HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Drehregler beim HK 1400 verschlissen | |
|
Drehregler beim HK 1400 verschlissen+A -A |
||
Autor |
| |
berserkergnom
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2011, 13:37 | |
OK, der Titel triffts irgendwie nicht hundertprozentig, aber ich erklärs mal: Bei meinem Harman & Kardon Verstärker HK 1400 habe ich seit einigen Monaten das Problem, dass die Regler, mit denen ich die Eingangsquelle auswähle, anscheindend Kontaktprobleme haben. Will heißen, wenn ich eine bestimmte Eingangsquelle wähle, dann höre ich oft den Sound nur auf einer Box, wenn ich dann etwas rumdrehe funktioniert es manchmal, meistens brauche ich aber eine "Zwischenstellung" zwischen zwei Eingansquellen, um den Ton auf beiden Boxen zu hören. Ich bin mir relativ sicher, dass es an den Kontakten der Regler liegt, denn die Boxenkabel habe ich schon überprüft und ansonsten fällt mir nichts ein. Ein Blick in den HK 1400 hat mich allerdings etwas ernüchtert, man kommt an die beiden Regler kaum ran. Kennt jemand das Problem? Was kann ich tun? |
||
PrinzipFreude
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Dez 2011, 19:30 | |
Hallo, ich habe selbst auch einen HK 1400 und das selbe Problem. Hier hilft gelegentliches einsprühen mit Kontaktspray. Von oben in das Schaltergehäuse sprühen und dann den Schalter hin und her bewegen. Zumindest solange die Kontakte nicht völlig oxidiert oder aufgelöst sind hilft das wieder für einige Monate. Ansonsten kommt wohl nur ein Austausch in Frage. Grüße PrinzipFreude |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Drehregler defekt? Arnie_75 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Sony CDP-XA7ES Laser verschlissen bold_431966 am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 51 Beiträge |
crest cpx 2600 Drehregler defekt Wasi11 am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 4 Beiträge |
Dual CV 1400 Schalterproblem Ledzep007 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
Tamp 1400 starkes Geräusch ben_jammin am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 2 Beiträge |
Grundig Satellit 1400 Professional saba777 am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 3 Beiträge |
HK 980 lässt sich nicht einschalten jerry1621 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 24 Beiträge |
Temporäre Funktionsstörungen (Tastenfeld) beim HK AVR 3000 MrGiorgio77 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 2 Beiträge |
Marantz AV SR 5500: Lautstärke-Drehregler defekt niewisch am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 11 Beiträge |
Denon DVD 1400 geht nicht mehr audiophilereinsteiger am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.928