HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha Ax-870 Natural Sound Defekt? | |
|
Yamaha Ax-870 Natural Sound Defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
t+a-freund
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2012, 21:47 | |
Hallo bin neu hier, mein Name ist Philipp und bin ein 84er BJ ;-) Habe mir die Tage einen AX 870 bei Ebay ersteigert. Alle Kanäle funktionieren einwandfrei, es rauscht nichts, es knartzt nichts, aber es funktioniert nur unter Pure Direct. Bass Treble und Balance geht nicht. Er ist richtig gebrückt. Defekt? Aber was. Ist der Verstärker stark genug um T+a Tmr 160 zu betreiben? MfG Philipp |
||
honda99
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2012, 20:55 | |
Hallo und willkommen im forum. Ich besitze auch den Yamaha AX- 870. Ich hab ihn vor ca.17 Jahren damals neu gekauft. Im letztem Jahr hab ich den Amp. mal überholen lassen. Die typischen Krankheiten dieser Baureihe, den Eingangswahlschalter und den Lautsprecherpoti wurden erneuert,weil verschlissen und somit in ihrer funktion nicht mehr zuverlässig.Das lohnt sich bei diesem Verstärker allemal und er funktioniert wieder tadellos. Wenn diese 2 Steckbrücken an der Rückseite des Verstärkers (PRE OUT/MAIN IN ) richtig gesteckt sind sollte der Amp. auch ohne eingedrücktem Pure Direct Schalter funktionieren.Das problem mit diesen Steckbrücken hatte ich als ich den AX-870 über diese Anschlüsse an meinem AV-Receiver angeschlossen hatte. Das hatte mir damals nicht zugesagt und ich habe den AX-870 wieder solo betreiben wollen. Nur hatte ich dann die Steckbrücken nicht wieder gesetzt und konnte zu diesem Zeitpunkt auch nur über Pure Direct hören. Die Steckbrücken wieder eingebaut und alles hat wieder funktioniert. Schliesse doch mal einen Kopfhörer an und probier mal ob der ohne den gedrückten Pure Direct Schalter töne von sich gibt. Der Amp. ist von der leistung her, recht kräftig. Anfangs hatte ich LS Canton Ergo 70 angeschlossen und momentan die Ergo 607 DC. Beide kommen ohne probleme mit dem Yamaha AX-870 zurecht. Da ich nicht so basslastige Musik bevorzuge geht das mit den Canton LS in ordnung. Ich hoffe ,dass ich dir helfen konnte.Solltest du dein problem in der Zwischenzeit schon selbst gelöst haben wäre es gut wenn du die Infos weitergibst,da es immer gut ist wenn man auf bestimmtes wissen bei lösung von problemen zurückgreifen kann. Grüsse Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-870 Trafo defekt gismo76m am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-870, Wahlschalter defekt, Lösung! Benutzername am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-870 stollee am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-870 Soundproblem Alex7373 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 12 Beiträge |
Yamaha AX-870 Lautstärkeregler kratzt honda99 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-870 defekter Wahlschalter Axelzander am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 31 Beiträge |
Yamaha ax 500 defekt Dominic_B-Man am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-490 defekt hawkthisway am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-892 Defekt. YamahaGiorgio am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 497 Defekt OldschoolDriver am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 56 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345