HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » HK 680 Elkos wechsel da Defekt. Neu einstellen??? | |
|
HK 680 Elkos wechsel da Defekt. Neu einstellen???+A -A |
||
Autor |
| |
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hallo da ich bei meinem HK680 leider festellen musste das 3 der 4 vorhandenen Elkos "durch" sind habe ich mir nun neue bestellt. Die neuen sind Panasonic P7489-ND 6800UF 63V Wenn ich diese eingelötet habe, muss ich dann am Verstärker irgendwas neu einstellen ? Oder funzen die Plug & Play? D.h. einlöten, zusammenbauen, einschalten, läuft? Grüße |
||
Grundi69
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hi! Nein, da muss nichts eingestellt werden. Aber Du musst beim Einbau auf die Polarität achten (+ und -)! Gruß Groomy PS: Warum bist Du Dir so sicher, dass die 'durch' sind? [Beitrag von Grundi69 am 15. Jun 2011, 17:37 bearbeitet] |
||
|
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2011, |
Die 3 sind im gegensatz zu dem einen auf der oberseite gewölbt. Und die endstufen schalten nicht mehr nachm einschalten. |
||
Grundi69
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2011, |
Ach so, ja, das hört sich nicht so gut an. Manche sehen ja auch nur diese weiße oder braune Masse unten am Kondensator und denken, die wären ausgelaufen. Dabei ist's nur Klebe, meistens jedenfalls. Ich würde aber dann schon alle 4 erneuern. Gruß Groomy |
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:04
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |
Ja klar. Alle vier werden erneuert. Sind ja von bauform und daten auch anders. Danke für die schnelle antwort! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Grundi69
Inventar |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2011, |
Keine Ursache ![]() Na, dann man viel Erfolg bei der Reparatur und berichte uns vom Ergebnis. ![]() Das mit den defekten Elkos scheint ja bei dem Gerät häufiger verbreitet zu sein (wenn man mal danach googlet). Gruß Groomy |
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2011, |
Hab die Elkos grade gewechselt und er spielt wieder Musik. Nur das klicken vom relais bleibt aus. Die musik kommt einfach bei anliegendem signal wie eingefadet. Und klingen tut er auch nicht so gut. Irgenwas muss da noch hinüber sein. Bzw. Eingestellt/nachgelötet werden denk ich. Tipps wären toll. Grüße! |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
05:08
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2011, |
Hallo, hast Du auf die Polung der Elkos geachtet ? Gruß Toni |
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:48
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2011, |
Klar. Hab se genau so wie die die ich ausgebaut hab rein. |
||
Grundi69
Inventar |
09:12
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2011, |
Hallo! Oh, dann wird's wohl komplizierter. Das Relais schaltet ja vermutlich auch bei dem Gerät die Lautsprecherausgänge durch, d.h. wenn es nicht klickt...dürftest Du ja eigentlich auch keine Musik hören (bzw. höchstens über den Kopfhöreranschluss). Was meinst Du mit:" Die musik kommt einfach bei anliegendem signal wie eingefadet."? Oder nutzt Du nur den Vorverstärker-Teil? Gruß Groomy |
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2011, |
Also es ist total komisch. Anfangs direkt nachm einlöten der elkos hat der verstärker schon beim einstecken in die steckdose geklickt/geschaltet. Jetzt grade hat er nicht beim einstecken geschaltet aber dafür das berühmte brummgeräusch von sich gegeben und nix ging mehr (soundtechnisch). Dann hab ich kurz gewartet und ihm mal nochmal auf kalte lötstellen gecheckt aber nix gefunden. Dann hab ich ihn wieder eingeschaltet und das relais hat wie normal geschaltet und musik kommt raus. Ich höre grade beim schreiben.... ![]() Es hört sich nur echt mies an. Muss wohl an den elkos liegen. Denke ich sollte hochwertigere nehmen... |
||
Grundi69
Inventar |
12:20
![]() |
#12
erstellt: 18. Jun 2011, |
Hmmm, sehr mysteriös. Also, ich glaub wirklich nicht, dass es an den Kondensatoren (sofern sie korrekt eingbaut sind) liegt und Panasonic ist ja schon ne renommierte Marke. Ich würde sagen, da steckt etwas Anderes dahinter. Bist du auch sicher, dass du da nirgends mit Lötzinn 'rumgekleckert hast und vielleicht ungewollt n Kurzschluss fabriziert hast? Gruß Groomy |
||
iFreak777
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2011, |
Also. Hab gstern mit nem kumpel nochmal alles durchgecheckt. Es passt alles. Elkos sind richtig gepolt und lötpunkte passen auch. Mir ist jetzt noch was aufgefallen... Welche farbe hat bei euch die leuchte unter dem einschalter wenn er ausgeschaltet ist? Weil bei mir ist diese sobald ich den stecker in die dose stecke grün und ich glaub die sollte orange sein oder? Die obere is aus und sobald ich ihn einschalte leuchtet sie grün. |
||
Grundi69
Inventar |
08:50
![]() |
#14
erstellt: 19. Jun 2011, |
Also, ich habe keinen HK680 und kenne ihn auch nicht näher. Aber es wäre schon logisch, wenn nach Einstecken des Steckers zunächst mal die Leuchte orange leuchtet, was ja wohl stand-by Betrieb signalisiert. Wie war es denn vorher, als er noch richtig funktionierte? Aber hier ![]() wird ja auch das Elko-Problem beschrieben sowie auch die ungwöhnliche Zahl von kalten/defekten Lötstellen. Schau Dir halt nochmals alle Lötstellen genau an, vor allem die von Bauteilen die heiß werden und löte die ggf. sauber nach. Gruß Groomy |
||
Poetry2me
Inventar |
22:30
![]() |
#15
erstellt: 19. Jun 2011, |
Was haltet Ihr von einer defekten Gleichrichter Diode? Die könnte doch dafür gesorgt haben, dass die alten Elkos Wechselspannung abbekommen haben und dann "gestorben" sind. Die neuen Elkos wären dann auch bald so weit. Die vier Diodenstrecken im Gleichrichter vielleicht mal durchmessen. Multimeter auf "Diode" stellen und schauen, ob ca. 0,5V-0,7V Durchlasspannung in einer Richtung und SPerrung in der anderen Richtung zu messen sind. Gruß Poetry2me |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 680 Verstärker optimieren D7000 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 23 Beiträge |
Problem bei Gleichspannungs Offset an HK 680 frank-jacky am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 51 Beiträge |
Teac AG-680 defekt? Benno12345 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 2 Beiträge |
TEAC AG 680 JOG DIAL defekt ? hificarlos am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 4 Beiträge |
HK AVR 4500 - defekt Sneyda am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 12 Beiträge |
TEAC AG 680 - Drehgeber für Lautstärkeregelung defekt *zeppelino* am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 7 Beiträge |
Denon PMA-680 Ledzep007 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon HK 680 Vollverstärker geht nicht an ozs am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 11 Beiträge |
HK Sub-TS11 Defekt, wiedermal Balu47877 am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 3 Beiträge |
Elkos defekt? - Wo gibt es Ersatz? Siddy1 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.204