HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Harman/ Kardon hk 395 i Ruhestrom | |
|
Harman/ Kardon hk 395 i Ruhestrom+A -A |
||
Autor |
| |
boodzy
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2011, |
Hallo erstmal, ich mußte bei meinem hk 395 i die Endstufentransen eines Kanals auswechseln. Statt 2SC3181N/ 2SA1264 im TO 3P Gehäuse werkeln jetzz BD 245/246C (SOT93)im linken Kanal. Zum einen gibt es Probleme mit der Befestigung der Transen, zum anderen wird die neue Endstufe saumäßig heiß. Also ich vermute mal, das a)die Transistoren nicht gutgenug gekühlt werden, wegen der schlechten Befestigungsmöglichkeiten und b) der Ruhestrom nicht stimmt. Hat jemand Tipps für mich, wie ich die Transen trotz des SOT93 Gehäuses befestigen kann und wie und wo ich den Ruhestrom auf welchen Wert überhaupt einstellen kann? MfG Klaus |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2011, |
Servus , Ich habe da Bedenken,das es Funktioniert. Hast du dir Vorher mal das Datenblatt angeschaut?, BD245 BD245C - VCER 115V BD245C - VCEO 100V (30mA) BD245C - VEBO 5V BD245C - IC 10A BD245C - IB 3A BD245C - Ptot 80W BD245C - HFE Vce 4V IC=1A (40) _ IC=3A (20) _ IC=10A (4) 2SC3181N - VCER 120V 2SC3181N - VCEO 120V (50mA) 2SC3181N - VEBO 5V 2SC3181N - IC 8A 2SC3181N - IB 0.8A 2SC3181N - Ptot 80W 2SC3181N - HFE Vce 5V IC=1A (55-160) IC=4A (35) Dan breuchtest du noch für ein SOT93 Geheuse, eine so genante Isolierbuchse oder Isoliernippel.für das Schraubenloch. ![]() MFG Uwe [Beitrag von Uwe-Mo am 20. Apr 2011, 14:22 bearbeitet] |
||
|
||
boodzy
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2011, |
Hallo Uwe, danke für deine Antwort, kann es sein, das daran die Endstufe krankt? Ich bekomme die orig Transen nirgend (zumindest in den mir bekannten shops ) daher habe ich im Netz den Hinweis auf diese Vergleichstypen gefunden Hast du einen Tip bzgl. eines besseren Ersatztypes für mich. MfG Klaus |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2011, |
Das Pärrchen von SANKEN, Oder etwars Günstiger von ISC (Gleichwertige Quali). 2SA1694 / 2SC4467 *hFE Rank O(50t-100) oder den P Type mit (70-140) Habe ich noch 8x 2Pärrchen, Im Schrank. [Beitrag von Uwe-Mo am 20. Apr 2011, 15:35 bearbeitet] |
||
boodzy
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2011, |
Hallo erstmal, erstmal habe ich die Ersatztypen bestellt, die du mir gezeigt hast. Höffentlich hat Reichelt auch eine gute Qualität auf Lager. MfG Klaus |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2011, |
servus, Hoffentlich keine Nachbauten oder Fakes. Da sind die leider bekannt für. Drücke dir die daumen. |
||
Grundi69
Inventar |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2011, |
Hallo! Ich hab bei Reichelt kürzlich BDW83C und BDW84C bestellt. Die 83C waren von ST. OK, die kenne ich, ist ein renommierter Hersteller. Aber die 84C waren von iSC ![]() Hmmm, fand ich schon nicht so doll, in einer Endstufe Transistoren verschiedener Hersteller zu mixen. Und von iSC hab ich mittlerweile so einiges (leider Schlechtes ![]() Gruß Mike [Beitrag von Grundi69 am 21. Apr 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für meinen HK 395 Receiver von Harman/ Kardon bummelero am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 980 Protect thxthx am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK 6100 reperatur /Hififan/ am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 5 Beiträge |
Harman Kardon hk 980 Overheat sensenmann666 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2023 – 46 Beiträge |
Harman Kardon HK 630 - Kondensatoren CarlM. am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK 6250 selber säubern? lapje am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 3390 Receiver verzerrt jjokapi am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 5 Beiträge |
harman/kardon HK 3270 RDS Kein Ton Norf87 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon HK 1200 - Kratzen/Lautstärke oma_herta am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK 970 Schaltzentrale defekt? bhard304 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.880