HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony TA-F 545R sendet kein Signal an Lautsprecher | |
|
Sony TA-F 545R sendet kein Signal an Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
dgk92
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2012, |
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit dem Sony TA-F 545R: Er lässt sich einschalten und auch wenn ich mit dem Rad auf AUX oder CD gehe, wird dies erkannt, jedoch wenn ich über einen CD-Player Musik laufen lassen will, höre ich nichts. Bei AUX das gleiche Problem. Einen Schaltplan hab ich leider nicht. Der Verstärker diente einige Zeit in einer Wirtschaft als Beschallung, aber nur leise und auch nur Radio. Bis dieses Problem aufgetreten ist, funktionierte alles tadellos. Könnt ihr mir bitte helfen? Gruß Kevin |
||
ThomasBeuthner
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hallo, da braucht man doch ein paar Informationen mehr. Klickt denn das Gerät ein paar Sekunden nach dem Einschalten? Reagiert es noch auf die Fernbedienung? Werden die Kühlkörper der Endstufen etwas warm? |
||
|
||
dgk92
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hallo, also nach dem Einschalten kommt ein einmaliges Klicken, genauso wie beim Ausschalten. Fernbedienung habe ich leider keine mehr. Und die Kühlkörper bleiben auch eiskalt. |
||
ThomasBeuthner
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2012, |
klicken nach dem Einschalten hört sich gut an, eiskalte Kühlkörper dann wieder nicht...ohne Schaltplan und Multimeter wird es schwer, einen Fehler zu finden. Erst mal sollten alle Betriebsspannungen da sein. Ich habe schon desöfteren kalte Lötstellen im Netzteil gehabt. Wenn plötzlich beide Kanäle ausfallen tippe ich eher auf einen Fehler in der Stromversorgung. Das Netzteil gibt die Wechselspannungen auf die Hauptplatine. Dort werden sie gleichgerichtet und gesiebt. Das Ergebnis sind dann so etwa +/- 45 V und die sollten dann auch an Kollektoren der Endstufentransistoren anliegen. Häufig ist das Gehäuse der Endstufentransistoren mit dem Kollektor verbunden, so dass man das einfacher messen kann. Vorsicht beim Messen, nicht ausrutschen, sonst kann viel kaputt gehen! Einen Wackelkontakt schließe ich eigentlich aus, der würde sich eher auf nur einen Kanal auswirken. Dranbleiben lohnt sich, sollte etwas durchgebrannt sein, sind es meist Bauelemente die nur sehr wenig Kosten. teuer ist hier nur der Netztrafo.... |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2012, |
Ok danke für deine Hilfe. Ich hab jetzt Sony ne Mail geschrieben, ob sie mir nen Schaltplan schicken können. Hoffentlich machen sie es. Ansonsten kommt am Wochenende ein Elektriker vorbei, der hat sämtliche Hilfsmittel parat. Wenn wir nicht weiter wissen, melde ich mich hier nochmal. Danke ![]() |
||
detegg
Inventar |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hi, auf einen Schaltplan/SM wartest du bei Sony ewig bis vergeblich. Hier zum download --> ![]() Wenn ich "Elektriker" höre, denke ich an "Dickströmer" - Waschmaschine bzw. E-Herd sind noch ok, aber Elektronik ![]() Edit: die Versorgungsspannungen sind +-51 VDC +-17 VDC + 5 VDC ;-) Detlef [Beitrag von detegg am 03. Apr 2012, 18:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F 545R Soundübertragung bricht nach x Zeit ab Fabianx am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 17 Beiträge |
Sony TA-F 690ES Kalimera am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 3 Beiträge |
Sony TA-F 511 Sholva am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 4 Beiträge |
Sony TA-F 490 pi_mo..nc am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 4 Beiträge |
SONY TA-F 210 kein rechter Kanal waldy86 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Sony TA-F 730 ES Universum333 am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 29 Beiträge |
Überholung eines Sony TA-F 530 cpm75 am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 11 Beiträge |
Sony TA-F 490 Lautsprecherrelais el_martino am 18.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 12 Beiträge |
Sony TA-F 530ES Kanalungleichheit DerUser01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 5 Beiträge |
Sony TA-F 470 zeitweiser Kanalausfall rechts guitarcreeper am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.622