Lautstärkeregler?

+A -A
Autor
Beitrag
teste123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2012, 22:38
hallo zusammen
warum Lautstärkeregler reagiert nicht richtig, was ist darin kapput?
vielen Dank
MfG
paga58
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2012, 19:05
auto fährt nicht richtig. was ist drin kaputt?
teste123
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jun 2012, 08:09
das ist nicht Auto sondern Harman Kardon,AVR 18 RDS
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 26. Jun 2012, 21:16
Das ist ein mechanischer Impulsgeber, kein Poti, oder? Auslöten (so nötig), aufmachen, Kontaktflächen reinigen, retour.
teste123
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Jun 2012, 23:31
vielen Dank
teste123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jun 2012, 09:47
noch eine Frage wie kann man das auf Dolby Digital aufrüsten?
was brauche ich noch?
danke


[Beitrag von teste123 am 27. Jun 2012, 10:20 bearbeitet]
Grundi69
Inventar
#7 erstellt: 27. Jun 2012, 12:34
Neuen AV-Receiver kaufen
teste123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Jun 2012, 12:37
ich habe in google gelesen, man kann das machen aber wie viel kostet das, wenn ich das machen möchte?
Grundi69
Inventar
#9 erstellt: 27. Jun 2012, 12:44
Wo stand das? Hast du mal den Link?
teste123
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Jun 2012, 12:45
nein leider
teste123
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Jun 2012, 13:12
noch eine Frage kann man auch ein Ventilator einbauen?
Grundi69
Inventar
#12 erstellt: 27. Jun 2012, 13:25
Ich glaube nicht, dass man den mal einfach so auf andere Formate hochrüsten kann.
Die dekodierbaren Ton-Formate sind doch alle in den ICs 'fest verdrahtet'.

Lüfter?
Könnte man, ist aber nicht so einfach. Zwar könnte man sich zwar eine Spannung z.B. 12V suchen und den dort anschließen, weiß aber nicht, ob man damit u.U. den Spannungsregler überlastet. Auch könnte der Lüftermotor Störimpulse in die Spannungsversorgung einbringen, die dann im ungünstigen Fall auf das Audiosignal durchschlagen. Manche lösen das mit einem externen (Stecker-)Netzteil.


[Beitrag von Grundi69 am 27. Jun 2012, 13:28 bearbeitet]
teste123
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Jun 2012, 13:27
ok danke dir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood Receiver Lautstärkeregler spinnt
jaescher am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  6 Beiträge
Marantz sr50l lautstärkeregler defekt :(((
T_obi am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 15.01.2019  –  2 Beiträge
Fernsteuerbarer Lautstärkeregler
anderl1962 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  2 Beiträge
Lautstärkeregler Harman Kardon AVR630
Gladiator79 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  3 Beiträge
Technics Verstärker, Lautstärkeregler defekt?
Jazzman@ am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  6 Beiträge
Lautstärkeregler schleift
Progressive am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.09.2022  –  10 Beiträge
Lautstärkeregler Yamaha Pianocraft mcr640
D-One am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  4 Beiträge
RX-V630RDS Lautstärkeregler Problem
pillst4r am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  4 Beiträge
Lautstärkeregler Teufel KB-42 defekt
termint am 21.06.2022  –  Letzte Antwort am 23.06.2022  –  14 Beiträge
Lautstärkeregler funktioniert nicht mehr
Zimmske am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen