Hallo, habe mal mit angeschlossenem CD Player gemessen, falls jmd den Schaltplan kennt hier mal ein paar Werte: Am Brückengleichrichter D202 der Kondensator C209 hat gegen Masse 0,7V anstatt 12V Der BD140 Q202 hat Richtung Z202 0,5V anstatt 13V; Richtung Ausgang -0,3V anstatt -12V; Richtung Widerstand R202 -71,5V Widerstand R202 gegen Masse -71,5V Der BD139 Q201 hat Richtung Z201 13,0V; Richtung Ausgang 12,6V; Richtung Widerstand R201 49,3V Widerstand R201 gegen Masse 71,5V Heisst das jetzt das der BD140, der Widerstand R202, der Brückengleichrichter D202 und der Kondensator C209 defekt sind und die beiden großen Kondensatoren C201 und C202 10000µF noch ok sind? Im Gerät selbst ist auch ein brummen zu hören... Mfg Ronny |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2013, 18:36 | |
Erstmal den BD140 wieder anlöten, das wird wohl der Längstransistor eines (diskret aufgebauten) Spannungsreglers sein, und er hat einiges zu verbrutzeln. Eventüll(R) war's das schon. Und wenn nicht, ist es immerhin ein Fehler weniger... Wenn's das nicht war, für irgendwas müssen diese +/- 13 V auch gut sein. Auf dem zweiten Bild sieht man glaube ich Opamps. Die wären als nächstes dran, evtl. ist einer defekt. |
||
ronnystritzke
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Jan 2014, 17:52 | |
Hallo und allen ein gesundes neues Jahr Also es scheint wohl an den beiden Leistungstransistoren BD140 (Q202) und dem BD139 (Q201) liegen. Habe mal die losen Stellen mit Draht zu den anderen Lötpunkten hingezogen und dann ging das erstmal (BD140), wenn man allerdings am BD139 wackelt bricht das Ausgangssignal weg und es brummt wieder, wackelt man wieder geht es wieder. Außerdem werden die beiden auch sehr schnell verdammt heiß, haben auch einen aufgeschraubten Kühlkörper drann. Ist das so normal?, der BD139 sieht auch schon sehr verschmort am mittleren Fuß aus. Womöglich ist die Leitpaste nicht mehr die beste. Weiß jmd ob es einen Unterschied zwischen einem BD139 und BD139C gibt? Oder sind es beides die gleichen Typen? Mfg Ronny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo A300 Endstufe - Suche Ersatzteile ronnystritzke am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker brummt Dentho am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer brummt Jorja am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker Brummt Assimilate am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker brummt nur noch Denon PMA 980R judaswum am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2019 – 11 Beiträge |
Pioneer F-201 Brummt xtd_304 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 6 Beiträge |
Endstufe brummt andeejark am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 11 Beiträge |
Verstärker brummt Selfcustody am 04.02.2024 – Letzte Antwort am 05.02.2024 – 16 Beiträge |
Receiver brummt - die 100ste Michael#64 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 4 Beiträge |
Warum brummt der Trafo? highfreek am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188